Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184106292
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-06
- Tag1841-06-29
- Monat1841-06
- Jahr1841
-
1297
-
1299
-
1301
-
1303
-
1305
-
1307
-
1309
-
1311
-
1313
-
1315
-
1317
-
1319
-
1321
-
1323
-
1325
-
1327
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1325 61 1326 Messenhauser,Demosthenes.EinTrauerspiel.8.Wien,(Gerold)n.1,^ lVleuheI-1vurnal,?ariser,1u.2.k1st.rldvl.8t.6LlIen,'I'ril>eIkorn.I» verriert.karh. Umschlag. Illum. ä n.12/;15k1/ Moshamer, neuester Wiener Haussecretär, Briefsteller und Ge schäftsfreund. gr. 8. Wien, Schaumburg >LCc>mp. Vclinp. 1^ IVliilleru.Ilenlo, sxstemat. Beschreibung derklagiostomen. 3.1,1. (Schluss.) 31it 27 8tei»druclctaf. IUI. Veitu. Oomp. n.lbj,^ Museum,Rheinisches,f.Philologie.Herausg.von v.Wclcker u.Ritschl. NcucstcFolg>:.1.Jhrg.I.Hft.gr.8.Fr»kf.,Sauerländer1ö/;19N/ — des Kkeinisch-Westkalischen 8chulmanner-Vereins. Kedig. vonkr. Orauert, Dr. Kandlormann, krvl. Soelceland. 1.86 2 H1le.gr. 8.lVlünster, 2'keissing ».1^1671; 1,/S20N7( Nacht, Tausend und eine, übers, von Weil. III. 109—120. gr.Lx.-8. Pforzheim, Dcnnig.Finck u. Co. n. 12-s; ILR7I Napoleon'sWerke.5u.6.Bdchn.M.8Lithogr.16.Chemn.,Goedsche^ —Unterhaltungen auf St. Helena. Aus d. Franz, von H. Spindler. 4Bdchn. 16. Leipzig, Glück, geh. 1^ Nibelungenlied, das, übersetzt von Marbach. Mit Holzschnitten nach Bendemann u. Hübner. (2. Hälfte) Roy.-4. Leipzig, Brüder Wi gand. Vorzügl.Velinp. — Complet n.10^ Nitzschke,gcb.Zöllner,FerdinandEichv.Holzbecher,d.LctzteseincsHau- ses,od. d. Sage v. SchloffeEichhoff.EinRoman.2Bde.8.Glück1l>^ Opiskogr^ebuOesarralVapoleona wpar^rudnialö.gruonialZIO. 2 dri swiecin r^cinami na stali.gr. 16.1,ipslc,8reit>iop1a i H.^ Originalmitlheilungcn über die gcsammtc Landwirthschast, mit Be zug aufHaus-,Forst-undStaatswirthschaft.Herausg.vonBeyer. 2. Bd.gr. 8. Leipzig, Rein'sche Buchh. 1^-^ Ovidiil^asonis kastorum libri sex editors et interprsts K. 31er- lcelio. 8msg. llervlini, Ileiiner 2^8/;2^10l>1/ kambout, Grafds,theorctisch-praktischesHandbuch überDampfwa- gen. Deutsch bearb. von Dr. Schnuse. Lex.-8. Meyer sen. 2S^ Patuzzi, des Wanderers Pilgerfahrt u.Heimkehr.Licderkranz gr.I2. Ulm, Rübling. Velinp. geh. n. 87(;10It/ Piper, über die Heilwirkungen der Arminius-Quelle in Lippspringe, besondersgcgenBrustkrankheiten.8.Paderborn,Crüwell.gch.n.1^ klutarcki vitae parallelae ex recensions6aroIi8intsnis.VoI.il. 8mag. 1-ipsiae, Köhler. Velinp. 3^ —eaeilemin usumsckolar.recogn.a8intsnis.?arsll.8msg.lbid.4,^ kost- un<1 Heise-Handbuch durch Deutschland u. dis angrenr. Kander, nebst den Hauptrouten durckKuropa. 3Iit 1 Karte. gr.8. Hanau, Kdler'scbs Duckk. Velinp. Klegsntcart. n.I^ Praxis,dis chirurgische,3.Dd.3u.4.1,1.gr.8. öerl.,Voss167(;20l>1/ Predigtsammlung,allgemeine,a.dWerkcn dervorzügl. Kanzelredner. Hcrsg.v.Bauer. I.Bd.: Evangelienpredigten.Lx.-8.Brockhaus 2^ Prosaiker,Griechische,in ncuenUcbersctzungen. Herausg. vonTafel,v. Osiander und Schwab. 202—207.Bdchn. 16. Stuttg.,Metzler v.Püchler, Geschichte der Regierung Kaiser Franzi. 3Thle. (Mit3 Portraits.) gr.8. Wien, Gerold inComm. Velinp. geh. n. 2^ ! Reinelt, Reise nach dem Orient zur Erhebung merkantiler Notizen für Oesterreichs Industrie, gr. 8. Ebend. Velinp. geh. n.1^/ Richter, Erinnerungen aus dem vom chemal. Mccklcnburg-Strelitzi- schen Husaren-Regimcnte glorreich beendigten Feldzüge im Jahre 1813. gr. 8. (Barncwitz) n. ^ Ried, sittliches Garten-A,B,C, oder Paulinus der heil. Gärtner im Weinberge Gottes. Erzählung, 2. Aust. 8. Straub., Schorner ^ Kockeloucauld, Duc de la, IVlaximes st reüexions morales: Tief- blickein das Leben der Menschen u. ihr Herz. Uebers. vonv. 3lan- ner. gr. 16. Wien; Leipzig,Hunger 12/;1dN/ Römer,Theater.3. Bd. gr.8. Ebend. I67Ö2ON/ v.Rönne u.Simon, d.Verfassung u.Verwaltung d.PreußischenStaa- tes. Lf.4. gr.8. Breslau,Aderholz. geh. Jetzt:n 1^16/;1^20N/ Rößler, über dieAnwendung des Dampfes zum Reinigen dcrWäsche. Mit 1 Lithographie, gr.12. Darmstadc,Leske. geh. 4/;5N/ Kunlcel, Oarl XlV.lokann, König von Schweden und IVorvvegen. Line biographische 8Icirrs. 8. Klber1eld,Liischler 8/;10X7( de 8chlechtsndaI,I1ortusklLlensi8 tam vivus guam siccus iconibus etdescript.iIIust.Kasc.I.4nij.8chvvstschlce et fll.n.21/;26^N/ Schmidt, Elemenrarbuch der Latein.Sprache. ITHl. Beispiele z. Ue- bersetzen a. d.Latein. insDeutsche. gr.8.Friedland,Barncwitz —dasselbe 2.Thl.BeispielezumUebersetzen aus demDeutschen insLa- teinische. gr. 8. Ebend. Schuselka.Karl Gutherz. Eine Geschichte aus dem Wiener Dolksle- leben. gr.12. Wien,Gerold. Velinp. geh. 1.^ Schütze,Auflösungen zu dem Ilcbungsbucheim Kopf-u.Tafelrcchnen für sächs. Volksschulen. 3. Abthl. 8. Dresd., (Fr- Fleischer) ». Schweitzer,die neueste u. bcstcAnweisung oder die Kunst wie man aus Kartoffeln Spiritus-Ausbeute erzielen kann. 16.Graudenz. (Ber lin, Enslin'sche Buchh.) Verklebt ». 1.^ —Anweisung zuAnfertig.ein.Rumversatz-Essenz. 16.Ebd.Vrkl.n^ Scriver,christl.Seelenschatz in 4ö Predigten, ö. Lf.gr.8.Etzel Sciters, Gebetbuch in der Kindersprache für die liebe christkathol.Ju gend. 2.Aufl. kl. 12. Crüwell n. j,/S;gcb. n.mirGoscbn. n./,,^ Selmcr,Synodalpredigt, gr.8. Friedland,Barncwitz. geh. 3/;4N/ v.Spce,Trutz-Stachtigall.Köln 1649. MilEinleit. ».Erklärung, von Hüppe u.Junkmann.MitMelodicen,v.Fölmcr.12.Thciffing n.^>^ Steub,Bilder ausGriechenland.2Thle.gr.I2. Leipz.,Brockhaus 2j./> v.8tephsni,vro-hvdrographischeKarte vonDeutsclilaud,Kuropa, Weltlcarte. 3 lilätterinlmp.-k'ol. (üerlin, lleimsr) n.1^,^ Strauß, Victor,Gcdichte.8.Bielefeld,VelhagcnKKlasing.geh. I^.ss lacitiDialogusdeOratoribus. 2um6ebrauch f.8cbulcii kerausg. vom Dlrectvr Dr. kabst. 8. leiprig, Köhler 12/:1öl>1/ Thienemann,Sie sollen ihn nichthabenl Lustsp.gr.12.Ulm, Scitz;>/^ Ibomson, tke 8easons and castls os indolsnce/1'o cvkick is prel. tke lile oktks autbor. Witk. H1otes.gr. 12. 6e»e, 8chulre n.1,^ Tieck'sGedichte, NcueAusgabc(m.Bildn.)gr-12.Berlin,Reimcr2j>^ Tittmann,übcr dieSchönheir u.dicKunst.gr.8.Ebcnd. Vclinp. 2^>^ Verbindungen,die,derMaurergesellen.gr.8.Lübeck, Asschcnfeldt Verhandlungen des Gartenbau-Vereins zu Erfurt. 2.Jahrg. 1840. gr.4. Erfurt, (Otto.) geh. n.8/;10N/ Vilmar, 3n1angsgründe der «leutscben Orammatilc. 1. 2. 3»Ü. gr. 8. Klwert lO-f^Lshl^f Vogel,Geschichte der denkwürdigstenErfindungen von der ältesten bis aufdicncucsteZeit.EinVolksbuch.1.Lief.16.Lpz.,Theilc 37(c4N/ — Preußens Vergangenheit ».Gegenwart, oder der 16.Nov.1797 u. der 7.Jun>1840.Einehistor.Parallcle.gr.8. Ebend. n.I2/(;1c>N7f Vogel's Heiligen-Legcndc. Neu bearbeitet von Weninger. 13.Heft. Novbr. Mit 18 Abbilddungen. gr.8. Grätz, Kienreich 8/;10N-f —Lebensbeschreibungen d.HciligenGottesaufalleTagcd.Jahres,mit heils.Lehrstücken.I.11.12. II.9—12.gr.4.Straubing,Schorner 1-^ Volger, ile l'usage des «a»x mindrales et e» particulier<ie celles ci'IÜms ^vec Icarte. I6.kranck.,s. Ie>1ein,8auvr1aneler. br.1^,^ Vues retrvspectives sur la guestion cl'Orient et sur ls ministtzre sxany.clul.lVIsrs.kar8piri(I!un6astelli.ßr. in-8.l). Wigand u.^,^ Waisen, die, aus Neapel. Oder: Fürchtet euch nicht— Jchbinnnt euch. Eine Erzählung. Von d.Vci f. derGlockc der Andacht. 2.Aufl. Mit 1 Stahlstich. 8. Augsb., v. Jenisch u. St. B. 14/; 17jN-t v. Waltker, die 1-ekre vom schnarre» 8taar und seiner lleilart. gr. 8. üsrli», Kenner. Velinp. 1,^4/;1^>5Ifl/ Wellstcd, Reisen nach der Stadt der Khalifcn rc. Aus d.Engl, vonllr. Künzel. gr.8. Pforzheim, Dcnnig, Finck L Co. Vclinp. geh. 2^ Weltgeschichte, allgemeine,fürdicreifereJugend u. das nichtgelehrtc Publikum, bearb. v.Vcrf. der heiligen Geschichte. Mit 72 Stahl stichen. 1 u. 2. Heft. gr.8. Ebend. ^ Werlcreicknungen. Hersnsg.v.d.kol^technisch.Agentur in öerl. u.fteit. v. hlencielssohn u.Xeulcra»tr.1.2.gr.k'oI.lIeimer n-l z.ss Wirth, Unterhaltungen aus der Naturgeschichte für Knaben ».Mäd chen. Mit 48 color. Abbildungen. 8. v. Jenisch L Stage'scheB.H^ Wolff,Lehrbuch d.Geometrie.I.THl. 3.Ausg.gr.8.Berl.,Rcuncri;^ Wolff,Predigten in derSt.Catharincn-Kirche zuHamburg gehalten. (IBd. od. Jahrg. 1840.) gr.8. Hamburg,Kittler.geh. n. I.l^s Worte,einige, z.Verständig. üb. Sinn u. Zweck unsres Gymnasialun terrichts.Von einem Schulmann (Seebeck), gr. 8. Frommann ^ Würkert,JesusChristus, oder d.LebendcsHerrn für d. cvangel.Chri- stenvolk.4.Licf.M.2Lith. 16.Meißen,Goedsche3/;4N7(.;Jll.n.>,^ Wurm,zurGeschichte des dcutschenZollvereins. gr.8.Frommann 2akn,dis schönsten Ornamente u. merlcvviirdigsten Oemslde aus pompegi, Herlculanmn u. 8tahiae. 2. kolge. 1. Heft. gr. Imp.- Kolio. Uerlin, lleimer. —kraclitausg.n.11^ Zeitung für dieMühlenbaukunst.1.Hft.8.Lpz.,Schmidtn.6/;6^N/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht