Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184106081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410608
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-06
- Tag1841-06-08
- Monat1841-06
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1171 54 1172 wechselnd, dann wurden von Neuem Toaste ausgebracht, bis man gegen drei Uhr aus einander ging. Die Auction ist noch nicht zu Ende, ein dritter Tag ist für den Beschluß festgesetzt, also noch ein Diner und noch ein '1'ke. Daß Herr Bohn wenigstens für 10,000 Pfund Sterlinge Bücher verkauft hat, ist sonder Zweifel. Was denkt man von solcher Auction in unserem Deutschland, wenn ein Buchhändler bloß zu Nebenausgaben derselben 500 Pfd. St. anwendet? ja dieser Summcnanschlag scheint noch nicht auszureichen. Ein solches Verkaufsfcst laßt sich aber nur in der großen Weltstadt „London" denken- F. Thiunn. Die nach Inhalt »nd Fassung unstatthafte Veröffentlichung des Protokolls der letzten Cantate-Versammlung hat schon man cherlei Widerspruch veranlaßt, ohne jedoch den wesentlichen Punkt zu berühren und zur Entscheidung zu bringen, was ich in Nach stehendem versuchen will. Es ist eine völlige Verkennung der Befugnis des Vorstan des, ein geschlossenes und von denBcthciligtcn durch Unterschrift der die Versammlung Vertretenden genehmigtes Protokoll auch nur im Ausdruck verändern zu wollen, da jeder Unterzeichner das Recht hat zu fordern, daß zur Ehre seiner Unterschrift der Abdruck wörtlich getreu und keineswegs als ein der Correctur zu unterwerfendes Ercrcitium zu betrachten sei. Wenn aber solche Abänderungen sogar wesentlich falsche Interpolationen enthal ten, so darf ein solches Verfahren mit Recht als straffällig be zeichnet werden. Der Vorschlag meines Sohns, mit dem ich auch nicht ein verstanden bin, weil ich glaube, daß er den beabsichtigten Erfolg nicht erreichen wird, fand freilich nicht allgemeine Thcilnahme, aber nur ein einziges, die Grenzen der Befugnis einer solchen Versammlung verkennende Mitglied, nahm sich heraus, einen Antrag auf Mißbilligung zu richten, was jedoch lauten Wider spruch fand. Wie konnte also der Vorstand es über sich gewinnen, diese zurückgcwicsenc Forderung als den Ausdruck der Gesinnung der Gesammtheit zu bezeichne»? Diese Entstellung des Vorgangs ist aber um so mehr zu mißbilligen und dürfte um so weniger gut zu machen sein, als das Faktum in dieser Mißgestalt bereits in mehreren fremden Zeitungen Aufnahme fand. Es sei mir noch gestattet, schließlich zu erwähnen, daß mei ner geringen Meinung nach in einer Versammlung freier Männer bei Verhandlungen über Gcsammtintcrcssen Jeder befugt ist, seine Ansichten vorzutragcn, und wenn auch natürlich der Versammlung das Recht beiwohnt, dieselben unbeachtet zu besei tigen, sic doch keinesweges ermächtigt ist, eine Mißbilligung dar über auszusprechcn, insofern nicht gesetzlich unzulässige und auf Störung der bestehenden Verfassung und Ordnung hinzielende Anträge in Frage gestellt werden, was hier keinesweges der Fall war. Wen demnach bei dieser Sachlage eine wohlbcgründete Mißbilligung, ja eine ernste Rüge treffen muß, darüber wird kein Zweifel obwalten, und cs ist daher zu fordern und zu er warten, daß der Vorstand nicht nur die unerläßliche Berichtigung seiner falschen Mittheilung ungesäumt eintretcn lasse, sondern auch für die Folge sich solches nimmer zu gestattenden Ueber- schrcitens seiner Befugnisse enthalten werde. Leipzig, 20. Mai 1841. G. Reimer d. a. Lörse inl^eiprii§, NM 7. luni 1841. h,m.->teräam, Ic. 8. —, 2 >1. 1381. — A.uj;«burg, Ic. 8. 102, 2 hl. »erlin, lc. 8. 99z, 2 HI. Urome», lc. 8. 1085, 2 Hl. »resluu, lc. 8. 99z, 2 HI. Frankfurt hl., lc. 8. 101;, 2 >1. Onmburx. Ic. 8. 149. 2 IVI. 1481. — 1,oi„Ion, 2 HI. — 3 hl. 6. I9> — 1>i>r!8, Ic. 8. 795, 2 hl. 79, 3 hl. HVien, lc. 8. 1021, 2 hl. —3 HI. 1011. — l-ouisci'or 81, Uollänll. vucsten 51, Kaiser!. Ilucnt. 51 , üreslauer Ouoat. 51, ?assir linear. 51, 6unvv»tlons-8pec!es unci tlulcls» 2j, 6onvenr!ons 10 un>I 20 Xr. 21. Verantwortlicher Redakteur: G. Wigand. P e k a n n t in a ch n n g e n Präilumcrotions- und Subscriptions - Anzeige n. s2779.s Bei W. Hei nrichsh o fen in Magdeburg ist bin nen 8 Tagen zu haben und wird gegen Bestellung auf feste Rechnung zum Subskriptionspreise von ^ veegandt: Hey de, v- d., das König!. Preuß. Eensur-Gesetz rc. gr. 8. — später im Ladenpreise von 1 >/?. Dächer, Musikaticn u. s. w. unter -er Presse. 2780 j jxxx. Hur Entschuldigung. Leider setzte mich der Mangel des Manuskripts in die Un möglichkeit, den R est-geschriebencn Band >1. Der Treuen Führer rc. schon jetzt zu liefern. Jndeß wird mit allem Ei fer nunmehr an demselben gedruckt und der schleunigsten Vollendung stehet nichts im Wege. Ich bitte daher, die Zögerung zu entschuldigen und versichert zu sein, daß solcher Uebelstand nicht ferner eintretcn wird. Münster, den 25. Mai 1841. I. H. Deiters. Anzeigen neuer und älterer Dächer, Musikaticn u. s. w. s278l.j Wir versandten in diesen Tagen das Schlnßheft von Sporschils Schweizer- Chronik. Diejenigen Handlungen, welche bis jetzt noch nicht saldir- tcn, haben dasselbe nur dann zu gewärtigen, wenn sie. ihre Zahlungsverbindlichkciten gegen uns erfüllt haben. Leipzig, den 2. Juni 1841. (?h. G. Kayser'sche Buchhandlung. s2782.j In der I. D. Schöpsischen Buchhandlung in Zittau ist so eben erschienen: Beschreibung von Bürgstein, Habichtstein und Bössig in Böhmen. Für Besucher dieser höchst merkwürdigen Orte, mit drei Abbildungen, geh. 3F N-s- (3 g-s.) Da wir diese Picye nickt pro Novitate versen den, so bitten wirdiejenigenHandlungen, welche Exemplare abzu sehen gedenken, ü Lonci. zu ver klangen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder