Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184106292
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-06
- Tag1841-06-29
- Monat1841-06
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1323 61 1324 Cicero's Bücher von de» Pflichten. Jn's Deutsche übertragen von Aumpt. Ler.-8. Leipzig, Fockc. geh. 1/ — Bücher von dem Wesen der Götter. Jn's Deutsche übertragen von Schröder. Lcr. - 8. Ebcnd. 1^/ (lreurvr's Deutsclie8ckrlften, neue u verbesserte. 1.3.: 8^mbvi!Ic u. lVI^tbologie <1. alt. Völlcer. III. 1.3. Ausg.gr. 8.1-eslce 1A/ Curie,d. römische,u.d.kirchl. Wirren d. Schweiz. 8. Offenbach a.M. (Frankfurts.M.,Sauerländer in Comm.) Belinp. geh. 4/;5N/ Czaukows'ki,Wcrn»hora, d. SeherimGrcnzlande.Gcschichtl.Erzäh lung a. d.J.1768. Äusd.Poln. übers. 2Thlc. gr.I2. Brockhaus 2/ Laelechvcv«Ic)t,chem. Wörterbuch. 3.U.4.Kies. gr.8.6erold 1^/ Ditsclieiner, allgem.Titularbuch. gr.8. Wien, Singeru.Goering Döring, Fried.Wüh.III-,Königs v.Preußen, Lebens- u.Rcgicrungs- / gcschichtc. (Mit4Bildnisscn.)gr.I2. Qucdl.,Ernst'scheB. geh. - — dcrThüringcrChronck.Lief.ü. l!cr.-8. Erfurt. Erped. gch.n.^/ Ellcndorf,J., Ist Petrus inRom ».Bischof d.RömischcnKirche gewe sen? Eine histor.-kric. Untersuchung, gr.8. Darmstadt, Lcske Etwas für Alle gegen dicBerdammungssucht unscrerTagcvon einem Protestanten, gr. 8.Ulm, Rübling. Belinp. geh. 3/;4N/ Fischer,Predigten f.d. Häusl.Erbauung. 2Bde.gr.8.Barncwitz 3^/ Rarster, die Wandgemälde der8t. 6eorgenliapeIIe auKadua.er- Iäutert.3I.14Abb>ld.gr.Imp.-I<'oI.1jsrI.,Keimer.1n11m«chI.n.6/ Förster,Friedrich d.GroßcI7.Lf.M.2üithgr. 16.Gocdschc3/;ill.».4/ Fränckcl,d.wohlmeinende Rathgcber,e.Sioth-u.Hülfsb.f.d.Bürger». Landmann. 2.Thl.5.Aufl. 8.Oldcnburg. (Lpz.,Theilc)8/;10N/ v'ttio iliriHodcrFraucn-Machsor. Cnklus d.Fcstgebctc d.Israeliten in deutscher Sprache m. hebr. Texte f. d. Haupt- u. Pflichtgcbete. Neu übers. v.Fränkcl».Kleefeld. 1Thl.gr.8.LiebmannäeCo. 12/ — dasselbe 1—3. Lief. gr. 8. Ebend. geh. I8/;22jN/ c.b're^buld, Karte rur alten 6escI,Icbtö. Imp. Kol. IIInni. IVIit 1 Loge» 3'ext in gr.8 IIerI!n,Keimer u.I6/;20t^/ Fricdlebcn,Hülfsbuch zum svstcm. Untcrrichtin d. Elementen d. Re chenkunst. 2. Aufl. 8. Franks.a.M., Sauerländer I4/;172N/ Friedrich,Anleitung x.gerichtsäratl. Untersuchung d. Körperver letzungen. gr.8.8traubing, 8ckor»er'scl>v lluchh. 20/;2bN/ Fröhlich, Ulrich Zwingli. Einundzwanzig Gesänge. Lcr.-8. Zürich u. Frauenfeld, Bcvcl. Belinp. geh. 1/16/;1/20N/ Gambale,die musikal. Reform. Ein neues Svstcm ».Zeichen u. Re geln, die Musik zu erlernen. Aus dem Italien, von Häser. Lex.-8. Leipzig, Bi citkopf u. Härtel. Belinp. geh. 2/ Ceier, statistische Debersicht bemerke»s>v. Ilvlrverbindungen Deutschlands. I u.2. II«4t.It«v.-b'oI..^Iaiir/., v.lüabern.Velp.n.2/ Geist, der wandelnde, auf der Kucksburg, oder: Der fürchterliche Ritter. Schaudcrgcmäldc. 8. Leipzig, Schreck, geh. 1/ Geschichte, allgemeine, die Kriege der Franzose» und ihrer Attnrtcn. Fortgesetzt von Sckneidawind. 60. Bdchcn: Geschichte des Krie ges auf der pvrcnäischcn Halbinsel. II. Bdchcn. 16. Lcske 2/ Gesetze, Berordnungcn und Bcrfügungcn, Mccklcnburg-Strelitzische, aus den 1.1827—1838, herausg. von Dewitz, gr.4. Friedland, Barnewitz n. 3^/ Gewerbe-Zeitung für Färber. I.Hft. 8. Leipzig,Schmidt n.4/;bN/ — für Lohgerber. 1. Heft. 8. Ebend. nchKistM/ — für Schlosser. 1e Heft. 8. Ebend. n.4/;6N/ 6oldsmitI>,theVicar»si^ alcesteld.al'ale.Witli aprekat.IVlemolrb)' 8ir 3V.8cott.Lericbtigt v.Dr.Wagner. 8. 3Iarb»rg.krlxvert/,/ Gößcl, d. Franzose,Russe u.Altdeutscher,od.d. aufgchalrcncWclrrad. Komisches Heldengedicht, gr.8. Celle, Schulze, geh. ». 8/( ;ION/ — die Herrenhäuser Allee. ÄomischeNovcllc. 8. Ebend. n.8/;10N/ Gdtz, Lehrbuch der Phvsik. 2. Bd. gr.8. Berlin, Reimer 2/ Orakams Kehrbucli d.Cbemie.Learb. v Krvf.Dr. Otto. 8u.9K!ef. Iklit 26 Dol/schnitlen. gr.8. Lraunsclicveig. Vjecveg u.8. n.1/ Gwinner, der Waldbau in kurzen Umrissen. 2. Aufl. gr.8.Stuttgart, Schwcizerbart'scheDerlagsh. geh. 1/6/;I/7^N/ Handbuch d. in dem Königr.Württemberg gellend.Gesetze ».Verord nungen in Betreff der Mcdizinal-Polizci.8. Stuttg., MetzlcrII/ Larnack, Alles u.inAllcmChristus.2Prcdiatcn.Herausg.zu wohltdä- tigen Zwecken v.F.A.Krummachcr.gr.8.Elbcrfcld, Hassel.geh.z/ Hartmann, technologischcEncnklopädie. 14.—17.Heft. 2.Ausg.gr.8. Augsburg,». Jcnischu.Stage'fchcBuchh. ».2/ .Hausarzncimittel gegen alle Krankheiten der Menschen, 500 beste, 4. Aufl. 8. Quedlinburg, Ernst'sche Buchh. geh. 12/;15N/ Henner,Predigten für alle Fcst-,Sonn-,Feicr-u.Bußtagc des Jahres 1841. l u.2. Lief. gr. 8. Ulm, Rübling. Belinp. geh. 8/;10R/ DermannIAntignitatnm Kaconlacarum libelll quat. 4. Klwertl,)/ —Dlsputatio dedestrlbutlone personar. Inter bistrlones In trs- goedils graecis. 8mag. Ibidem. Vslinp.gek. n.87(;10d1/ Herold, der heilige Gesang, oder vollständiges katholisches Gesang buch. 17. Aufl. 8. Lippstadt, (Lange) 6/;7M/ Heuser, Uebersicht der merkwürdigsten Begebenheiten aus der allge meinen Weltgeschichte. 2. Aufl. 8. Elberfeld,Büschler. Belinp. ^/ Kirsch,de vita etscriptis 8Igiberti >lo»achl6«mblaconsis,6vm- mentatiohistorico-litteraria.8maj.üerolini,ke>mer. Velp.2^/ Klubeclc, der Verkehr acviscken Driest undder älonarcble, und dieWie»-1'riesterli)isenb3hn.gr.4.Wien,6sroId.I8/;22tHl/ Hocck, Römische Geschichte. Mit vorzügl.Rücksicl,tauf Verfassung u. Verwaltung des Reichs. I.Bd. I.Abthl. gr.8.Westcrmann 2H/ Kola,architectonl«che Detail« I» d. gebräuckIickst6nKau-8t)den. 1. lieft. Ko^.-Kol. Kerlin, Keimer. In Umschlag n.3/ Holtmann, necv complete Pocket Dictiona, )' : Neues vollständiges Laschen-Wörterbuch der Englischen und Deutschen Sprache. 2. Ausgabe. 12. Augsburg, v. Jcnisch u. Stage 1/16/; 1/19N/ lalnbucb, Kerliner astronomisches,kür 1843. Kerausg.vomAstro- nom Knke. gr. 8. lisrlin, Dümmler. Vellnp. 2/16/; 2/20X/ — bihllvpolisches, für 1841. 5. dshrg. (älit Outenbergs Üild u. 4 Kolrschnitt-V!gn.)gr. 8.Keiprig, Weber. Vellnp. geh. n.2/ Jaquct,dic allcrncucste Geschwind-Effigfabrikation und Erzielung des Essig-Sprits. 12. Graudenz; Berlin,Enelin'scheB.geh. n. ^/ —Anweisung zurAnfcrtigung d.einfachen ».doppelten Branntweine :c.,ncbst einer kleinen Anleitung derDestillirkunst, dcr Entfusclung des rohen Spiritus re. 12. Ebend. n.16/;20N/ IbnKbalduni narratio de ex>>ed. P, ancorum In terrasIslamismo subsectas.kdid. et Istins vertltBornberg^mag. Kpsaliae (Kol- miae, Lonniör) 2^/ Jörg, Lehrbuch derHebammenkunst. 4.Aufl. Mit lOKupfcrn. gr. 8. Leipzig, Hunger, geh. 2/ luditb r krancurkiego pan» d» bartas prretor.ona xvlersrem prrea KakataKesaca)'?,skiego.(1629.)W)-dan!eLobrocvica3.8.Kip8k, Lreltltopks > klärtela 12^(;15kst^ dcKocks ausgewähltehumoristischeRomanc.43u.44.Thl.:Das schöne Mädchen aus derVorstadt.3u.4.Lhl. gr.12.Nüblingl4/;17M/ Koppe, über die Erzeugung des Rübenzuckers in ihren staatswirtb- schaftlichen u. gewerblichen Beziehungen- gr. 8. Berlin, Hold Kromm,dasKirchcnjahr in seinen mannirkfalt.Mahnungen an d.Be- kenncrJesu.Geist!.Reden.2.Abthlg.gr.8.Dennig:c. 21-(;26M-( — katechetische Urterredungen über den in Baden u. Hessen einge- führten Katechismus der christliche» Lehre.2Bdchcn. gr.8.Ebd.1>^ Kr^st^na prre/. autorlce Karolln^. IvmüevII. W^danIel.I^. Lo- brkvvlcra. 16.1-ipsIt,Kre>t>topfa I Haertela. Velinp. br. 2^ Langcnbcrg,dic schwierigsten Aufgaben im 1. Ucbungsb. des Dicster- wcg-HeuscrschenRcchcnbuches erklärend aufgelöst. 2.Aufl. gr.8. Elberfeld, Büschler 10/; 12M/ Lichnowsku, Fürst E. M., Gcschichtc des Hauses Habsburg. 5. Thl.: Geschichte der Albrcchtinischcn und Leupoldinischen Linie bis 1439. Mit3Kupfcrtafeln.gr.8.Wien,Schaumburg u.Comp. geh.n.3^/ Lindner, Skuthicn und die Skvthcn dcsHerodot, und seine Ausleger, nebst Beschreibung des heutigen Zustandes jener Länder. Mit 4 Karten, gr.8. Stuttgart,Schweizerbar 1^ Korentr vcterum Barsntinorum res gestse 8pecimen II. Inest K^irkIIÜpirotaebellum. 4mss. I2IbcrfeIdiae,8Lschlei8/;I0I^/ I-ueg.bibl.Real-Concordanz. 2.Lf.Lex.-8. Paßau, Pustct'sche B. 1>^ IVlahäbhärata, Indravldscbssa. KIne Lpisvde, herausg. von >1d. Holt/mann. breit gr. 8. Karlsruhe, Koltr-mann. Vellnp. geh.1/ Mariens Lagebuch. Rcisebilder aus dem Schwarzwalde vom Bo- densce,Vorarlberg, Lprol, aus Salzburg, Wien, Mähren, Polen ».Rußland.Bon >1. v. K. 2 Bdchcn.8. Pforzheim,Dennig:c.lT-/^ Maßl,Erklärung d.heiligenSchriftcndcsNeucnTcstamcntes.l.Bd.1. Abthl.3.Aufl.M.d.Portraitd.Verfass.gr.8.Schorner 11/;14N/ —üb.Einfluß ».Anwendung d.Lebensbeschreibungen d.Heiligen Got- tes,od.ihrcsWandcls auf unser eigcncsLcben.gr.8.Ebd.I '/; 2N/ Medikamcntcn-Larc, Württembergische, gr.8.Stuttg., Metzler 7^,f HIeri>,KdsIstau du,KssaI philosoplii^ue sur le principe et les kor- mes de la versistcat.gr. in-8. Kroclcdaus et^venarlus n. 12/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder