Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184103300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-03
- Tag1841-03-30
- Monat1841-03
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
663 26 664 Literatur-Wochenblatt, katholisches, rcdigirt vonDr. Schamberger. I 1841. gr.4. Aschaffenburg,Pergay. Velinp. n.3,/.—FürdieAbon-! ncntcn auf die Zeitschrift: Herold des Glaubens nur n.2^ I-obstbsl, Giebt cs ein Heilmittel gegen die Lungenschwindsucht? ^ Für Aerzte u. gebildete Nichlärrte. gr. 8. Breslau,Kern 4/;5N/ ! Lornsen, die Unions-VerfassungDancmarksundSchleswig-Holsteins.! Herausg. von 1)r. G. Bcseler. gr- 8. Jena, Fcommann. geh.n.2^.^ ! iVIeinoires dol'Academielmpsriule eie« Sciences de8uint-keters- bourg. VI. 8vrie.Tomv VI. 2.?»rtie:8cience»natnrelles1'ome I V. gr.in-4.Keipsic, Voss n.3»M/;3ch4N/ Meyers Convcrsations-Lcxicon.il. 8. gr.8. Bibliogr.Jnst.isn.5j/ —Universum,«» belehr. Bildcrwcrk.11>1.4. qu.gr.4.Ebd.j 7N/ Michaelis, Votum überdcnReichsgräfl.Bentinck'schenErbfolgerechts- streit. gr. 8.Tübingen, Laupp'scheBuchh. Vclinp. geh. 16/;20N/ Morgenstern, das beste Unterhaltungsbuch für Töchter. 8. Qued linburg, Ernst'scheBuchh.cart. 1^ IVIvst, über ulte und neue mediciniscbel-ebrs^steme im Allgemei ne» null über8ckönlein's neuestes nstürlickes 8)steminsbe sondere. gr. 8. Keiprig: lirvckbuus 1.^20/; 1./25I4/ ülureti Opera omni». Kdid. Krotscber Vol.III.: Vsriarum lec- tionum libri XIX et observstionum suris über singulsris. Ite- cogn. Xocb. 8ms). I.ipsiue, libr. 8erig, geb. I Napolcon'sWerkc.4.Bdchcn. 16.Chcmnitz,Goedschc,Svhn. 3/;4N/ k^vtir-I'ascbonbucb, allgemeines, »ul festen Tsgdesdsbres. 16. IjLutren,1Ve»srscbeIjncl>I>.,8cl,lüssel.VeIinp.geb.12/;15IX/ Oberst»,Zion ».Jerusalem. Nebst cinemAnhang üb.d. goldenenRauch- altar u.dic levit.Schaubrode.(Mit2 Siahlstichen.) 16.Scheiblc 1-^ van Oosterree, Oispututio tbevlogica de lesu, e virgine Ulsriu natv. 8ms). 1'rajecliad libenum, (5iatan.) Velinp. br. n.1,^ Origens Opera onnns.Kdiü.O.etO.V.Oe I-sKue.Henuo kkecens, Kmend. Oastigavit krvf. I-ommatrscb. Tom. XI. 8. Lerolini, Üsudeet 8p«»er 1?^ Otto, kleines Wörterbuch der franzds. Stammwörtcr nach ihrer latei nischen Elymologierc gr.8.Karlsr.,MüUer'scheHofb.9/;1l.j-N/ I^escbeck,HvmiIoticsHorstisns.Kdit.il.8ms).Taucbnitr )u». kbilodemi ltbetorica ex Kerculan. psp^ro litbogr. Oxoniiex- cusa restituitlatine vertit, edid. 6ros. Kex.-8. ksrisiis, I)i- dvt Krstres (et8oc.) Velinp. br. n.2jch Piderit, die dritte Declingtion der griechischen Sprache, für Gnmna- nasicn dargestellt., gr. 8. Marburg, Garthe. Velinp. 6/;7jN/ Plcßncrs Festreden für Israeliten auf das ganze Jahr. IV. Heft. (Schluß.) gr. 8.Berlin,Eichler.Velinp.I2/;15N/—Complt.2^ Prediger-Bibliothek, kritische, herausg. von Hr. Röhr. 22. Band. <Jahrg. 1841.)gr. 8. Neustadt, Wagner 5,^6/;5^7M/ Prcdigtentwürfe, schristgcmäße, üb.d.inSachscn vorgeschrieb.cvangcl. Texte dcsKirchcnjahrcs1840/4l. II.Hefc.8.Klinkhardtn.4/;5?t/ v.Prondznnski,Theorie d.Kriegcs.il.5.6.8.Bielef., VelhagenLK.^ Quinque, Umrechnungs-Tabellen in Bezug auf das neue Münz-Gesctz vom20.Juli1840.7ZoU hoch u. 2Zoll breit. Klinkicht u. Sohn Kesl-Knc^clopsdie,pädagogische,redig.vom Archidiak.vr.Hergang. I. Bd.6u.7. Heft.gr. Lex--8.Grimma,Verlags-Comptoir Keperlvrium für dis gessmmte lVledicin.Kersusg. von Hasser. II. 2. gr. 8. Iens,!>Isuke Richter,Anleit.Scide, Wolle rc.zu färben.3.Ausg. I2.Ernst.geh. ^ Ritterkraft und Rittertrcuc, oder Wiprecht v. Groitzsch.Interessante Rittkrgeschichle. 8. Leipzig, Schreck. Velinp. geh. Ich Roßmann, Einführung eines ganz neu nach theoretisch-praktischen erprobten Grundsätzen geregelten Wirkhschafts-Rechnungssystem. gr. 4. (Prag, Borrosch L Andre.) geh. n.lj^ Kozssrds,Kompendium bistvriae ecclesiae cbristianae.In sckola- rum »sum scr!ps.Kssc.I.8ms). I'ragecti adltben., I^stsn n.l^ch Sadi'sRoscngarten.Ausd.Persischen d. llr.PH.Wolff.(Mit verziert. Titel inFarbendruck.) 16Stuttgart:Scheible'sB.1^3/;1^4N/ Schcm, geistliche Ucbungen zurGründung u. Förderung eines heil. Sinnes». Lebens, nach Ignatius. 8. Münster, Theissing.geh. tzch 8cbisbe,die1,el>re vondsnUandels-Oesellscbaften.k'iacb Iranros. Quellen, etc. Kex.-8.Keiprig,K.KIeiscber. Velinp. br. n.2^ch Schloß Goczyn. Aus den Papieren einer Dame von Srande. kl. 8. Breslau,Kern.Velinp. geh. 1ch12/;1^15N/ 8cdolten,Oratio de vitando inIesuKbristi kistorisinterpretsnds docetismo, nvbili ad rem cbristianam promovendam bodiernae tbeolvgiae munere.8ms). Trs)ecti adkbenum,IXal»n. geb.n.Hch Schupan, der Hausfreund,enthaltend 88Geheimnissc. 8. Ernst ) ch Segnitz,Sagen,Legenden,Mährchen ».Erzählungen aus derGeschichte des sächsischenVolkes.l.6.Mic1Lithogr. 8.Klinkicht u. Sohn n.^ch Silcher, zwölf Kinderlicder aus demAnhange des Specter'schcn Fabcl- buches, zweistimmig compon.Heft I.gr.8.Lübing.,Laupp'scheB.Zsch — XII Volkslieder, 1ur4>Isnnerstimmen gesetzt. I.IIest. 3.Auti. gu.4. Kbend. Ach Stahmann, der Tanz, als Mittel zur Erhaltung der Gesundheit und die Vermeidung seinerNachthcile.(N.Ausg.) 12. Ernst8/;10N/ Staiger,Schilderungen ».Erzählungen aus dem Gebiete derReligion der Natur, des Staats-u.Mcnschenlcbcn.gr.8.Macklot. geh. l^ch Stichert, kleine Synonymik sürSchüler. breitl ü. Grimma,Vrl.-C.^ch Streithorst, David Klaus. Ein Muster der Genügsamkeit und Zufrie denheit. 3.Aust. 8. Quedlinburg, Ernst, geh. 12/;15N/ Sudeten und ihre Verzweigungen in ihren malerischsten u. anziehend- stenStellen dargest.I.1.M.4Ansichten.g.4.Hirschb.,Sachse u.C.^ch Sue's sämmtlicheWcrke. Deutsch von v. Alvcnsleben.75.—77.THI.: Kardiki. Novelle. 16. Leipzig,OttoWigand. Velinp. n.12/;15R/ Taschenbuch zur Bildung des Geistes und zur Veredlung des Herzens. Mit 1 Abbildung, kl.8. Quedlinburg, Ernst, br. 8/;lON/ Testament, das Neue, unsers Herrn und HeilandesJesu Christi. Nach vr.M.Luthers Uebersetzung. Nach derHallischenAusg. gr.8.Grim ma, Verlags-Compt. n. 5/;6jN/ Lheater-Lexicon, allgemeines, herausg. vonBlum,Herloßsohn, Marg- graff. IV.2. kl.8. Altenburg, Piercr. Velinp. 8/;10N/ Unrerhaltungsbuch, das wahre, enthaltend 50 denkwürd. histor. Be- benhciten -c. Herausg. von Fr. Rabener. 8. Quedlinb.,Ernst Unterricht fürLiebhaber derKanarienvdgel- 3.Aufl. 8.Ebd. 8/;10N/ Verbündeten, die, von Sankt Martin. 2.Ausg. 8. Ebend. Vogel,Heiligcn-Legcndc.Neu bearbeitet u.herausg. v. Vr.p.Weninge. 12.Hefc.October.Mit 16Abbild.gr.8. Grätz,Kienreich8/; ION/ Vogel,Schul-Wörterbuch d.deutsch. Sprache.M.bcsond.Rücksicht auf Erleichterung ».Förderung d.Orthograph.bearb.l6.Tauchnitz).j^ Volksbibliothek, wohlfeilste, 20. Bdchn.: Die Erorbcrung Mexico's durch Ferd, Corfez. Von Soltwedel. 16. Berendsohn n.2/;2jN/ Volksbücher. 18. Herausg. von Marbach: WigolaiS vom Rade.(Mit Holzschnitten.) 8. Leipzig, Otto Wigand.Velinp. geh.n 2/;2.)N/ VVsltber, litersrlscbesklsndbucli kür Klesckicbte u. Kandeskunds vonHessen. gr. 8. Osrmstadt, longbsus. Velinp. geb. 2j>L Weber, 22 Amtsreden bei Taufen, Trauungen u. Beerdigungen. 2. Ausg. 8. Quedlinburg, Ernst'sche Buchh.geh. 16/; 20N/ Weber, Rechenbuch. — Auflösungen zum 3. Hefte.gr. 8. Marburg, Garthe, geh. Alle 3 Hefte mit den Auflösungen 1,^ Wiedemann, Sammlung u. Erklärung fremder Wörter. 8. Ausl. 8. Quedlinburg, Ernst, geh. 10/; 12-1N/ Wiegand, Anweisung alle Arten von Briefe auf leichte Weise ausarbci- tcn zu lernen. 4. Ausg. 8. Ebend. geh. 8/; ION/ Wochenblatt für merkwürdigcRechtsfälle,zunächst f.d. Königr-Sach- sen. 1. Jahrg. 1841-Schmal gr. 4. Lauchnitz )un. s Quartal n. ^ VVörterbucd, vollständiges bebräiscb-cbuldäisck-rsbbiniscbes, über das ulte Testament etc.4.I-iebgr.l,ex.-8. Verl.-K.inO.I^ Würkert,JesusChristus.2.Lief. Mit2Lithogr. 16.Meißen,Goedschc^ Iay, Gencrai-Jnspkcior der Ovangcl. Kirchen u. SchulenAugSd. Sonfession in Ungarn, des Grafen Carl, Schreiben an die Professoren zu Leut- schau-gr.8. Leipzig, Otto Wigand n.5^/;7N/ v.Zcdlitz-Neukirch, Huldigungsschrift, oder: KönigFriedrichWilhelm I V., seine Vorfahren und seinLand.2 Abthl.Mit2Kunstbcilagcn in Roy.-Fol. 8. Grünberg, Levysohn äc Siebert. geh. 1^/S Zeitschrift,allgemeincOesterreichische,für denLandwirth, Forstmann u. Gärtncr,Hrsg.v.v.Hammerschmidt.184l.gr.4.WaUishausser».8^ — für deutsches Strafverfahren. Herausg. von v. Jagemann u. Nöll- ner. 1.Bd.3. Heft. gr.8.Karlsruhe, Müllcrsche Hofbuchh. ^ — für die gesummte lutbor. Tbeologie u. Xircbe, berausg. von v.lkudelback uI)r.Ouer!ke.1841.1.Hft.gr.8.'I'aucknitr).n.^ Zeugnisse, evangelische, aus Sachsen. Herausg. von Rudelbach und Jaspis. 2. Heft. gr. 8. Dresden, Naumann 8/;10N/ Iimmermann,drei wundcrbareMährchemDer gestiefelte Kater.-Hans Däumling.—Aschenbrödel.kl.8. Erp.d.Thür.Chronikn.2/;2jN/ Druck von B. G. Teubner. Commissionair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite