103 (242.) 5 104 ^ V i 8 o. ^ .^L'FFMFS.V beginnt mit 18H1 seinen 6tcn Jahrgang. Es erscheint dasselbe fortan wöchentlich zweimal und kostet statt wie bisher Zwei fortan Vier Thalcr per »nno. Wo feste (Lontinuationsnngabcn fehlten, habe ich in bisheriger Weise fortcrpcdirt. — Aur Feststellung der Justage bitte ich aber recht dringend um ungesäumte Bedarfsanzeige. Den 8. Januar 1841. Robert Binder in Leipzig, vormals Exp. d. Gewerbebl. f. S. in Chemnitz. 1.243.) Unter heutigem Dato versandte ich als Neuigkeit: Deutsche Kriegslieder. Gesammelt von Adolph Söttger. 280 Seiten in 8. Velinp. cleg. broch. Preis 22^ NA. (18 gA.) orcl. Die Idee, unsere deutschen Kriegs- und Heldenlieder in einer gut gewählten und elegant ausge- stattetcn Sammlung zusammenzufassen, verdient bei den jetzigen politischen Verhältnissen gewiß eine zeitgemäße und nationale genannt zu werden. Ich glaube demnach Sie zu einer allgemeinen Verbreitung des obigen Merkchens nicht erst besonders aufsordern zu dürfen und erlaube mir hinsichtlich der Bezugs bedingungen nur zu bemerken, daß ich, außer einem vollen Drittel Rabatt, an Exemplaren noch 1/10, 3/25, 7/50, 15/100 bewillige; überdem bin ich gern bereit, Sie mit Inseraten zu unterstützen und bitte, mich gef. zu benach richtigen, wo ein solches von Nutzen sein würde. Handlungen, welche selbst wählen, oder eine nicht ausreichende Anzahl von Exemplaren erhielten, wollen gef. nachverlangen. Leipzig, den 15. Januar 1841. r T. «. Weigel. (244.) Bei mir sind folgende Nova erschienen, und liegen zum Versenden bereit. Da ich unverlangt nichts pro novirate versende, so bitte ich um gefällige Aufträge: Dollcnb usch, E., Mcrcantil-Memoiren aus der Türkei- gr. 8. 6 Bogen; geheftet; * Ist hauptsächlich im Interesse der rheinpreußischen Industrie geschrieben, aber doch für jeden Kaufmann und Industriellen beachtenswert!). Erinnerung, fromme, an Kaplan N. Kluth. 8. 2 Bog. geheftet. ^ * Ist blos local. Monje, H., vier vaterländische Reden beim Militär- Gottesdienst zu Düsseldorf gehalten. 8. 3 Bogen; gehef tet ; E * Sehr gute patriotische Reden. Quentin, E-, ein Wort zur Zeit der Arbeiter-Eoali- tioncn. 8. 1 Bogen; geheftet. * Hat in der hiesigen Fabrikgegend die allgemeine Aufmerk samkeit der Handelskammern u. Fabrikcn-Besitzcr auf sich gelenkt. Reise durch Salzburg und Tyrol nach Italien. 2r Bd. gr. 8. circa 30 Bogen. * Der 1. Band dieser ausgezeichneten Reise steht auch noch ä lüouil. zu Diensten. Sammlung der im Regierungsbezirk Düsseldorf gültigen, das Elementar-Schulwesen betreffenden Gesetze. Her- ausgegebcn von H. Altgelt. gr. 8. circa 20 Bogen. i; ^ * Der Titel sagt genug. Sybel, vr. von, Geschichte des ersten Krcuzzugs. gr. 8. circa 25 Bogen. 1Z bis 2 * Sehr wichtiges Werk, was ohne Zweifel allen Historikern willkommen sein wird. Düsseldorf, 1. Jan. 1841. I. H. C. Schreiner.