Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184105255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-05
- Tag1841-05-25
- Monat1841-05
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1099 50 1100 Einig, Achtzig zwei-,drei- u. vierstimmigeJugcndlicder für Schulen. 1. Heft. 2. Aufl. und 2. Heft. 8. Zeitz, Schieferdecker 3/;4N/ Lnc)-lclopädie der/nutomie. Vlit erlclär. Text von Dr.llickter. 4. /ull. 8.Tief.gr.4. Teipxlg, Daumgärtner« Duckk. Oolor.^,^ Epp, Schilderungen aus Ostindiens Archipel. Mit Abbildungen u. 1 Charte. gr. 8.Heidelberg, Mohr. geh. 1/12/;1,^15N/ Erhard, christlichcsHausbuch,odcr dasgroße Leben Christi. 12.Aufl. I.Bd.1.Heft.Mit1Stahlstich.4.Augsburg,Ricger'schcBuchh. 1/ Erhardt, der Tabak, botanisch und landwirthschaftlich dargcstcllt. gr. 8. Heidelberg, Mohr. geh. 6/;7tN/ Etwas fürs Herz auf dem Wege zur Ewigkeit.7. Basler, Aufl. gr. 8. Bafel, Schneider. Velinp. 1>? Fiedler,Glaube und Glaubcnslcben.Summa eines übcrsichtl.Religi onsunterrichts für Konfirmanden. 2.Aufl.kl.8. Leipzig,Dürr18K Fillingcr,dieLandwirthschast u. dcrBauernstand von ihren nützlichen chrwürd.u.angcnchmcnSeitcn betrachtct.gr8.Freib.,Herder n.^,^ Fortmann,Gallcrie der mcrkwürd.u.anzichendstenBcgcbenhcitcn aus d.Wcltgcsch.-NeuereGesch.14.Lief.gr.8.Lpz.,Kollmann5/;6jR/ Fritsch, systematisch geordnetes Ausgabenbuch für den Rcchcnunter- richt. gr. 8. Heidelberg, Mohr 16/;20N/ Gärtner, kurze Belehrung über die innere Einrichtung der Orgeln re. 2. Aufl. gr. 8. Prag, (Hoffmann.) Bclinp. geb. ».12/; 15N/ —dasselbe I.Aufl.in Böhmisch e r Sprache. gr.8.Ebd.l834.n..^/ Gcschichts-Bibliothck.9:GeschichteGricchcnlands.Von Dr. Ed. Apcl. kl. 16. Leipzig, G. Wigand, geh. 2/;2tN/ 6robmann,Ideen-iVIagaxin fur/rchitecten,Xünstlor » Uundcver- Icer. 4. Ilcl. 9. Heit. gr. 4.Teipxig, ,8aumgärtners öuchk. n.l./S Gross,das Dasein Gottes. Scitenstückvon„McincLchrcvondcrper- sonl.Fortdauer des mcnschl. Geistes nach dcmTode."kl.8.Hoff^/ Gundingcr,VorbereitungzurGeneralbcicht.12.Wien,Wimmer. Hcgel'sWcrkc.BollständigcAusgabc.3.Bd. 2.Aufl.: Wissenschaft der Logik. Herausg. von v. Henning. 1.Thl.gr.8.Dunckcru.H. n.1^>? Hildebrandt, die Blutscuche dcrSchaafe. Mit Vorwort vonLndrcae. gr. 12. Berlin, Morin, geh. I2/;15N/ v.Holgcr,Lehrbuch der Kamcralchcmie. I.Bd.: Chemische Kamcral- waarenkundc. 1u.2. Lief. gr.8. Wien, Singer u. Goering 1>? Hoodhlsg.,EugcnAram's Traum.Ucbersctzt durch v. Franck u. Ruhe. Lex.-8. Bromberg, Levit. Velinp. geh. n.12/; 16R/ Hopfner, Beiträge zur civilgerichtlichcn Praxis. Band I. Heft 1. gr.8. Leipzig, Köhler I2/;15N/ Ignutii 8entsutic>o et ülllataper singulos unnidies distributu. hlx mundutvOolmar. Üldit.nova. 12m). Xirckkeimetc. 14/;17^k4/ Kaiser,k.llvi deoniusTollianus, geschildert nach einer noch nicht herausg. -Vthen. Inschrist. gr. 4. Heidelberg, IVIvbr 4/;5IV/ Xavser, de Orantore Keadeinico.Dissert. 8ma).Ibidem 8/;10IV/ Ximbel,1our»al l.Dau-u.!>IübeIschreiner,1'apex!reru.s.6ecverbs- reichnenschnlen. 4-labrg. 1.u.2.Hekt. gu.'gr.b'ol. Xunxe Klee, Lehrbuch derAnthropologie «.Diätetik für Schulen u. z. Selbst unterrichte. gr.8. Mainz, Kirchhcim, Schott u.Thielmann Klostersuppc, Aargauische, cingebrockt von einer gcfühlvollcnSeele. (MitTitelvign.) gr.8. (Bern, Jcnni, Sohn.) geh. 3/:4N/ Kluscma»n,Consirmationsrcde.gr.8.Magd.,Baensch 3/;4R/ Knapp,Christen-Lieder. EinNachtrag zu dessen cvangclischcmLicdcr- schatz. gr. 8. Stuttgart, Stcinkopf'schc Buchh. geh. 18/;22tN/ Kratander, Anti - Strauß. Ernstes Zcugniß für die christl. Wahrheit wider die alte u.neueUnglaubcnslchre.gr.8.Ebend.Velinp.geh.Z,^ v.Kruscnstern,Abriß desSystcms,dcrFortschritte u. desZustandes des öffentlichen Unterrichts inRußland.Aus dcmFranz.übcrsctzt von v. Grofe. gr. 8.Breslau, W.G.Korn.Velinp.cart. 2 Kuglcr, Geschichte Friedrichs des Großen. Jllustrirt von Menzel. 10. Lief. Lex.-8. Leipzig, Weber, Velinp. geh. ». 8 /;10N/ Küster, über Wafferheilkunde,mitbcsond. Berücksichtigung dcrWas- serhcilanstaltzuCronthal.gr.I2.Frankfurt,Sauerländer.geh. j Laurent,Geschichte des KaisersNapolcon.Jllustrirt von Hora; Vcr- net. 5. Heft.Lex.-8.Ebend. Velinp. n.8/;10N/ Tiekrscl>,1jilderd. ärtxlicbenTebens, oder: die wabreTebenspo- litilcdes/rxtesk.alleVerbältnisse. 8.1842. TiebmannLO. ».1,/: v.Locwenigh,dieLandschaftPozzuoli.(I1egnumkllteolanum.)EinGe- genstück dcrReiscnachSpitzbergen. 16.Aachen, Mayer 6/;7tN/ Lösch, Predigten auf alle Sonn- u.Festtage des Jahres über Evange lien u. freie Texte, ll. 2.3. gr.8. Nürnberg, Korn'scheBuchh.^ ltlascbinen-Xnc^clopädie, allgemeine, herausg vonkrok. Dr. Uülsse.—Text. 4.Tiek.Tex.-8.1,eipxig,Voss.VoUup.geh. n.1^ Itlissale Xomanum. 12.ma). Vloguntiae, Xi, chheini etc. n.3>^ Mitte,die rechte,od.Rationalismus u.Christianismus.Sendschreiben anDcutschlandsjungeThcologen d.cv.Kirchc.8.Leipz.,Köhler. Naturgeschichte dcsMönchthums. Neue vermehrte u. verb. Aufl. Mit naturhistorischcnAbbilduugcn.gr.8.(Bern,Jenni,Sohn.)6/;7Tdt-f Ncaiider/llgemeineGeschichte d.christlichenReligion ».Kirche.5.Bd. lAbth. (od.9.Thl.)gr.8.Hamburg,Fr.Pcrthes2,/s16/;2/20N/ -dasselbewohlfeile Ausgabe, gr. 8. Ebcnd 1,^ 12/; I.^ILN/ Nina. HistorischcEczählung. Aus demWintergrün 1840. kl.8.Ham- burg, Herold'sche Buchh. Velinp. geh. 1 ^ Novellen und Erzählungen,Dänische,Deutsch von K.L. Kannegießer. 3.Bd. 8, Leipzig, Kollmann. Velinp. 1,/S 6/; 1/7^ St/ Opitz,Erbauungs-Stunden für Frauen, geschrieben für das Leben als Beitrag zur häuslichen Erbauung. 2. Bd. 8. Weinedcl 1^ F Orbis pictus, neuester,oder die sichtbare Welt in Bildern. Herausg. von Reichcnbach.Licf.8.gr.4.Leipzig,BaumgärtncrsBuchh. n.^.ss (O s c a r, Kro nprin z von Schweden,) von Strafen und Strafanstalten. Aus dem Schwedischen von Dr. Dieterich. Nebst cincmAnhange u.3Taf.Abbildungcn.gr.8. Stockholm,Bonnicrl,/? Oesterrcicher,Fragmente aus dem Reiche des kalten Wassers entwor fen zu Gräfcnberg 1839. gr. 12. (Singer u. Goering.) geh. kartxoula, nouvelle Orammaire kransaise tl,eori,pie et pratigue. /l'usagedes)enn6s6recs.(IVouv.edit.)gr.in-8.8ingeret6.2^ Parvilliers, Jerusalems hciligcStättc,cincBetrachtung üb. d.Leiden unscrsHcrrn Jesu Christi.gr.12. München,(Fleischmann.) ».^ keipers, 8/stem d. gesummten IVaturcvissenschaften, nach mono- d^nam. krincip. 2.Thl.gr. 8.DuVIont 8cbaubsrg. Velinp.2^ kerrons, kraelectiones theologicae. Vol. VI. Tex.-8. Tovanü; 3Ivguntiae,Xirchbeim,8chott etTlnelmann I /IO/; I/I2r!V/ (kocci, Oral v„) Oescbichten u. Tieder mit Lildern. Heit 2 u. 3. ttex.-8. ölünchen, literar. - artist. Knstalt n.8/; 10lX/ kompes. Oours tbsor. et prat. compare de langue sspagnole.— Vergleichendes thcor.- prakt. Lehrbuch der spanischen Sprache. 2. Thlc. gr. 8. Bremen, Schüncmann. Velinp.geh. I^.ss ?osse,l)lass-u»d Oecvichts-Tafeln xur Vergleichung der Tan gen-, Ta»d-,Hvlx- und Xrucbt-Hlasse und Handelsgexvicbte. 16. Xisenacb, Däreclce.Velinp. geh. N.4/;5k4/ Provana de Collcgno, die Tröstungen der Religion bei dem Verluste uns theurerPersoncn.A.d.Franz.gr.8.Münch.,(Fleischmann) nt^s Rausse, das zwciteGcsicht. EineBegebcnheit aus dcmReich derNacht. 8. Zeitz: Schieferdecker. Velinp. geh. 1/ Reich, das, der Geister. Bearbeitet u. herausg. vom Grafen ***. 7.Thl. kl.8. Leipzig, Kollmann. Velinp. geh. 12/;15N/ Reinigungs-Methode,neue,dcrWäsche. gr.8. Singer u.G. Verkl. Reise, malerische, in Asien und Afrika. 17.u.18.Lief. Mit 7 Kupfern. gr.4. Leipzig, Baumgärtners Buchh. Velinp. ä6/;7M/ Rcligionslchre, kleine, in gereimten Denksprüchen für die Jugend. gr.12.Mainz,Kirchheim,Schottu. Thielmann.br. 2/;2M/ Rocholl,Predigt über Matthäus 11,2—10.gr.8. Mayer 4/;6N/ koths, de disclpllnse arcsni, ljuae dicltur, in ecclesia clirisliana vrigine. Ovmmentatlo. 4ma^. Heidelbergae,iVIokr. geh. Ruck,Geographie des Großherzogthums Baden, für Schulen u. Va- terlandsfrcunde bearbeitet. gr.12.Freiburg,Herder, n.8 /;I0R/ 8agen,Deutsche,(gexelclinet vonDüsseldorlerKünstlern.I.Tlef.) Tegendes d'/llemagne. (I.Tlvr.) gu. ^klox.-h'ul. Kranlckurt, h'r. VVllmans n.2,/S.— alvant la lettre suk chlnss. kapier mit breitem Hunde n.4,^ Sand, Georg, der französische Handwerks-Bursche. Nach d. Franz. vonW. L. Wesche. 2Bde. 8. Leipzig, Kollmann. Velinp. 3.l,^ Sartorius, die Lehre von Christi Person und Werk: Christologischc Vorlesungen. 4.Aufl. gr.12. Hamburg, Fr. Perthes 21/p26jN/ v. 8ckirnding, /ussicbte» von derkestungliönigsteinii^ucksen. ksnorumu in X litk.Llüttern. Olikant-kormut.Drosden. (Tsip- xig, II. >Veigel.)I n verxisrt. kurd. Umschlag , n.16,^ Schlattcr,Abschicdsräthe u. Denksprüche für die neuconfirmirte Ju gend. gr.12. Stuttgart, Steinkopf'schc Buchh. geh. 2/;2jN/ Schneidawind, der Ucberfall vonRathenow und die Schlacht beiFehr- bcllin durch Friedr. Wilhelm von Brandenburg. 8. Eyraud
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder