1337 61 1338 Neues Abonnement vom Staatslcricon «° Rotteck d Welcker. Diese neue Ausgabe des als clsssisch anerkannten Werkes: taatslexicon oder Encyclopädic der sammtlichcn Staatswisstnschasten von C. v. Notteck und C. Welcher. gr. 8. Subskriptionspreis L Heft 15 N^s. (12 g^s.) or<1. schreitet rasch vorwärts. Bei der lebhaften Theilnahme, welche sich für dieses höchst wichtige, in der deutschen Literatur einzig dastehende Werk, in allen Theilen Deutschlands jetzt ausspricht, wird jede thätige Buchhandlung bei einiger Verwendung leicht neue Abnehmer gewinnen. Hierum bitte ich meiste Herren College» angelegentlichst. Anzeigen und Exemplare stehen auf Verlangen zu Diensten. Altona, im Juni 1841. Joh. Fr. Hammerich. f3196.) Von llem in meinem Verlebe ei sckoinencicn rVerk« i « 0^1 «» «Äv I S 4L OMNIUM vocum Nc>v> l'estnmenti Oiuaei. 13194.s AL" Ncurstc durchaus veränderte n. ver mehrte Auflagen. "LA Bei Ignaz Iackowitz in Leipzig ist erschienen: Berlin wie es ist und — trinkt. III. Heft: „Holzhauer" und „Beschreibung dcö Stra- lowcr svisch'Ugcs." Fünsre Auflage. IV. - „Köchinnen." Fü nftc Auflag e. Jedes mit illum. Titelbild geh. ü 7( stiAs. (6gAs.)und sind nun 1. bis XII. Heft vollständig von mix zu beziehen. TL" Sowohl von kompletten Erpl. als einzelnen Hef ten werden von auf einmal bestellleu 10/1, 25/3 Frci- Erpl. gegeben, und bei fester Verschreibung von wenig stens 1 Erpl. compl. bewillige ich ein Inserat für meine Kosten. MN.) Zur Nachricht. Die unS bereits beschäftigende Expedition der 1. u. 2. Lieferung vom Suppleimntband zum Allg. deutschen Convcrsations-Lexicon an alle die Handlungen, deren Bestellungen uns bereits zugingen, oder welche denselben als Fortsetzung der neuen Ausgabe des Hauptwerkes zu erhalten haben, wird in 8 Tagen vollendet sein. Das, zu unserm Bedauern verspätete Erscheinen dieser Lieferungen, welches durch cingetretencn Ausenihalt Seitens der Censur veranlaßt wurde, bitten wir zu ent schuldigen und sich unserS StrebenS versichert zu halten, daß die Expedition der nachfolgenden Lieferungen desto re gelmäßiger und schneller geschehe. Leipzig, 1. Juli 1841. Gebrüder -keichenbach. prlmnm ab blrasmn 8kkmi,Iic>, nima cunenilatiiin a»ctii>5- " gue eclitae cura Ouroli Hermann, Lrncler, Ob. 1)r. ist clie rxveite ^kllieilun-: an <Iie liestellor versenilot ^vorclon. Oie «lritts ^lltkeilnno «rarkemt, imxesäkr in rnei »onatcn. beipriß, cikli 15. Innl I84i. /sank f3I97.) Jur Versendung liegt bereit: Miniaturbibliothek ausländi sch e r C l a ssi k c r, 22. bis 24. Bänd chen (Goldsmith Landprediger) ri 2^ Ngr. (2 gGr.) Di-. Kuhlmann u. Vogels Welt geschichte, 27. bis30.Hft. (Schluß.) ri 5 Ngr. (4 gGr.) (nebst Prämien- 'Atlas is.) Originalbibliothekfür Piano- fort e, 39. bis 52. Heft (Schluß) 5 5 Ngr. (4 gGr.) nebst Stahlstich- Tableau als Prämie. Da wir diese Fortsetzungen nur auf Verlangen versenden, so bitten wir diejenigen Herren College», welche ihren Bedarf noch nicht angegeben haben, denselben gütigst sofort zu ver langen. Schuberth Co. in Leipzig.