Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184107024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-07
- Tag1841-07-02
- Monat1841-07
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1341 61 1342 (3202.) An alle Handlungen, welche Neuigkeiten annehmen, ha ben wir so eben versandt: Aster, C- H. (Oberstlieutenant), Unterricht für Pionier-, Sappeur-, Artillerie- und Mineur-Unteroffiziere. 2-Heft mit l Heft Abbildungen, gr. 8. kroch- ü 1 ^ 15 N^- (1^12 g-f.) — — do. — — Z. Hcft mit 1 Heft Abbildungen » 20 N^s. (16 g^s.) Blochmann, H. A-, Mitthcilungcn aus dem Gebiete der Landwirthschaft. 1. Heft. gr. 8. br. ü 20 N>zs. (16g-s.) netto 15 N-s. (12 g-s.) Blöde, Adv. G-, Darstellung d. neuen sächs. Münzver- faffung. 12. broch. ü 10 N-s. (8 g-s.) Calinich, E. A. E. (Vice-Seminardircctor), Seelen lehre. gr. 8. ä 15 N-s. (12 gzss.) Cotta, vr. B., Anleitung zum Studium d. Geognosie. 3. Heft- gr. 8. broch. ü 25 N-s. (20 g^s.) Cotta, H. (Oberforstrath), Hülfstafeln für Forstwirthe. 2- umgearbeitctc Aust. gr. 8. broch. ü 20 N-s. (16gz:s.) — — Tafel VI I I der Cubiktafeln, nach Dreimal - Courant berechnet- gr. 8. broch. 15 N-zs. (12 g^/s.) Eincrt, vr. C-, Erörterungen einzelner Materien d. Ci- vilrcchts. gr. 8. broch. 22.z N-s. (18 g-s.) Flath, C. E., Darstellung d- sächs. Polizeirechts. 1. Bd. gr. 8. broch. ü 1 10 N-zs. (1 -/> 8 g-^.) — — dessen 2. Bd. gr. 8. broch. 1 20 N-s. (1 16 gAf.) Franke, vr. Tr., die Rechnung mit Decimalbrüchen. 2. vecb. Aust. gr. 8. br. ü 2.^N-f. (2 gAs.) 25 Ex. für Schulen 1 15N-f.— 1 -^3^ N-f. (1 3 g-zs.) netto. Kohl, I- G., der Verkehr und die Ansiedelungen der Men schen ic. mit 1 Hefte Abbildungen- gr. 8. broch. 4 -/l. Lindau, W. A., und I. G. Wiemann, Merkwürdig keiten Dresdens. 5. Aust. 16. geb. ü20NAs.(16g^.)ord. 15N^s. (12gzrs.) netto. — — dasselbe mit 16 Ansichten, gebunden ü 1 7^ NAs. (1 6 g-f.) ord. — 1 -sä. netto. Naumann, Prof. C. A-, Anfangsgründe der Krystallo- graphie, mit 1 Hefte Abbild, gr. 8. broch. 2 ^ 15 N^f- (2 12 g-s.) Otto, Ehr. Tr. (Seminardirector), Lesebuch, 4. Austage, ü 3z N-s. (3 gAf.) 25 Ex- netto 2 — — — — der sächsische Kinderfrcund. 8. Auflage, n 7z N-s. (6 g-s.) orrl. — 5/ö N-f. (4z g-s.) netto. 25 Ex- netto 4 Petz hol dt, vr. A., über Calamitcn und Stcinkohlcnbil- dung. gr. 8. broch. ü 25 N-s. (20 g-s.) Roßmäßler, Prof. E. A., Herbarium für den sächsischen Landwirth. 3. und 4. Liefrg. in 1 Kapsel 3 -sä. orrl. 2 15 N-s- (2 -sä 12 g-sO netto. (Dieses Werk wird nur nach Verlangen und auf feste Rech nung versendet.) Schubart von Kleefeld (ökonom. Prcisschrift). gr. 8- broch. ü 15 N-s. (12 g-zs.) Schwarze, vr. C. Fr. O-, und N. Th- Heyne, Unter suchungen prakt. wichtiger Materien aus d. Gebiete d. im Königreich Sachsen geltenden Rechts. gr. 8. ü 1 -sä 26z N-s. (1^21gFs.) Seydel, vr. G-, die Heilwässer von Vichy. 8. broch. u 25 N-s. (20 g-f.) John's Gedächtnißcafel für den Landwirth. Tafel 7—10 als Rest. Berzelius, I. I., Lehrbuch der Chemie. 10. Bd. 2Hfl. als Rest. Schütze, Fr. W., Lehrbuch der musikalischen Compofition. 2. Abtheilung, gr. 8. ü 20 N-s- (16 g^s.) orrl. 12z N-s. (10 g-s.) netto. dasselbe complet. 1 -sä 15 N-s. (1>/ä 12 gjss.) netto 1 -sä. Beispielbuch. 2- Abthcilung ü 20 N-s. (16g^s.) netto 13z Nz-s. (11 g-s.) dasselbe complet. 1 -sä 10 N^s- (1 -sä 8 g-s.) orrl. 26^ N-s. (21 g-s) netto. kleine Composttivnslehre. gr. 8. ü I5NAs-(12 gxs.) netto lO N^s- (8 g^/s.) Siebenhaar, vr. Fr. W-, Wörterbuch der medic. Wis senschaften. 1. Heft ü 1 -sä. — netto 20 N-ss. (16 g-s.) Handlungen, welche keine Nova annehmcn, wollen gefall, wählen. Dresden und Leipzig, in Juni 1811. Ülrnoldischr Buchhandlung. (3203.) Bei mir ist so eben erschienen und an alle Preußische Buchhandlungen versandt: Genealogisch - diplomatisches Jahrbuch für den Preuß. Staat und zunächst für dessen Adel und die höhern Stände überhaupt. 366 Seiten Octav aus weißem Pap., sehr sauber gedruckt, cart. 1-/1 25NA. ord. (Der Subskriptionspreis ist erloschen.) Ein überaus reichhaltiges Werk, welches die neuesten und wichtigsten g en ea l 0 g.-d i p l 0 m., hi stör. u. statistischen Nachrichten , und einen S Hatz von Materialien zur genauem Kcnntniß des Preußischen Hofes und Staates enthält. In mäßiger Anzahl steht cs auch nichtprcuß. Handlungen » 6o»ll. zu Diensten. Ausführliche Prospekte mit dem Veczeichniß von 2300! im Jahrbuche vorkommenden Namen versehen, sind an solche Handlungen verschickt, welche keine Neuigkeiten anneh mcn, oder keine von mir empfangen. Bei zweckmäßiger Vec- rhcilung derselben werden Bestellungen gewiß nicht ausbleiben. Carl Hcymann in Berlin. (3204 ) Im Berlage von Philipscn in Copenhagcn ist erschienen, wird jedoch nur nach Verlangen versendet: Johannscn, C. T-, Professor, die Menschwerdung oder der Fall nach hebräischer Vorstellungsweise. 6z NAs.(5 gA.) Illelcsiior, IV. 6., med. vr., de silg-otomiu oculi dis- 8ertationcm. 22^ kVA. (18F-s.) Wolfs, vr. A. A., Agende zum Gebrauche beim Israe litischen Gottesdienste. 22.( N-s- (18 g-s.) In Commission ist erschienen und wird nur auf feste Rechnung versendet: veesi, I?r., vr. theos., de capite Hu'ingfuSAesimo tertio lilari lesassni; comm mtatio exeAetico critics et spscu- lativa. 20 (16 Ms.) veturson, vetur, vieeut. llieol., Lgaubola ad kdei» et studi-r Dg-runnii vustni presb^teri ugluileieusis illu- strrmda. 20 (16 g^s.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder