Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184101263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-01
- Tag1841-01-26
- Monat1841-01
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
167 8 168 (439.) Wir suchen unter vorheriger Preisangabe: I) u Verne^, traite eie I'organe de l'ouie, Av. Planck. Paris 1683 oiler 1718. Oder Veicle 1731- (Kann auch die lateinische oberdeutsche Ausgabe sein.) kiscker, tractat. anat.-pk^s. de auditu kominis. Oum 3tab. Nosguae 1825. 0 orneI! us, dissert. inaug. de mewbranae tz'wpani U8». Ilorpati, 1825- k-iebold, coinmentatio eie U8U tubae kustackianae etc. Oütt 1829. 8 tnetIer, comment. de tubarum kustackii lunctionibus. Narb 1830. Ilagenback, disguisitiones anat. circa m»8culo8 auris et wanunaliuin Ouin VI. tsb. Lssileae 1833. O c> t u ini, de aguaeductib. auris kumanae. Wien 1774. I,autk, Vnstomie. 8tuttF. 1835. Pfingsten, über Gehör, Gefühl, Taubheitrc. Altona 1811. Dann, conuneotatio de paracusi sive de auditus kalluci- oationibus. Oerol 1830. — Skizze einer Geschichte der Ohrheilkunde. Berlin 1834. Jta r dt, Krankheiten des Ohrs. Weimar 1822. (Chi rurg. Handbibliothek IV. Band.) Kunst die Kbankht. d. Ohrs zu heilen. Erf. 1825 (Kunst d. auß. u. inncrn Krankht. zu heilen. Bd. VIII.) Meiner, Krankheiten des Ohres. Leipzig 1823. Wi ldberg, über die Gehörwcrkzeuge. Jena 1795. Becker guter Rath für Schwerhörige. Leipzig 1827. D c le au, Durchbohrung des Trommelfels. Sulzb. 1823. Schmalz, Erhaltung des Gehörs. Dresden 1837. — über die Taubstummen und ihre Bildung. Dresden 1838. (W estphal) Krankht. des Gehörs. Qucdlinb. 1823. Möller, über den Rathetroismus d. Eustach. Ohrtrom pete. Cassel 1836. Haas, de auditus vitiis etc. lups. 1782. Na) de copkosi etc. Vinci. l8>2. kkrKart er, de morbis organeos auditus. Vinci. 1825. Nalaticles, tractatus deOtalgia. Viennae 1820. Nercurialis de ocniorun et aurium atlect. kranles. 1691. Neissner, de auditu esusgue vitiis. ?raF 1690. Krittcr u.Lcntin , überd. schwere Gehör. Leipz. 1794. Xranr, de surdidate etc. Haine 1810. Albrecht, Krankheiten des Gehörs. Hamburg 1819. ksckke, de auditus vitiis. Lerlin 1819. Nur er, de causis copkoseos surdo-mutorum etc. Haln. 1825. Gaival, Rath f. Schwerhörige u. Taube. Oucdlbg. 1837. Witgenstein, de anatoiue auris pstkc>Io-;ica. Lerul. 1831. pIatner, de auris ciekectionibus. Narbg. 1838. 8ckramw, de morliis tubse kustackisnae. Oerol. 1835. Frener, über nervöse Taubheit. Würzburg 1823. Arne mann, Bemerkungen über d. Durchbohrung des Processus mastoicleus. 6ött 1792. Steven so hn, Ursache, Verhütung und Heilung d.Taub heit 1832. Schroeter, d. menschliche Ohr. Weimar 1811. Weber, deaure et auditu kumano. V-ips. 1820. Aristotelis de vocis et soni natura; ed. Xre^sig. I,ips. 1793. 1 Oken, Naturgeschichte sammc Atlas. Ferner: Ireitr saurw ein: le Iriompke de I'kmpereur Nsx. I. en uns suite de 135 plsnckes gravees en bois d'apres Hanns LurAmair. V isnne 1796. Kaulfuß Witwe Ke Kuglers Buchhandlung in Wien. s440.) E. Binderin Meiningen sucht antiquar. und bittet um vorherige Preisangabe: 1 Oengro) 8t. Hiiaire, des monstruosite's kumaines ?ar. 822. 1 — pkilosopkie snatom. des monstruosites bumaines. ?ar. 823. 1 Gurlt, Lehrb. d. pathol. Anatomie d. Haussäugethierc. 2 Bdc. Berl. 1 Baillie, Anatomie d. krankhaft. Baues ein. Thcile im menschl. Körper. Aus d. Engl. v. Hohenbaum u. Söm- mering. Berl. 820. s441.) Otto Aug. Schulz in Leipzig sucht: 1 ölume et kiscker, klora davae. kasc. 28 —- 31. i»um. 1 Herbst u. Jablonsky, Kaser. 10. Bd. apart. 1 Weber, sachs. Kirchenrecht. 2. Bd. 1. Abthl. apart. 1 Tennemann, Gesch. d. Philosophie. 2. u. 3.Bd. apart. 1 Leipz. musik. Zeitung. 20. u. 21.Jahrg. (1818, 19.) 1 Loccons, Nuseo cii pianterare deiia 8iciiia etc. 4. Venet. 697. 1 Vrduini, 8pecimen plantar, alter. 1 8ibkorp, kiora graeca. I,ood. 1 Wintber, üibliotk. Osnor. meci. 8. Harn. 832- (442.) Eduard Winiarz (vormals Wild u. Sohn) in Lemberg sucht billig, wenn auch gebraucht, unter vorheriger Anzeige des Preises: 1 8kakespeare's piazs witk tiie corrections and illustra- tions ok variuns coinmentators -, to wkick are addedno- tes b) doknson and 8teevens. 23 vois. 8. Hasel. 1800—1802. 'pkurneisen (V-evrault in 8trasburg.) Äuctions - ^nzcigcn. (443.) Im näcksten kriikling wird, veranlasst ciurck den lod des Professors 1. U. van der Palm, die vereinigte fjidliot/ceca 8c/iultc7isi«na und palmiana, durck die 1-uckt- man'scke liuckksndlung ru l-e^den öffentlick versteigert werden. Lei der öiickersamndung dieses 6elekrten beenden sieb nickt nur dis üiicker dos Professors R. 8ckul- tens, sondern auck alle die, mit dioten bereickerten Werke dessen Vaters und 6rossvaters. 1. 1. u. 8c Kulte ns, ferner «ine cknrakl von mekr als 50 orientaliscden Handsckrifton dieser vier Oelekrten, worunter die ka keln des tlidpai, das tVörterbuck des pkirurakad, und Ikn Okslican's 1,ekonsbs»ckreikung berükmter Per sonen. 1,e>dsn, dan. 1841. K. u. 7/uc-f,nan«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder