Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184106155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-06
- Tag1841-06-15
- Monat1841-06
- Jahr1841
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1841
- Autor
- No.
- [11] - 1221
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1221 56 1222 Byron's sämmtlicheWcrkcdcutschvonBöttgcr. 2.Aufl.IV-VI.Licf. mit 6Stahlstichcn.Lex.-8. Leipzig : O.Wigand.Vclinp.gch.n/ir./l Bvron-Gallcrie. 12 ?rackt-8taklsticke zu Bpron s Werken. Ge stochen von 7l.H.Pavnc.3u.4.Licf. Lcx.-8. Ebcnd. n.I6/;20N/ OaIIisen,medicinisckes8cbrifts>eIIer-I,sxicon dgetrtlebend.Ver- f»sser.k>lacktrLgod.29.kdB.6op«nkagen. (kr.b'leiscker)n.3,/S delsastrcs de 1'ersac, Crammaire kol^didactigus 6s I» I.angus kran^aise.I-ief. ö—lO.grB. Hamb.,31agnus L6. 21/;264>>l/ Christ,d.fromme,in seiner Andacht u. imGefühle d.Liebe gegen seinen Schöpfer u.Erldscr.(M.1Stahlst. u.2Lithg.)8. Coppcnrath n.4.^ koncvrdantia vmniun» vocum hiovi Testament! tlrasci, cur» krudsr.kasc. II.4mag. I-ipsiae, 6ar. Tancknitir, Velinp. n.11^ v.Corvin-Wicrbitzki, kurzer Abriß der Geschichte der Niederlande bis aufPhilippdenAweitenrc.16.Leipzig,Fr.Flcischer.Vclinp. Iich Daub'sPhilosoph, und thcolog. Vorlesungen herausg. von Marhci- neke und Dittenbcrger. b. Bd.: System der theolog. Moral. >1. 1.gr.8. Berlin, Duncker u. Humblot ».2^ch —dasselbeb.BdnSystcm d.christl. Dogmatik.1.Thl.gr.8.Ebd.n.3^,/> Kiclcons,6barIes,completsVVorIcs.Vol. VIII:ItlasterIlumpbr«)-'« cloclc.Vol.II.fhIitkildniss u.kacsim.) gr.I2.kr.b'lei«cl>er n.1,/l Oillenburger,<juaestionumIIorLtianarum karticulal.et Il.8maj. konnav,klab>ckt. Velinp. 18/;22äl>I/ Döring, derThüringerChronik.Licf.4.Lcr.-8.Erfurt, Erpcd. Döscher, Erfahrungen und Abenteuer während eines achtjähr. Auf enthalts in den VcreinigtenStaaten vonNordamerika rc.8.Chem- nitz, Goedsche, Sohn. Velinp. geh. l^./l Drinhaus, Zcitsragcn. 3.Heft.gr.8.JonghausHofbuchh. 8/;10Si/ Dürr,Predigten auf alleSonn-u.Festtage des kathol.Kirchenjahrs u. bei bcsondcrn Anläffen.I.l.gr.K.Villingen, Förderer kllendorf, ^uibus causis factum sit, ut legum so, endarum in ec- clesia catkolica potestas solis komanis kont.deferretur.kis- sertatio.8msj.kerolini,kunc>ceret1lumbIot.VeIp.n.I6/;20I>l/ Elwira, od. dieFrcmdc in ihrer eigcnenFamilie u.d.bcidcnLämmchcn. Eine Parabel.(M.2Bild.)12.Wwe.Levrault4-/l;illum.5/;6äN/ Emmerich,Berichtigung dcr im Wegweiser für Lehrer von Hrn. kr. Diestcrweg ausgesproch. Ansichten über die Bestimmung d. Men schen. gr. 12. Bonn, Habicht n.^>/? Endlicher et de lVIartius, Klara Lrasiliensis. kssc. II. Kol. maj. I-ipsiae, kr. kleiscber. Velinp. n.7-^ Erckens, die Nachfolge des heiligen Joseph. 2.Aufl. 12. Crcmer - 4-? Fintelmann.dicWildbaumzucht.gr. l2.Bcrlin,Hcrbig.Velinp. 2,^ kiscksr,3336korslm«Iodien f. i>öl>. u. nied.8ckull<I.(oinstimmig), nebst 12 kslc. 4stimm. kegräbnissarien. gr. 8. Wollmann ^ klindt, tkeboolc of versions, vr guids to englisk translation and construction. gr.8. 8tuttgart, keclc and kranleel 21/;264>V/ Florian, kables.MitHinwcisung aufHirzel's franz.Sprachlehre er läuterte, gr.12. Hanau, Edler'schc Buchh. Velinp. geh. 4'? Fuchs, der wohlerfahrnc Liqucur - Branntwein-, Rum-, Cognac-, Bischof-, Punsch-, Wein- und Kau de Lologns-Fabrikant. 8.Put- bus; Leipzig, Fr. Fleischer, geh. . , „ n.L,^ Kundgrube- , deutsche, der 6escbickte8iebenbiirgsns. Herausg. durckkemen)'.IILde. gr.8. Klausenburg. (I-pr.,Vo»cmar)3^,^ Für häusliche Erbauung. Eine Weihnachtsgabc, mit einem Vorwort begleitet von P.H.J. Eberhard. 12.Hanau,Edler.geh.n.3/;4N/ Gegenwart, die, im Guckkasten, vom langen schwarzen Michel (ge nannt Feuerstahl). 1. Hcstlein. 8. Ebend. 4/;5R/ Gemälde christlicher Religion. MitTitclkpf. 8. (Kollmann inA.) 4>? Gcrlach,d. vorsicht.Viktualicnhändlcr.12.Erfurt,HcnningSu.H..i<^ ^ Haamlichkeite,bürgerliche, aus derUmgegcnd,oder: Verbott'ncBlicke in unvcrbott'ncFamilicnstücker. 4.Heftche.8. Edler 4/;5N-f ' Handbibliothek fürGärt»erundLiebhaberderGärtnerei.b.Abthl.3— 5. Lief. gr.12.Berlin,Hcrbig. Velinp. geh. n.1^3/;1,MN/ —fürOfsizierc, oder: PopuläreKricgslehrerc. 7.Bd.:Grundzügedcr praktischen Stratcgie.VonC. ».Decker. gr. 12. Ebcnd.geh. n.Z,^ Hat der Staat das Recht, seine Diener und Unterthancn auf irgend eine gesetzliche Weise zur Beobachtung der öffentlichen Religions- fcicr anzuhalten? gr. 8. Frankfurt, Boselli. geh. n.6/; 74N/ ^ Hcimsoeth, Beiträge zur richtigen Lectüre der griechischen Dramen. 1. Vom Vortrage des Ch orcs.gr. 8. Bonn, Habicht, geh. n.^ Heid, Preußens Helden. Biographische Monumente sürPreußcnS braveSoldatcn.6Bdchn.32.Erf.,Erpcd. d.ThüringcrChron.n.^,/? Hcrrmann,Lchrbud, der französischen Sprache fürdcnSchul- u.Pri- vat-Untcrricht. 5. Ausl. gr. 8. Berlin, Duncker u. Humblot n.^-ss Heskcr, Betrachtungen und Predigten. 1. Abthl.: Betrachtungen. 8. Münster. Coppcnrath'schc Buchh. Velinp. geh. 20/; 2ÄN/ Holländer, gcb. Kießbaucr, gründliche Anweisung alle Arten künst liche Blumen anfertigcn zu können. gr. 12.Ebend. 9/;11M/ Jacob,derFesttagssänger.1-3.Jhrg.qu.16. (Leipzig, Kummer)».4 Jugcndführer, der, 3 Äbthl. 3. Ausl. 8- Coppcnrath. br. 2/; O^ili/ Kästner's gesammelte Poetische und Prosaische schünwiffcnschaftlichc Werke. 1. Thl. MitBildnisi. 8.Bcrlin, Th. Enslin.4Thle.:n.2,si Keim, Vorschule der lateinischen Sprache, gr. 8. Beck u. Fränkcl (Kcmpis,) die vier Bücher von der Nachfolge Christi. Ucbcrsetzt von Anncgarn. 3. Ausl. (Mit Titelbild.) 12. Coppcnrath 4/; 5N/ Kern aller Gebete. 15. Aufl. (MitTitelkupfcr.) 8.Ebcnd.6/;74N/ Kipping,Predigt am Sonntage nach der scicrlichcn Erbhuldigung 1840. gr. 8. Berlin, Logier, geh. 2/;2^N/ Kirchenbotc, evangelischer, ein Monatsblatt zur Erbauung u. 2>cr- ständigung.Herausg.v.PfarrcrCarl.1841.8.Hanau,Edler n. 14,/r Kirchengeschichtc,kurzgcfaßtc, noch Dido». 12.Aachcn, Crcmer köllilcer, keiträgexur kenntniss d. tiescklecbtsverbältnisse u <1. 8amenliüssigl<eitwirbellossr'I'biore.gr.4.kerlin,logier n.14,^ konrads von 3Vürrburg8il vaster von VVilkelm Orimm.gr.8.60t- tingen, kietoricbscke kucbb. Velinp. 1-^ Kricgstötter, die Bibelkundc. 8. Sigmaringen,Bcck u.Fränkel krügelstein, krom>>tuarium medicinao saronsis. 4.TI,l.;k.eperto- rium des Neuesten und IVissenswürdlgsten aus der gericbtli- cken3rrneiwissenscbaft.II. Kd.gr.8.krf., Hennings u. Ilnpsl I-autesvbläger, kigurentaseln r»r kk^silc, nebst ausfukrl. krlclä- rung.5.Hskt.kasIickt.lex.-8.I>armstadt,IongkausIIosl>.n.4-/b v.Liguori. Jesus meine Licbc. Anleitung wie man Jesus Christus lieben muß. Mit2Stahlst.12.Aachen, CrcinerscheB. 10/;12jN/ — vollständige Anleitung zur christlichen Vollkommenheit. 2 Thle. Mitl Stahlstich. 12. Ebcnd. Velinp. geh. 16/; 20N/ Lisco, bas Neue Testament nach der deutschen Ucbcrsctzung von kr. Martin Luther bearbeitet. 4'. )lufl. I. Abthl. gr. Lex.-8. Berlin, Enslinfche Buchh. Velinp. geh. — Für das Ganze: n.2^ Lückenhof, mathematische Vorübungen. 1. Abthl.: Die Zahlenrcch- nung. 8. Münster, Coppcnrath'schc Buchh. 8/;10N/ Lutz, Rede, bei der Consccration neuerPrcdigtamts-Candidatcn der Bern. Kirche gehalten, gr. 8.Bcrn,Jc»niSohn.Velinp.3/;4 N/ Magazin, christkatholischcs, zur Belehrung und Erbauung für alle Stände.I.Bd.I.Heft. gr.8. Coppenrath'scheBuchh. 14/;17jN/ 3Iartin! u. Lkemnitr, sxstcmat. 6nncb^I!c,,-6abinet. Vervoll ständigt vonkiister.26.Kf.ßr.4.biiirnberg, Kauer u.llaspe n.2,^ Matthäi, die Macht und Würde des Fürsten, auf christlichem Stand punkte, mit Rücksicht auf die Gegenwart, gr.8. Fr. Fleischer2,^ Ulsttkias, 3ug., I-sxicon kuripideum, confecerunt 0. et k. 3Iat- tbiao /ugusti blii. Vol. I. 8maj. Ibidem. Velinp. 3^-^ Mclcher's musikalisches Gesangbuch. 1. Heft. gr.8. Frankfurt a.d. O., HoffmannschcBuchh. 4/;sN/ Menke», neue Sammlung christlicher Homilicn. gr. 8. Bremen,Kai ser. Velinp. 2,^ — das Monarchiccnbild.2.Aufl. gr.8. Ebend. Velinp. 10/;I21N/ Meucr's Conversations-Lcxico». 11.12.V.1.2.gr.8. Bibl.Jnst. n.H,^ — Donau-Ansid>ten. Text von L. Bechstein. II. 4. b. gu. gr. 4. Ebcnd. n.10ff/;i4N/ — Universum. VIII. 5—7. qu. gr. 4. Ebcnd. n.16/;20N/ IVIontgomer^,dieBaumwollen-ManufakturderVcrcinigtcnStaatcn von Nordamerika zusammcngehaltcn mit der vonGroßbritannien. Aus d.Engl. vonWicck.Roy.-4.Leipzig,Binder 1-?1L/;1,/I9N/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder