Erscheint jeden Dienstag u. Freitag! während der Buchhändler , Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Beiträge für das Börsen blatt sind an die Redak tion; — Inserate an die Erpeditio» desselben zu senden. Deutschen Buchhandel Eigenst,um des Börscnliercins der Deutschen Buchhändler. 12.Leipzig, Freitag am 8. Februar 1850. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. In der gestrigen Generalversammlung sind durch Stimmen mehrheit gewählt worden in den Rechnung saus sch riß die Herren: Mainoni, Barth, Vo lckma r, und als Vorsteher der Bestellern statt die Herren: Grunow, W. Engelmann, Einhorn, Hartmann, Kummer, Volckmar. Für Herrn Volckmar, der mit Herrn Hermann die gleiche Stimmcnzahl thcilte, hat das Loos entschieden. Leipzig, 5. Febr. 1850. Die Peputirtcu des Duchhandcls zu Leipzig. K. Reimer, d. Z. Secr. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 4. u. 5- Februar 1850. Bern,an» in Wien. 803. Uükiueu, eins Kronlanel, nacb »einer neuesten polit. u. gericbtl.Kin- tlieilunx. (Karte.) Im,, -Kol. >/g ^ 804. Idliliodri, I,., Verreiebniss einer grossen u sebr Zervablten ,,oln. IVIiin?.en- u »ie<Iai>Ien-8smmlunA etc. xr. 8. In Komm. 6ek. ^ 805. Ossterreick unter ». ob ller Knns u. 8rlrl,urtz nach ilirer neuesten polit. u. gericbtl. Kintkeilung. (Karle.) Imp.-KvI. z/g 806. Lte^errnarlr, <las Kronland, nacli seiner neuesten polit. u. gericbtl. Kintbeilunx. (Karte.) Imp.-Kol. t/z Brandig in Berlin. 807. Mahnbrief an alle Beamte» besonders an Geistliche u. Schullehrer. 8. Geh. 3 N-( Brockhaus ln Leipzig. 808. Ouiiot, pourguoi In rsvolutivn il ^ngleterre a-t-elie rüussi? 8. 6ek. * i/z ^ Siebzehnter Jahrgang. Brönner in Frankfurt a/M. 809. Germania- Archiv zurKeuntniß d. deutschen Elements in allen Ländern der Erde. Hrsg, v- W. Stricker. 3. Bd. gr. 8. Geh. * I >^24 N-( Crcntz'schc Buchh. i» Magdeburg. 810. Prozeß, der, gegen den Prediger Sachse u. den Lehrer Banse zu Magde burg, am 25. Jan. 1850. gr. 8. Geh. 6 N/ Decker'sche Geh. Ober-Hofbuchdruckerei in Berlin. 811. Verfassungs-Urkunde f. d. preuß. Staat, nebst Allerhöchster Botschaft vom 31. Jan. 1850. gr. 8. Geh. 1 R-t EilSliu'sche Buchh. in Berlin. 812. Almanach f. Freunde der Schauspielkunst auf d. I. 1850. Hrsg. v. A. Heinrich. 14. Jahrg. 1850. gr. 16. In Comm. Cart. * * I 813. Label, 1°k., Ornamente rnr pract. ,4nv>en<Iun^ I. Oold - u. 8!Iber- VVaaren-Kabrication. 2. litt. Kol. Kranlclurt s/0. *1 ^ Erpcdition de» deutschen Nolkdwirths (KrcbS-Schniitt, in Frankfurt a/M. 814. Volkswirt!,, der deutsche. Gemeinnütziges Organ f. Handel, Gewerbe u. Landwirlhschafr. Red. v. A. Allvater. Nebst Vcrsicherungszeitunq. Red. v. C. A. Masius. Jahrg. 1850. 104 Nrn. gr. 4. Vierteljährlich *26 Fischer in Cassel. 815. Heuser, O. L, bemerkcnswerthe Entscheidungen der Criminal-Kammer des Ober-Avpcllations-Gerichtes zu Cassel. 4. Bd-4. Hfl. gr. 8. 816. kksilker, I, , Abbildung u. llesckreibunx blubender Oacleen. II. lld. 6 I-s^. Kol. 6el>. * I 817. VolkS-Schul-Blatt, kurhessisches. 2. Jahrg. 1850. 52 Nrn. gr. 4. In Comm. * 1 Gerhard in Berlin. 818. Stcinmann, F., Geschichte der Revolution in Preußen. II. u. 12. Lsg. gr. 8. Geh. a daar 3s^ Herbig in Berlin. 819. kloetr, 6., Oours gradue de Isngue sran^aise. 4. Partie. s. I. t. Vocabulaire sz'stematigue et guide eie conversation Irausaise. Anlei tung zum französisch Sprechen. 2. Aust. 8. Geh. A. Hirschwald in Berlin. 820. Magazin f. d. gesammte Thicrheilkundc. Hrsg. v. E- F. Gurlt u. C. H. Hcrlwig. 16. Jahrg. 1850. 1. Hst. gr. 8. pro 4 Hfte. *2U ^ Hoffnianu'sche Vcrlagsbuchh. in Stuttgart. 821. Magazin, deutsches, f. Garten - u. Blumenkundc. Hrsg. u. red. v. W. Ncubcrt. Jahrg. 1850. 12 Hfte. gr. 8. Vierteljährlich Vs >? 822. Schmidt, F. A., Mineralienbuch. 5. u. 6. Lsg. (Schluß.) gr. 4. Geh. 23