Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184106292
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-06
- Tag1841-06-29
- Monat1841-06
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1303 60 130 4 l3i22.i HsoiLveautes. Zernard, (OK.de). I.e gendre 1 Vol. 18. 1 >/?. Hodrn, (>Ime Oamilie). lesnne 2 Vol. 18- 2 öuiroer, (kdnuurd I,!tton). 8oir et matin ou la vie ku- waine 2 Vol. 18. 2 David, (1ule8 X.). kle'moires d'un orpkelia 1 Vol. 18. 1 'i^- Dielen», (OksrIe8). Olivier Orvi8t ou l'orpkelin du depot de menciicite. 'Oraduit de I'Xnalaw nr. Lernard 3 Vol. 18- 3^. Oor/an, (l,eon). I.e ^Iu8 keau reve d'un millionnaire 1 Vol. 18. ^ iH«rri/nt, (Oapilaine). 1<e >>auvre lack. 'Orsduit (le I'XngIai8 ;iar Delaucon>,ret 2 Vol. 18- 2-/§. Xnglai8 et Okino>8 8uivi de le lrere de Lertram i voi. i8. z -jb. surret, (?aul de). Oeni8e 8>iivi de sslademoi8elle cle 1<e8>>ina88e et ile ssladame de la Ouette 1 Vol. 18. 1 Fouke, (K'rederic). Oe8 ciuatre 8oeur8 2 Vol. 18. 2 -/?. Du^o, (Victor). Oeuvre8 t. III. 1 1.!vr. 8- (K'orketrunF ru Hugo, Oe»vre8 2 Vol. 8.) A Fand, (Oeor^e). Oeuvre8 V. III. 2 >«'me Partie 8-22^- Oäomei, (/V. k'.). L>ement8 de ?atkologie generale 1 Vol. 18. 2 Viiaia, (Vicomte). iUemoire 8ur Ie8 mo)-en8 de corriger 1e8 malfaiteur8 et Ie8 saine'ant8 a leur propre svantage et de Ie8 rendre >,tile8 ä I'etat. Knuvelle Edition augmentee d'une notice Ki8toric;ue 8»r la vie et Ie8 ouvrage8 de I'auteur j>ar OK. H. Vilsin XII1I. 1 Vol. 8- 3^. Verin, (OK. k>.). 1.» cr^ptogras>kis de'voilee on I'art de tracluire ou de ckiürer toute8 Ie8 e'criture8 en Huel- ^»e8 csractere8 et en ^uelcjue8 Iangue8 c^ue ce 8oit ^uoie^us I'on ne conoai88e ni ce8 caracteres, ni ce8 Iangue8 ss>pli<)»e aux Iangue8 1'rsn^ai8e, Xllemande, Xnglai8e, OsStine, Italienne, kstamande et 8ollandai86 1 Vol. 8. 3 1-ettrer >oedite8 de ?!erre-?aul Duäen^, pukliee8 d'a;rre8 868 autngrapke8, et prece'de'e8 <l'»ne introdiiction 8»r la vie de ce grancl peintre et 8»r la ^nliti^us de 8on temp8 p. Linde Oacket 1 Vol. 8. 2^- De -on genie, petit lournal de I'ensance preAentant, pour ckaczue sour de l'snnee, une lecture religieu8e, mo rale , Ki8toric),ie, lamiliere, in8tructive et smu8ante. i vol. 8. 1A Leipzig, lun)' 1841. ^1. 1^. Mvline. (3123.^ Durch die neuerdings wieder erschienenen Flugschrif ten gegen den Bischof Dräseke bietet sich von Neuem Gelegen heit zum Absatz der bei mir als ausgemacht die beste erschienene Vertheidigung des Bischofs: Beitrag zur unpactheiischcn Würdigung des evangelischen Bischofs Drciscke. Ein Sendschreiben an den Herrn G. v. E. von einen sachs. Geistlichen. 8. geh. 7^N-s. (6g-s.) dar und ich ersuche meine Herren Collegen hierdurch ergebenst, Ihren Bedarf s 0»n>I. gefälligst zu verlangen. S. d. 12. Juni 1841. I. R. Nvhland. s3I24.s In der Verlags-Buchhandlung von C. Fr. Ame- lang in Berlin erschien so eben und ist daselbst so wie durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes zu beziehen: Populäres Handbuch der allgemeinen und speziellen Technologie, oder der rationellen Praris des chemischen und mechanischen G e w e r b w e s e n s, nach den neuesten Ansichten und Erfindungen, im allge mein faßlichen Vortrage, von vr. Carl Hartmann, Herzoglich Braunschweigschem Berg-Commissair. Zwei Bände. 113 Bogen in groß Octav, mit 6L5 Abbil dungen auf 87 lithographirten Tafeln und einem genauen Sachregister über das ganze Werk. Maschinen - Velin papier. 8 Thlr. Bei der Wichtigkeit technischer Kenntnisse nicht allein für die Gewerbtreibcnden und für viele Classen von Staatsdienern, sondern auch für jeden Gebildeten, von dem man doch mit Recht erwarten darf, daß er die Verfertigung der nothwcndig- sten Haus- und Leibesbedürfnisse kenne, ist mit dem Erscheinen des vorliegenden Werkes einem wahren Bedürfnisse unserer Li teratur abgeholfen. Der als technischer Schriftsteller rühmlichst bekannte Verfasser hat darin auf eine allgemein verständliche, jedoch wissenschaftliche Weise, nach den besten in- und auslän dischen Hülfsmirteln und durch Illustration von 655 sehr deut lichen Abbildungen veranschaulicht, folgende Hauptgcgcnstände des Gewcrbwesens abgehandelt: Die Betriebskräfte des Wassers, Dampfes und Windes, so wie der Menschen und Thiere; das Eisenbahnwesen; das Vorkommen und die Gewinnung der Erze und der Brennmaterialien; die Veranstaltungen zum Verschmel zen der Erze; die Gewinnung der nützlichen Metalle aus ihren Erzen; die Metallgießerei; das Schmieden und Walzen von Stäben; Blech- und Drahtfabrikation; weitere Verarbeitung der Metalle und dazu anwendbare Werkzeuge und Maschinen; Nägel-, Ketten-, Schneidwaaren-, Nadel-, Knopf-, Schlösser-, Gewehr-, Uhrcnfabrikation ; Münzkunst rc. rc.; Glas- und Thonwaaren-Fabrikation; Kalk- und Gppsbrennerei; Salz-, Alaun-, Vitriol-Siederei; Farben-, Salpeter-, Schießpulver-, Pottaschen-, Schwefel-, Schwefelsäure-, Leuchtgas- u. s. w. Ge winnung. Alle diese und viele nicht genannte Gegenstände bil den den Inhalt des ersten Bandes. — Die Hauptgegenstände des zweiten Bandes sind: Die Verarbeitung des Holzes; die Spinnerei und Weberei; die Papierfabrikation und die Benutz ung des Papiers; die Mchlbercitung; Brodbäckerei; Stärke- bercitung; Auckerfabrikation; Bierbrauerei; Branntweinbrenne rei; Essigfabrikation; Wcinbcreitung; Oclbereitung; Tabaks fabrikation; Thecr-, Pech - und Kicnrußbrennerei; die Kaut- schuk-Fabricate; Lcderbereitung; Hutfabrikation; Verarbeitung der Knochen; Leim- und Knochcngallcrt-Bereitung; Seifensie derei; Kerzenfabrikation. — Man ersieht aus dieser kurzen Ue- bcrsicht den Reichthum des auch äußerlich durch Druck, Papier und genaue Abbildungen ausgezeichneten Werkes, dessen Ge brauch durch specielle Inhaltsverzeichnisse so wie durch ein voll ständiges Register sehr erleichtert wird. s3125.j So eben wurde versandt: Originalmitt Heilungen über die gesummte Landwirthschaft mit Bezug auf Haus-, Forst- und Staatswirthschaft- In zwanglosen Bänden, herausg. von Moritz Beier; Prof, der Landw. rc. 2-Band. gr. 8. 19 Bogen, geh. 1^^- Leipzig, d. 19. Juni 1841. Ncin'sche Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder