Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184101197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-01
- Tag1841-01-19
- Monat1841-01
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
125 6 126 t f323.f Disponenda Oster-Mcffe 184l. Außer Karmarsch Handbuch der Spinnerei und Weberei 1. Lieferung netto 1,1>^. bitten wir, uns Nichts zur Disposition zu stellen, da wir zur Oster-Messe 1841 (außer obigem Handbuch > nichts als Disponenda annehmcn und was nicht wirklich remittirt ist, ohne Weiteres als abgcsetzt in Ab schluß nehmen werden. Hannover, 1. Jan. 1841. Kelwing'sche Hofbuchhandlung. 1.324-f Zur gefälligen Beachtung empfohlen. Von allen auf Hannover oder die Hannoversche Angelegen heit Bezug habenden Schriften, erbitte mir gleich nach Er scheinen durch Herrn A. F. Böhme ir Lond. 20 Erpl. zur Post. Handlungen, die mir noch nicht Conto eröffnet oder zu eröffnen noch nickt geneigt sein sollten, ersuche ich wenigstens meinen Herrn Commissionär sofort mit der gcnannnten Anzahl von Expl. zu versehen. Stade, den 1. Januar 1841. Fr. Schau,nburg. f325.) Mit Bezugnahme auf mein Circulare vom 4. December 1840 besorgm meine Commissionen: für Wien wie früher Herr Carl Gerold, für Leipzig vom 1. Januar 1841 an Herr Joh. Ambr. Barth, daher ich bitte, alle Gelder, Beifchlüffe, Briefe, Zettel u. f. w. an ebengenannte beide Firmen ab geben zu lassen. I. G. balve'sche Buchhdl. in Prag. f326.1 In einer Sortimcntsbuchhandlung einer norddeutschen Universitätsstadt wird ein erster Gehülfe gesucht, der in allen Zweigen des Geschäfts hinlängliche Erfahrung und Gewandtheit besitzt, daß ihm auch die ganze Leitung des Geschäfts unbedenk lich anvcrtraut werden kann. Der Eintritt wird wo möglich schon Anfang März gewünscht, jeden Falls vor dem ersten April 1841. Nähere Auskunft ertheilen gefälligst in Berlin Hr. Mittler in Leipzig Hr. Sceinacker. f327.j Für einen jungen Mann, der seit Weihnachten seine Lehrzeit bei mir beendet hat, und den ich mit gutem Wissen allen Herren Collcgcn bestens empfehlen kann, suche ich eine Stelle, am liebsten im Auslande. Sein Eintritt kann jeder Zeit geschehen. August Prinz in Wesel. f328.z Ein in allen Zweigen des Buchhandels erfahrener Ge hülst, der mit dem süd- und norddeutschen Geschäftsgänge ver traut und stets zur größten Zufriedenheit seiner Herren Prinzi pale gearbeitet hat, sucht aufs Neue ein Engagement. Da der selbe mehr auf freundliche Behandlung sowie ein dauerndes En gagement sieht, weniger aber auf hohes Gehalt, so erwartet er desto eher die Berücksichtigung der Herren Prinzipale. Gefällige Anträge unter der Chiffre T. 0. wird Herr A. Frohberg er gütigst befördern. Verzeichnis der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angckommcn in Leipzig vom 10— 16. Januar 1841, mitgctheilt von der I. C. Hinrichsschcn Buchhandlung: Abend-Zeitung für das Jahr 1841; hcrausg. von Theodor Hell. Schmal, gr. 4. Dresden u. Leipzig, Arnold'schcBuchh.Velinp.10,^ Abraham a St.Clara sämmtl. Werke. 52—54. Heft: Narrcn-Nest. 3. Thl.-Etwas fürAlle.gr.12.Paßau,Pustct'scheBuchh. 12-f;15N-( Alzog, Universalgeschichte der Christlichen Kirche vom kathol. Stand punkte.Lehrb.f.thcol.Vorlcs.Mit2Charten. gr.8. Kupferberg n.3,^ Archiv für hlineraloxße, Osognosie, Lerghau u. Hüttenkunde. Lerausg. von Karsten u. v. Lecken. XV. 1. xr. 8. Leimer 2^ Ausland, das, cinTageblatt fürKunde des geistigen u. sittl. Lebens der Vdlkcr.Rcdig.v.Lr.Widenmann,l84l.gr.4. n.9z^ Bibel-Harfe. 8 —16. Heft oder Neues Testament. Mit 3Umriß- Zeichnungen, gr. Lex.-8. Lärmen, Falkcnburg'sche Vcrlagsh. 1^>/i Blätter,historisch-politische, für das katholische Deutschland, hcrausg. vonPhillips u.Görres. 1841. gr. 3. Litcrar--artist.-Anstalt.n.7^,ss Blüthcn d. griechischen Dichtkunst in deutscher Nachbildung,».Baum stark. 5. Bd. Dramat. Dichtkunst. 16. Karlsruhe,Groos. 5,6:HF Blumcn-Zeitung, neue, rcdigirt von Fr. Häßler. XIV. Jahrgang. 1841. gr- 4. Wcißcnsce, Großmann ».2?-? Lock, Land-^tlas der Xnatomis des lVIenschen.ö.Uest. VIit4 ilium. laleln. Lex.-8. Leipzig, Vvlckmar »,1-ss Börfen-Halle. Literarische u. Kritische Blätter. Hcrausg. von G. von Hosstrupu.Sohn. 1841.gr.4.Hamburg,(Hcrold'scheBuchh.)n.10^ Buchegger, desChristenMorgen-undAbendstunde vorGott.Andachts- übungcn a.alleWochcntage.(MitTitc>b.)gr. 12.(Bensheimcr)n.t,ss Bulwer's sämmlliche Romane. 8—12.Thcil: Pelham oder Abenteuer eines Gentleman. Aus d. Engl, von Pfizer.16.Metzler 20/i25N)/ Bvron-Gallcrie.12 Lraclit-8tahlsticl>s zuBuronsWerken-Gcstochen von Pavne.(1.Licf.)Lcx.-8. Leipzig: Otto Wigand n.d-zfi lON-'f Lentral - Llatt, Lkarmaceutisches, Ledactivn: Lr. V. IVeinÜA, 1841. xr. 8. l-eipriß, Voss n.3,^12-(;3,/S15N^f — polytechnisches, 1841. Lodaction: Lr. I. X. Lülsss und vr. äVeinlig. gr. 8. Ldend. n.5^ Conradi, Kritik der christlichen Dogmen, nach Anleitung des apostoli schen Svmbolums. gr.8.Berlin,Dunckeru. Humblot. Velinp. 2^ Convcrsationsblätter, Norddeutsche, eine WochenschriftfürKunst, Li teratur u. gesellschaftliche Interessen. Redigirt vonH. Ludolphi. 1841. gr.4. Hamburg, (Berendfohn.) Velinp. n.3,^ Convcrfalions-LexikondcrGegenwart.3l.Hcft.gr.8. Leipzig: Brock haus 8-(; 10N-(—Schreibst. Velinp.)^ 6urtxe,6ommentLtio de Loratü csrm. 1,12. 4. (8ps)-er) n.z^S Dampfboot, das, eineZcitschrift für Scherz und Ernst. Rcdig. vonJul. Sinccrus. (Lr. Lasker.) Mit der Beilage: Schaluppe. 184l.gr.4. Danzig, Gerhard n.4^ Dorfzeilung. NcbstBeiwagcn.1841.4. Hildburgh., Kcsselring n.l^,^ — allgemeine landwirlhschaftlichc,1841.4. Arnstadt,Meinhardt n.z^s Kcko de In litteraturs iran^aise. Ivurnnl des gens du monde.1. Xnnee 1841.k4o.I.^r.in-8. LrockhnusLXvennr. 24.?4rs.n.5^,^ Egvptcn, wie cs jetzt ist.—DaSLandsscineBcwohner und der Herrscher desselben. Von *r. 8.Leipzig, Hinrichs'fche Buchh. geh. 1 v.Ehrenberg,Baulerikon.3.Hcft.gr.8.Frankfurt,Sauerländcr ^ Ehrenhauß, Rcformationswort. Eine Erklärung an die Betreffenden und überhaupt.Lex.-8. Leipzig, Schreck.geh. 3-(:4N--( Ellendorf, historisch-kirchcnrcchtlichcBlättcr fürDcutschland.II. 4-6, III. 1. gr.8. Berlin Duncker u. Humblot 1,^20-(;1.^2ö N7( KIorn6ermnnics exsiccntn. Oent,XIX.Kol. Lolmeister n.6^ Flügel,ConsulLr.,kleines kaufmännischcsHand-Wörterbuch in3Spra- chen;Deutsch,Englisch,Französisch. gr.8. Lpz.,Hinrichs'sche B. 2j^ Gerichts-Saal,der,Revue d. intcrcssantestcnVcrhandlunge» v.d.franz. Gerichtshöfen.5perausg.:Courtin.I841.gr.4. Stuttg., Exped.24.^ Gewerbe-Blatt fürSachscn.Hcrausg. vonBindcr u.Wieck. 1841. Mt Figurcntafcln.Jmp.-4.Lcipzig, Binder.Velinp. n.4,^ Große,Geschichte d.StadtLcipzig.21.Lf.MitlAbbild.gr.8.Polctn.z,^ Hain, der zuverlässige Geschwindrechncr beim Ein - und Verkauf. 16. Leipzig, Hunger. Velinp. geh. 6-(; 7^N-( Handels-Correspondent, Frankfurter, von S. Berlvn. 1841. Nebst Coursblatt, gr. 4. Frankfurt a.M-, (Herrmann'scheBuchh.)n.3s^ Hartmann, encyclopädisches Wörterbuch der Technologie, dertechn. Chemie:c.IV. 7.8. gr.8. Augsburg, vonJcnisch u. Stage n.l',^ Hcgel'sWcrke. 2Bd. 2.Aufl.: Phänomenologie dcsGcistcs. Hcrausg. von Lr.Joh.Schulze, gr. 8. Berlin,Duncker u. Humblot. ». 3j^ —derselb.l3.Bd.2.Aufl.:Vorlcsungcn üb.d.Geschichte d.Philosophie. Hcrausg. von Michelet. 1.Thl.gr.8. Ebend. n.l^14>Al^17M^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder