Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184106256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410625
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-06
- Tag1841-06-25
- Monat1841-06
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1283 59 1284 (3057.) In der Enslin'schcn Buchhandlung (Ferdinand Müller) in Berlin ist erschienen und wird nur auf Verlangen versendet: Schweitzer, B. Die neueste und beste Anweisung oder die Kunst, wie man aus Kartoffeln und dem dazu erforderlichen Malze, die höchste bis jetzt nur vorkommende Spiritus Ausbeute erzielen kann. Nebst einer Hinweisung, wie man selbst unreife Kartoffeln mit Vor theil in der Brennerei anwenden kann. Auch die Berei tung eines Gährungsmittels ohne alle chemische Zusatze, kl. 8 kroch. Preis 1 or<>. (22.^ NA. sl8gA.) netto.) — Anweisung zur Anfertigung einer Rum versa tz-Es senz, durch welche Jeder im Stande ist sich durch eine wohlfeile und leichte Art einen Rum anzufertigen, der dem echten Jamaica Rum gleich kommt. Nebst Anleitung zur Entfuselung der rohen Branntweine und die Berei tungsart des Franzbranntweins. Zum Gebrauch für Branntwcinfabrikantcn, Kaufleute, Gastwirthe -c. kl. 8. broch. Preis 20 NA-(16 gA.) orck. (15NA- (12 gA.) netto.) Jaquet,C-F- Die allerncucste Ge sch win d essigfa - brikation und Erzielung des Essig-Sprits mit vor- thcilhaften Verbesserungen nach einer gründlichen Anwei sung nicht nur allein den Wein und alle mögliche Arten Obst-, Beeren-, Wurzel-und Getreide-Essige, sondern auch die allbclicbten französischen Tafel- und Parfümerie-Es sige im höchsten Grade gut und stark zu bereiten, nebst einem Anhänge die Entfuselung des rohen Spiritus auf kaltem Wege und mehrere sehr brauchbare Rezepte betref fend. kl-8. broch. Preis 15NA. (12gA.) orck. (11MA. (9 gA.) netto.) — — Anweisung zur Anfertigung der einfachen u. doppelten Branntweine, dcrLiqueure und Rata- j fias auf kaltem Wege vermittelst ätherischer Oele und Extraction nebst einer kleinen Anleitung der De still ir- kunst, der Entfuselung des rohen Spiritus mit undohne' Dcstillirblase, der Fabrizirung des Wcinsprits des lOOsf haltigen Spiritus, des Salpeter-, Schwefel- und Essig- äthcr, der Punsch- und Thce-Essenzen, des Bischofs-Ex- tract und mehrerer trinkbaren Wasser und einem Anhänge höchst wichtiger und brauchbarer Reccpte. kl. 8. Mit 2 > Tafeln Figuren. Preis 20 NA. (l6gA.) orck. 15NA.) (12 gA.) netto. —^ ! 30 8 ) Lvtrsit» ckes petit« äournsux cke ksris. Dieses Blatt erscheint seit I. Juni d. I. täglich in ei nem Klcinfoliobogcn in französischer Sprache, und ist Haupt-^ sächlich der Unterhaltung der Höher» Stände gewidmet. Den Hauptinhalt bildet stets eine Auswahl der interessan testen und wichtigsten Artikel, welche täglich m sämmtlichen Pa riser Blätter» erscheinen. Der Abonncmentsprcis beträgt halbjährlich 6 fl. — 3) . Inserate werden mit 6 kr. oder 1)gA. die gespaltene Petit- Zeile hcrcchnct,bci großem oder öfter» Anzeigen angemessen Rabatt. Carlsruhe, Juni 1841. Artistisches Institut F. Gutsch K» Nipp. (3059.) Nicht unverlangt und nur durchs Buchhändler-Börsenblatt angezcigt: In Commission von Theodor Bläsing in Erlangen ist erschienen und wird auf Verlangen durch Herrn Stein acker für Norddeutschland ausgeliefert: Grabrede bei der Beerdigung eines im Duell Gebliebenen. Von Prof. 9r. v). <Lhr. Adolph Härtest. Auf Anordnung des königl. akademischen Senates der Friedrich Alexanders-Universität zu Erlangen gedruckt- Preis geheftet 2^NA. (2gA.) Hat etwas Eindruck und Sensation gemacht, so ist cs diese gewicht volle Rede, die, seit 8 Tagen im Druck erschie nen, bereits viermal aufgelegt werden mußte. — Begehren darnach hier und in den umliegenden Städten ist fortwährend außerordentlich. Exemplare s Land. können daher nur in mä ßiger Anzahl ausgeliefert werden. Aufmerksam aber mache ich besonders die Herren College» i» Universitätsstädten darauf, und bemerke ihnen, daß in unserm nicht großen Erlangen allein über 800 Exemplare an Professoren, Studirendc, Bürger re. abgesetzt wurden. — Bei bedeutenden Bestellungen wird es gut sein, sich direct an mich hierher zu wenden. Erlangen, 20. Juni 1841. Theodor Bläsing. (3060.) Nachstehende Werke offerire ich gegen baar mit 33z 8 Rabatt Becker, Mildheimisches Liederbuch. 3I NA. (3 gA.) Eith gem- Lehr- u- Lesebuch für Volksschulen- Dinkclsb. 8. 3-NA. (3gA.) Der Freund der Jugend. Dinkelsb. 8- 2^ NA. (2 gA-) Gottgewei hte Stunden, ein Erbauungsbuch. .Din kelsb. 8. 3F NA. (3gA.) Lazaro' s Kartcnzaubereien. Mit Kpfrn. 5 NA- (4 gA.) auserl Rechenkunststückc u. Rechcnräthscl- m- Kpfrn. 5 NA- (4 gA.) Mü ller, I-, moral. Erzählungen, Legenden und fromme Sagen, mit 1 Kpfr. Znaim 830. 8. 3Z NA. (3 gA.) Müller, Wanderungen in der Halle der Vorzeit rc., mit Kpfrn. 1—4. Bd. 12. 831. 11^-NA. (9gA) Der Tempel des Herrn, Gebetbuch mit 52 Holz schnitten- 3Z NA. (3 gA.) Vater Liebreichs Abcndunterhaltungen. 2 Bde. Leipz. 10 NA. (8 gA.) Müller, Scherz u. Ernst. 2^ NA. (2 gA.) Gregor ius Th au m aturg u s oder Hieronymus Kni cker II. Eine tolle Gesch. a. d. 2. u. 18. Jahcg. Rom. u. Neocäsarca. 7 z NA. (6 gA.) Bob. .Otto Schulze in Leipzig. (3061.) So eben erschien ein Vcrzeichniß von Romanen zu herabgesetzten Preisen. Die ganze Sammlung aus 77 Bden. bestehend erlasse ich für 11 und gewähre davon noch 33^8 Ra batt, liefere jedoch nur gegen baar aus. Bob. Otto Schulze in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder