Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184102027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-02
- Tag1841-02-02
- Monat1841-02
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
223 10 224 Jahn, kleines Rechenbuch, mit befand. Rücksicht aufd. neue sächs. Münz-,Maaß- u.Gcwichtssvstem.8.Lcipzig,Schwickcrt8-4;10N-4 Journal für Buchdruckcrkunst, Schriftgießerei u. die verwandten Fä cher, von H.Meyer. 1841.MitKunstbeil.qr.4.J.H.Meycr n.2,/s —Pariser, fürHerrnkleidermacher.184l.Mitkolor. Modeabbildun genu. Patronen, gr. 4.Aachen, Cremcrschc Buchh. n.4,^ Jugend-Bibliothek.Hcrausg.vonNieritz. 2.Jahrgll.,Bdchen. 8. Ber lin. Simion. geh,—6Bdchcn u. I Wcihnachtsbuch als Prämie n.2>^ Juwelen undBijoutcricnfürDcutschc jedcsAltcrs undGeschlechts.Mit ^ erklär.Anmcrk.vonLorenz.I.3.4.16.Er.d.Handclsschulcä2-'(i24Nv( Katholik,der, eincrcligiöse Zeitschrift. Hcrausg. von vr. Weis.j184l. gr. 8. Speyer. (Mainz, Kirchheim, SchottLTHielmann) n.5,/! Kimdel,1vu> nsllür ülübelsolireiiierund Daperirer.3.dallrg. 10 — 12. Hott. g». 1 gr. Kol.5lainr,Kunre —Oolorirt n.2,^ Kirchenbotc, Bremer,10.Jahrg.184l.Hcrausg.von Fr.Mallct. (Ent- bälr von jetzt an nurOriginal-Aufsätze.jgr.4.Bremen,Kaiser n.l ^ v. Kitka, die Bewcislehrc im österreichischen Criminal-Srrafproccsse. gr.8. Wien, Braumüllcr u. Seidel, geh. 2,/S Käthe, das Ganze der Fcchlkunst. 1. Bd.: Das Stoßfechccn.12.Nord- Hausen,Fürst l4-4;17M-4 Krapf, Handbuch zurZoll- undStaats-Monopols-Ordnung.II u.III. Band. gr. 8.Jnnsbeuck, Wagncr'schc Buchh. AUe3 Bände 4^ Krause, öandbuek der mensobliclien Anatomie.l. 1.2.4utl gr.8. Hannover, öabn'srIieH»fbucl>l>. 22-4;27)N-/( Krauß, das cthischeStaatsprinzip,oderPropädeutik der Staatswiffcn- schaft. Ncucwohlf. Ausg.gr. 8. Wien,Braumüller u. Seidel n.2>^ Kritr.8ammlg.v. öeclltslällen u. Kutsclieidungen derselben.iVIit lvissenscliattl.Kxeursen versellen.Z.öd. gr.8.I-prg.,kartli 2^ Kugler, GcschichtcFricdrichs des Große». Gezeichnet von Menzel. 8. Lief. Lex.-8. Leipzig, Weber. Vclinp. geh. n 8/;10N>-( Loden, der schwarze Robin, oder König u. Räuber. 8. Nordh.,FürstI >/S —Rolgar, derFischcrvonLongueroc, oder: dieErmordungdcsGrafcn Karl von Flandern zu Brügge. 8. Ebcnd. 1-^4-4;1,^5N-( — Zampa, der furchtbare Pirat, und seine gefürchtctcSchaar. Ro- mant. Secräubergcschichtc.8. Ebcnd 1-^2-(;l-/2M-( stlarcianiöeriplus. lVIennippiöeripli kragm. guod Xrtemidori no mine kerebatur. öeripligui 8tadiasmus magni maris inscribi solet sragm. 6rase. et lat. ed.öollman». 8. maj. Kritrsclie 1 Mever's Universum-VIII.2.qu. gr.4.Bibliogr.Jnsttiut>'.5>-,(;7R-4 Mbller,AbschiedspredigtinOtlenscn u.Antrittspredigt inAltona,nebst dcrJntroduetions-Rcde dcsObcrconsist.-R.Paulscn.gr.8.Aue n. k4apoleon'sci>e Ledietite. 2un> Lestsn der Ongluclelieken in I-^on. 16.I-eiprig,ööl>me. Velinp. gel>. 6-s;74N^s Nievert, Abschieds- und Antritts-Predigt. Nebst der Jntroduccions- Rcde des Obcrconsistor.-R. Paulsen. gr. 8. Altona, Aue, geh. n..j>^ Nolte, das Jahr 1809 HistorischerRoman.8. Nordhausen, Fürst 1 ^ Obstcabinet, deutscllks, 3u. 4. Heft, gu.gr. 4. Iena,VIauIee n.1>^ Ohl, Rede zurConfirmationSr.Hohcit desHcrzogsGeorg zuMccklcn- burg gehalten, gr. 8. Neu-Strelitz.c., Dümmler. geh. 2-4;2jN--( Opfer dcrAndacht.Gebete u. Gesänge beim vor-u.nachmittäg.Gottes- ' dicnste in der kathol.Kirche. 18.Karlsr.,Müllcr'scheHofb. geb.n.^ Opitz,heiligeSlundcneiner Jungfrau beiu.nach derFeicrihrerConsir- mation.2. Ausl. Mit ISlahlstich. gr. 12. Weinedel 15-(zl9N-/( ^ Petri, die Mission und die Kirche. Schreiben an einen Freund, gr.8. ^ Hannover, Hahn'scheHofbuchh. geh. 4-4;5R-4 ^ Pfbrsche.Wic ichscit 43Jahrcn meinGctreide vor demBrande bewahrt habe. 12.Nordhausen, Fürst.geh. 8-(;10N--( Piercr'sUnivcrsal-Lcr 2.Aufl.16—I8.Hcft.gr.8. Pierer9-s;11^N-4 v. Raumer, Geschichte der Hohenstaufen und ihrer Zeit. 7. Lief. gr.8. Leipzig : Brockhaus n.12-(;15N-(-Vclinp.n.1^ kepertorium der gesummten deutscben I-iteratur. Hsrausg. von Oersdorf. 27. Land. gr.8.I-eiprig: örvclckaus n.3^ Richter, der Durchfall. 12. Nordhausen, Fürst, geh. 9-/;11^N-4 — der Milcharzt. 2.Aufl. 12. Ebend. geh. . 8-4;10N-4 öoleitsnsle)-, Handbucb der patkologiscken Anatomie. III. öd. Lvg.1—10. gr.8 Wien,LraumüllerL 8eid(e)I.pro30öog.3j>^ öust, Xulsätro u. Xbbandlungen aus dom Oebiete der mediein, Okirurgie u. 8taatsarxneileu»ds. 3.öd. gr.8. IK.IÜnsIin 2^-^ Saß, Rechenbuch für Volksschulen. (Fortsetzung der Eckernfbrdcr Ta bellen.) 8. Altona, Aue. Vclinp. geh. n.16-(;20N/ — Resultate hierzu. 8. Ebend. Vclinp. geh. 3-4;4N-4 Schecrmeißel, der vollkommene Dressirmeister. 12. Fürst, geh. ^ Schillcr'sGcdichle in allenBezichung. erläut.u.a.ihre Quellen zurück- geführlic. V.Viehoff.v.Thl.(Schluß.)gr. 16. Balz 10g-4;I2.jN-4 Schläger, kurze Kirchen-Reformations-Geschichledcr Stadt Hameln. gr.8. Hannover, Hahn'scheHofbuchh. geh. n.5-4;6jN-4 Schmidt, FragebuchderGeburlskunde. Mit einem clinischenAnhange. gr. 8. Berlin, Th. Enslin.Belinp. n.1»^ S(schrbdcr),Philosopheme über Gott, Welt u.Mensch, gr. 8. Altona, Aue.Velinp. geh. ^ n.22-(;27M-( Schul-Bote, süddeutscher, eine Zeitschrift für das deutscheSchulwcsen. Rcdactcur: Psr. Stotz. 1841. Schmalgr.4.Stuttgart, Weiser n.l,^ Seidenstücker's Elcmenlarbuch zurEclernung derfranzbsischenSpra- che.l.Abrhl.oderkVro.I.Il.Aufl.d.Hamm.SchulzischeBuchh.^ 8erapeum, Tleitscbrikt füröibliotkelesvvissenscbalt, blandscbrit- tenleunde u. ältere I-itteratur.il erausg. vom öiblivtbeliLrkVau- mann. 1841.gr.8. I-elprig, TstO. Weigel. Velinp. n.4^>^ Shakspears dramatischeWerke,übersetzt von v.Schlegelu.Ticck.b.Bd. kl. 8. Berlin, Reimer. 5 u.6. Bd. ».16-(;20N^(. Solger's Philosophie dargestellt von vr. R. Schmidt aus Livland. gr. 8. Berlin, Dümmler, geh. 12-4;15N/ Sprecher, der, oder Rheinisch-Wcstphälischcr Anzeiger. Hcrausg. von ör. H.Schulz. 1341. 24Hefte, gr.4.Hamm, SchulzischcB.n.4^ 8tallbauu>, Oiatribe in ölatonis öoliticum. 8msj. I-ipsiae, b'ritr- ! solle. Velinp. gell. 12--(;15dt-4 8teinacleer, Animadversionum etemendativnumin Oiceronis de rep. libros suppl. I.— (6ratulatio»s-8clii ist an 6. Hermann.) Imp.-4.I-ipsiae, libr. Weidmann.Vvrrügl. Velinp. gell. II. 8trass, derscbeidende König an 8eine»T'lironsolger.Kine Vorle sung, gelialten am 15. Oet. 1840. gr. 8. Krlurt, Ililsenberg Tanne, der Tod des Grafen Günther von Hohenstein, oder die Zerstö rung der Schnabelburg. 8. Nordhausen, Fürst 1>^ Tcmme, die Lehre vom strafbaren Betrüge nach Preußischem Rechte. gr. 8. Berlin, Rücker u. Püchlcr. Vclinp. 21-s;26jN^ v.ThahdieHundevonKunring. Rittergeschichte. 8. Nordh., Fürst 1^ Thalheim, der treue Knappe am Kreuz, odenDer blutigeGang zurSt- Johanniskapelle. Rittergeschichte. 8. Ebend. 1,^ Ueber die Besorgniß vor dcn Gefahren des hereinbrechenden Pietismus. gr. 8. Berlin, Dümmler. geh. 4-4;5N-^ Uebersicht,tabellarische, d.imKonigreichSachsencingcführtenMünzen, Maaße und Gewichte, nebst 7 Reducrionslabellen. Fol. Meißen, Klinkichtu.Sohn Valentiner,üb.die Aufnahme d.Juden ind.christl.Staat.gr.d.Auel,^ Vierteljahrs-Schrift,Deutsche,1.Heft. 184l.gr.8. Cotta'scheB.n.ljs,/? Volks-Bibliothek,wohlfeilste, 15. Bdchn.:Algicr.Ecoberungdurch die Franzosen.(VonWcrneru.Wcidemann.)16.Bcrendsohn2-(i2^N-4 Waitr, über das I-eben und die l-ekre des Olüla. Lruellstüclee ei nes ungedrucIcrenWerIces.gr.4.Hannover,IlLbn'sclisIIokb. 1>ss Weinmann,Elementarb.d.Dcnk-,Sprich-,Sprach-,Schreib-u.Stylü bungen. I.KursusiStylschule.I.Kursus.gr.8.MangoldI0-(122N-4 de Wette, leurrgekasstes exeget. Uandbucli k4. Destament. II. 2:Krlelär.d. ö> ieke an d.6orintiler.I-ex.-8. Weidmann 1j^ Wislizenus, ein Ausflug nach den Felsen-Gebirgen im Jahre 1839. 8. St. Louis,Mo. (Frankfurt a. M., Körner.) geh. a.l4-4;I7M-( Wochenblatt.practischcs, dcsNeucsten u. WissenswürdigstensürLand- wirlhschaft, Gartenbau, Hauswirthschaft u.Handelin landw.Pro dukten .Red.v.Mussehl. 1841.4.Neubrandenburg !c.,Dümmler1 Wochenschrift,juristische, für die Preußischen Staaten. Herausgeber: Hinschius.gr.4. Berlin, Jonas. Verlagsbuchh. n.4,^ Zeitschrift für das Forst- u.Jagdwesen-Fortgesetzk vonS.Behlen.XII. I.Neue Folge. 1.1. gr. 8. Erfurt, Hennings u. Hopf » Druck von B. G. Teubner. Commissionair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite