Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184101263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-01
- Tag1841-01-26
- Monat1841-01
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
161 8 Anzeige. Aus dem Verlage der I. G. Calveschcn Buchhandlung hier orts, sind durch Theilung nachfolgende Artikel samint dem Ver lagsrechte mir als alleiniges Eigenthum zugefallen und vom 1. Januar d. I. ab nur allein von mir zu beziehen: DttrÜL, ^.6.1.. Icones iunAorurn Iiucusgue cagnitorum. Abbildungen der Pilze und Schwamme I. bis IV. Bd. gr. Folio, 23^ 17 z NA. (23 st) l4gA.)-j-1827—1840. I- Band (10 Bogen mit 7 Tafeln.) 4 ^) 20 NA. (4 st) I6gA.) ch 1837. II. Band (13 Bogen mit 8 Tafeln) 5 st) 17» NA (5-^ 14 gA.) 1- 1838. HI- Band (16 Bogen mit 9 Tafeln) 6 st). 20 NA. (6-/) 16 gA.) -I- 1839. IV. Band (14 Bogen mit 10 Taseln)^6 st) 20NA.(6st) 16 gA.) ch 1840. Cotta, H., Hülfstafeln für Forstwirthe und Forsttaxato ren , auf das österreichische Maß reduzirt. Zum Ge brauche für österreichische Forstmänner eingerichtet von S. PH. Wander, Oberförster re. gr. 8. (4L Bog.) Broschirt 15 NA. (!2gA.) ch 1833. Cbert, K. Egon, Wlasta. Böhmisch-nationales Helden gedicht in 3 Büchern, gr. 8. (21 Bog.) Velinpapier cartonirt2st) 10NA. (2st)8gA.) Druckpapier carto- nirt Ist). 20 NA. (1-/? 16gA.) 1829. Chrenfcls, I. B. Freiherr von, die Bienenzucht, nach Grundsätzen der Theorie und Erfahrung. Erster Theil. -gr. 8. (21 Bog.) 1 st). 20 NA. (1-/) 16 gA.) 1829. Clsner, I. G., Schäferkatechismus, als Anleitung für Schäfer, nach dem jetzigen Stande der Schafzucht in Deutschland, gr. 12. (6 Bog.) Gebunden 7 z NA (6gA.) 1830. (Dasselbe in böhmischer Sprache unter dem Titel:) Elsner, I. G., Owca'cky katcchismus, gakozto naucenj pro owca'ky, die nyncgssjho stawu owcactj w Nemecku. Zcesstenv od Jana Hybla. gr. 12. (5 Bog.) Geb. 7^NA. (6gA.) 1831. Forst- und Jagd-Journal, allgemeines. Zcitblatt für Forst- und Landwirthe, Jagdliebhaber, Herrschaftsbesitzec und Freunde der Industrie. Herausgegeben von Christoph Licbich. Erster bis dritter Jahrgang, jeder in 4 Heften, j gr. 8. (s 26 Bogen) 6 st). Geheftet jeder Jahrgang 2st). ch 1831—1833. Köttner von Jnthcnstcin, vr. M., der weiße Maulbeer baum und die auf ihn begründete Seidcnzucht; für die meisten Gegenden Böhmens als eine reichliche Rente für den Grundbesitzer, als ein neuer ausgiebiger Erwerbs- zwcig für den unbefcldcrten Landmann und Städter be trachtet. gr. 8. Broschirt 7zNA. (6gA.) (2 Bog.) 1830. Kreyszig, W.A., Berichtigung und naturgemäße Begrün dung der landwirthschastlichen Ectragsbcrechnungcn, Gü- ter-Veranschlagungen und Wecthstaxen, für das Bedürf- niß der vorgeschrittenen Entwickelung der Landwirth- schaft und der heutigen Gewerbsverhältnisse, und zur Vermeidung der bisherigen Mängel und Jcrthümer bei diesen Gegenständen. Als Hülssbuch für Privat- und amtliche Geschäfte der Art im praktischen Betriebe der 162 Landwirthschaft. gr. 8. (22 Bogen) Brosch. 1-^) 221NA. (1st)18gA.) 1835. — — die Sommer- und Winter-Stallfütterung der landwirthschastlichen Hausthiere in ihrem jetzigen Ent wickelungsstande und in Verbindung mit den Mitteln ihrer ferneren Verbesserung und Veredlung, und höhern und sicherern Nutzbarkeit der landwirthschastlichen Thier zucht. gr. 8. 1st)22zNA. (1st)18gA.) 1836. Liebich, Ch., der Waldbau nach neuen Grundsätzen, als die Mutter des Ackerbaues, gr. 8. (5 Bog.) Brosch. 15 NA. (12 gA.) 1834. Löhner, vr., Anleitung zur Schafzucht und Wollkunde für angehende Schafzüchtcr und Wirthschastsbeamte. Herausgegcben von der k. k. patriotisch-ökonomischen Gesellschaft des Königreichs Böhmen. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage, gr. 8. (11 z Bog.) Ist). 1835. Nebbicn, C. Ch., die Einrichtungskunst der Landgüter, auf fortwährendes Steigen der Bodenrente. Aus einer zwanzigjährigen Praxis an mehr als achtzig Gütern in den verschiedensten Ländern und Klimaten Deutschlands zu Grundriß und System gebracht. In 3 Bänden. Mit 6 erklärenden Einrichtungskarten, 3 System- und 9 Uebcr- gangstabellen verschiedener Landgüter, gr. 8. (75 Bog.) 6st) 26z NA. (6-/?. 21 gA.) 1831. — — Wie vielmal wohlfeiler kann der Landwirth produziren? Und: Wie vielmal größer kann der Ertrag des Bodens werden ? gr.8. (11 Bog.)Broschirt 26z NA. (21A) 1835. Olbricht, F., Böhmens Hopfenbau und Handel, mit ver gleichender Beziehung auf das Ausland in mehrseitiger Beziehung. In zwei Abtheilungen, gr. 8. (9 Bog.) Broschirt 22 z NA. (18 gA.) 1835. Schottky, I. M., die Burg Karlstein nebst ihren Umge bungen geschildert. (Aus der Monatschrift des böhmi schen Museums besonders abgcdruckt.) gr. 8. (3 Bog.) Broschirt. 7z NA (6gA) 1831. Paganinis Leben und Treiben als Künstler und als Mensch; mit unparteiischer Berücksichtigung der Meinun gen seiner Anhänger und Gegner dargcstcllt. Nebst Pa- ganini's Portrait und einem Facsimile. gr. 8. (28 Bog.) Broschirt 2 st) 5 NA (2st)4gA) 1830. Sommcr, I. G., das Königreich Böhmen; statistisch-to pographisch dargestcllt. 1 bis 8 Bd. gr.8. 17st) 1833 —1840. 1. Bd. Leitmcritzcr Kreis (28 Bog.) 2 st) 10 NA (2 st) 8 gA) 1833. 2. Bd. Bunzlaucr Kreis (28 Bog.) 2 10 NA (2 8gA) 1834. 3. Bd. Bidschower Kreis (22I Bog.) 2 ^ 1835. 4. Bd. Königgrätzcr Kreis (27 Bog.) 2 st) 10 NA (2 st) 8 gA) 1836. 5. Bd. Cbrudimer Kreis (20 Bog.) 1 st) 20 NA (1 st) 16 gA) 1837. 6. Pilsner Kreis (26» Bog.) 2 st) 5NA (2st) 4gA) 1838. 7. Bd. Klattauer Kreis (20j Bog.) Ist) 20NA (Ist) 16 gA 1839.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder