für den Deutschen Buchhandel und für die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Herausgcgeben von den Deputirten des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Amtliches Blatt des Börsenvereins. 1841. Dienstags, den 30. Marz Bekanntmach u n g. Wie bisher werden auch dieses Jahr die Beiträge s. 18^o zu 2 Thlr. Preuß. gleich nach Ostern von den verehrl. Mitgliedern des Börsenvereins bei ihren Herren Commissionairs in Leipzig gegen Quittungen des Kaffirers, Herrn Riegels in Potsdam, eingezogen werden. Die außerhalb Leipzigs wohnenden Mitglieder werden daher ersucht, ihre dortigen Commissionairs zur Einlösung dieser Quittungen zu autorisiren. Diejenigen Mitglieder, welche seit dem Schlüsse der vorjährigen Ostermesse ausgenommen worden sind, haben dießmal einen Beitrag nicht zu entrichten. Danach unserem neuen Statut die Mitgliedschaft auf der Person und nicht auf der Handlung ruht, so muß dieselbe auch von jedem neuen Besitzer eines Geschäfts, dessen Vorgänger Mitglied war, neu erworben werden, worauf wir hier besonders aufmerksam machen müssen, weil es noch immer nicht überall beachtet wird. Diejenigen unserer Herren College», welche dem Verein bcizutreten, vorher aber sich mit dem Statut bekannt zu machen wünschen, können auf Verlangen von unserm mitunterzeichneten Secretair, Herrn A. Rost in Leipzig, Exemplare des neuen, durch mehrere Beilagen vermehrten Abdrucks erhalten. Jena, Leipzig, Potsdam, den 17. März 1841. Der Vorstand des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. Fr. Frommaim. A Rost. Riegel. Bekanntmach u n g. In den Börsenverein sind als Mitglieder ausgenommen worden: Herr I. Bergmann - Emil Roller Firma: Bergmann Roller in München. - Friedrich Wilh. Grunow in Leipzig. Firma: F. L. Herbig in Leipzig. - Karl Heubel in Leipzig. Firma: Rein'sche Buchhandlung in Leipzig. - Jul. Rob. Rohland in Sangerhausen. Jena, Leipzig, Potsdam, den 24. März 1841. Der Börsenvorstand. Frommann. Rost. Riegel. 49 8r Jahrgang.