1339 61 1340 Anzeige. Heule, nm 1. Juli, versenden wir zur Fortsetzung: Was ich erlebte. Ans der Grinnerung niedergeschrieben von Henrich SteffenS. 3. 4. Band. 50^ Bogcn. Preis nnr 3 Thlr. und im Laufe dieses Monats als Neuigkeit auch: Karl Dtfried Müllers Geschichte der griechischen Literatur bis ans daS Zeitalter Alexanders. Nach der Handschrift des Verfassers heransgegeben von De. C'dnard Müller, gr. 8. Beide Werke empfehlen wir der Aufmerksamkeit der löbl. Buchhandlungen. Steffens Was ich erlebte, 1-2-Bd. können wir jetzt wieder auch s Land. liefern. Otfried Müller's griechische Literatur ist ein eminentes Werk, welches ein großes Publikum gewiß finden wird. Unsere schöne und wohlfeile Ausgabe der Tausend und Cine Ätacht, deutsch von Habicht, v. d. Hagen und Karl Schall, min vollständig in 15 Bändchen, nur 3 Thlr. 3sf Ngr. (3 Thlr. 3 gGr.) geben wir fortwährend s Omni, und auf lO Exemplare, auch nach und nach gebraucht, Ein Freiexemplar. NL" .Handlungen, welche den Saldo in der Inb.-Messe nicht bezahlt haben, sind auf unserer AuölicfcrungS-Llstc gestrichen und bleiben eS so lange, bis die Zahlung vollstanoig erfolgt »st. Buchhandlinig It'sek Mar UN- Ko»,;>. in Drrsltiu. i>. k. f3I99.f >Vir habe» den nun vollständigen 2. Lang von: Die clor hoxvälu testen VVu»cIäi r:to neuerer 2eit, s^ ste- instiscli clnrnestellt. lVneli: Lnlliol, Dutlinw, üelrr, Dernllt etc. etc. oder « « rrLe 6 rr «kbrrv /r der OlinStzelLei» L^Irii ni Xsch den neuesten itlittheilunAeu nusFereiebneter tVuud- srrte stier ksnder systematisch bearbeitet. gr. 8. kreis 4 (kreis des I.Daudessuch 4 gleich dem ersten Ilands csrtvniren lassen, und bitten die verein lieben Handlungen, welch« sieb mit <tem ^bsata der in Heften erscheinenden 3Verlcs »lebt befassen, denselben in cler ibnen »ülbigen ^nrabl ä Ooncl. ru verlangen, kbenso baden wir cten ersten Hand von: Die Uirrrnblreiteii «168 Unterleibes. ix sch den neuesten und bew ährtesten Nittheitungen deut- scber, französischer und englischer Zerrte, systema tisch bearbeitet von Dr. iS. kkiessler. gr. 8. kreis 4 cartoniren lsssen, und bitten, wenn Aussicht rum ^bsatr vorbantlen, ä Cond. ru verlangen ^.IIs bisber über beide VVerlce erschienenen ktecensio- nen sprechen sich so durchaus lobend aus, das» ein susser- gewühnlicbor Vbsatr bei nur geringer Verwendung auch fer ner nickt fehlen wird. Hochachtungsvoll V 088'sclte Lucttlrandtunz. Ilerlin, 31. ltlai 1841. f3200.s kurick u. 8okn in kinr olkeriren folgende Aus gaben der römischen Llassitcer in U8UIN Delpliilli, franco keiprig. H. Noratius kl. ksrisiis, k-eonard. 4. 1691- kerFSment- bsnd. 7 Cornelius dsepos. ksrisiis, ibid. 1675- k-sderbd. 4 Latullus , ^ tomi. 4- ksrisiis, ibid. 1685. ker^s- mentbd. 8-/. tius) ^ 4puleius, k. 4. ksrisiis, ibid. 1688- 6-^. lustious. 4. ksrisiis, ibid. 1677. 4 k>. 4nn. klorus. 4- ksrisiis, ibid. 1674. 4 Alsnilü Astronom. 4. ksrisiis, ibid. 1676. 6 klsuti Lomoedise. 2 tomi. 4- ibid. 1679. 12 -f?. Oiceronis Orstiones, 3 tomi. 4. ksrisiis, D. Ihierr^. 1684- kederbd. 8 Vuretius Victor. 4. ksrisiis, ibid. 1681- ker^smeatbd. 3^ 12 8-f. (3^ 15X-s.) Vslerii ltlsrtisli kpi8rsmwsts. 4. ksrisiis, kellier. 1680. ker>;smentbd. 8 8uetonius. 4. ksrisiis, V. krsllsrd. 1684- ker8smell1bd. klinii secuud. iVstur. hist. 5 tomi. 4- ksrisiis, kr. hluguet. 1685- 8chwein>eder. 12 k. kivius kstsv. 6 tomi. 4. Venetiis, Osr. Lonsrr. 1714 — 1718. kerFamentbd. 9-/^. Oorn. 'kscitus. 4 tomi. 4- Venetiis, dsst. ketltriu. 1707 — 1708. 8 8ämmtlicbe 3Verbe sind wie ganr neu! f32oi.f Wichtiges antiquarisches Verzeichnis; Nr. 71. Auswahl von 10,000 Bänden alter und neuer, größerer, seltener und kostbarer Bücher, Pracht- und Kupferwcrke, 170 an der Zahl, ist so eben erschienen. Handlungen, welche davon Gebrauch machen können, belieben zu verlangen. S. Schlotter in Breslau-