645 26 646 k. 8. 1074. 2 kl. öreslau, lc. 8. 99z, 2 KI. k^runlckurt a. »I., >c. 8. IO14, 2 Hl. — — Dsmdurx, Ic. 8. l4Sj, 2 >1- 148K. — Dvnllvn, 2 kl. — 3 kl. 6. 194. — Dsri», Ic. 8. 79, 2 kl. 78z, 3 KI. 78z. — Wien, Ic. 8. 101Z, 2 KI. — 3 kl. 100H. — Doulsä'or 7z, HoULixI. Ducklen 4z, Xsiscrl. Oucst. 4z, llreslsuer Duckt. 4j, Dassir Duckt. 4z , 6onventionk-8pecies unll Oulllen 2z, 6o»vs»tio»s 10 und 20 Xr. 24. Verantwortlicher Redakteur: G. Wigand. Oekanntma ch u n g e n. Dächer, MusikaUcir u. s. w. unter -er Presse. 41641.4 Wichtige Flugschrift. ^ Unter der Presse befindet sich und wird in einigen Tagen versandt: Ueber den Angriff -es tentschenBnndes gegen Frankreich, als Folge unserer anfänglichen Vertheidignng gegen die Franzosen. Motto: „Laßt uns dc» Rhein, sonst wollen wir die Maas!" 3 Bogen eleg Stuttgart, in Umschlag geh. 36 kr. rh. — 11^ NA 16. März 1841. Karl Göpel. si642.s Vorläufige Anzeige. Im Verlage der Unterzeichneten werden erscheinen: Predigten gehalten und herausgegeben von vr. Fr. It. Walk, Frühprediger an der Peterskirche zu Leipzig. Sechs Sammlungen. Leipzig, am 27. März 1841. Brcitkopf L» Härtel. 41643.4 Von Heyse's, Handwörterbuch der deutschen Sprache, wird des zweiten Bandes 6. Lieferung (Bogen 51 bis 60) in der kommenden Ostermeffe ausgegeben werden. Magdeburg, den 22. März 1841. W. Heinrichshofen. Anzeigen neuer und älterer Dächer, Musikalicn u. s. w. 41644.4 Prätorius L Seyde in Leer offeriren franco Leipzig pr. Band zu izbaar: 1 Lrsctl und drüber, blnc)clo^üdie. 8ect. I. 1. — 25. II. 1 — 11. III. 1 — Z. und 2 Supplement-Hefte Kupfcrtafeln. Das Exemplar ist fast wie neu. 41645.4 Bestellungen auf den Deutschen Courier, Europäische Nevue, iDoclieiüclirift kür Politik und con- ktitutionclle Interessen, sind für die Zukunft au die Unterzeichnete Buch handlung zu adressireu, welche von heute au die Er- pcditivn derjenigen Eremplare dieses Blattes, wel che auf dem Wege des Buchhandels versendet wer den, übernommen hat. Stuttgart, 12. März 1841. 2l. Liesching u. Co. 41646.4 ^ Kuitst-^NLeiAe. In unftrm Verlage ist so eben erschienen: Kupferstich in Schwarzkunstmanicr von Gustav Lüderitz, nach dem Bilde des Prof. C. Sohn in Düsseldorf, Sr. Majestät dem Könige Friedrich Wilhelm IV. dedicirt. Das Originalbild von Sohn hat auf allen Kunst-Ausstel lungen, die cs paffirlc, den entschiedensten Beifall grämtet; deß- balb dürfte auch dieser vortreffliche Stich, eine treue sorgfältige Nachbildung, welchem in der neuern Schwarzkunstmanicr nur die besten englischen Blätter an die Seite zu stellen sind, allen Kunst freunden sehr willkommen sein. Der Ladenpreis ist: a) mit der Schrift 4^. b) mit angelegter Schrift 6>A c) vor der Schrift 8,A Dies Blatt können wir nur auf feste Rechnung mit 25 2, und gegen baar mit 3Zz§ geben, bewilligen aber auf 12 Er- ein Frei-Erpl. Berlin, im März 1841. b. G. Lüderitz'sche Knnst-Verlagshdlg. 41647.4 So eben sind erschienen und wurden an Handlungen, von denen mir Bestellungen darauf zugingen, versandt: Fünfzig GonfirmationSschcine, nach Maaßgabe des neuen Schulgesetzes, mit beigefügten Denksprüchen und Denkvcrscn für verschiedene Charaktere und Verhältnisse der Catechumcnen. Preis 10 NA. (8gA.) Sollte sich zu bevorstehender Consirmationszcit noch eine oder die andere Handlung Absatz davon versprechen, so bitte ich gefälligst ä tlanll. zu verlangen. Dresden, den 22. März 1841. Justus Naumann.