Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184107136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-07
- Tag1841-07-13
- Monat1841-07
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1431 64 1432 Jugend-Bibliothek, historisch-mytholog.-gcographischc,l. Bd.: Erd- bcschrcib. d.altenWelt. ITHl. Mit 6Stahlst.Ler.-8.Dennig ic. Jungmann,die oriental.Blumen-u.Fruchtmalerei.(Mit color.Vign. u.Farbentafci.) gr. 8. Breslau, Graß, Barth u.Comp. geh. Kindlcr, bibl.Tabellen, od.das Alte Testament nach seinem vollständ. Inhalte u. dessen Entwickel. in erläut.Ucbecsichtcn bärgest.1.Lief.: Die fünfBüchcr Moses.Lcr.-8.Sulzbach, v.Scidcl'scheBuchh. Kirschbaum, derjüdiscbeAlcxandrinismus, cincErsindung christlicher Lehrer. I.Buch.gr. 8. Leipzig, Fritzsche. Vclinp.gch. 9-(;1izN-( Klcnckc, neue anatom. u. phvsiolog. Untersuchungen üb. d. Primitiv- ncrvcnfascru. d. Wesen d.Jnncrvation. gr.8.Vandenhocckrc.n.^»/' Klette, Phanlasus. Ein Kinderbuch.!. u.II. Mit 2 Federzeichn, von Hosemannu.illum. 16. Berlin,Klcmann.Vclinp.geh.16-(;20N-( Koch,Orakel der Liebe. Aus d. Werken v. 450 Prosaikern u.Dichtern zusammcngetr.gr.12. Schmilinsk». Elcg.geb.u.m.Goldschn. 1^>^ Kuniscb, dicSt.Elisabcth-KirchezuBreslau u. ihrcDenkmäler.(Mit lAnsicht.) gr.8. Breslau,Graß, Barth u.Comp. Velp. geh. n. ^ 6oBni»arti»e vt 6ehlusset,lasslarssillaiso 6e la paix et röpvnse aül. I>HooIasüecIcer!>u cbant national.8.öerI.8cI>Iesinger2z4;2^l4^( Beisl, Bistoria bonorum possessionis secunclum tabulas. Dissert. inaug.suri6ica.8mas. Öottingae, (V»n6enbveclc L11.)gel>. Bessing, vollstä»6. Beeveis, 1, 6ass xvir bis setLt noob Icein voll- stä»6.8)stem6. kbilvsopbie gebabt buben, u. 2. ciie modernen DH^Inso^>I6en vonKant bis Hegel Dbantasien, nickt »berWis- senscbalten si»6.1.B6.gr.8. 6rass, 8artbL6o. n.I8-(22'k>1)<( H1emvran6a6er11autlcranlibeiton. 32. Weimarss.auües-luckustrie- Comptvir. Velinp. I» Bein>va»6 cart. I>^6-(;1>/S7^-( Missionsbuch, großes kathol., 18. Einsiedeln.(Scheitlin u. Z.) n. Mitthcilungcn ».Nachrichten für die evangel.Geistlichkcit Rußlands. 3. Bd. 6 Hefte, gr. 8. Dorpat, Severin ». 4>^12),(;4-^15-i( hlvrgenstern, Heinricb Karl Krnst Kodier, /urKrinnerung a» 6.Vereevigten.3I.Lii6»>ss.gr.4.8t.Deter8burg.(Kbe»6.)n.1^ Miller, vergleicbencle -Vnatomie 6er!VI)-xinoi6en. 3.Kortsetr»ng. Heb.6.6 efässs^stem.IVIitöKupiert.b'ol,Berlin,Diimmlern.2;>^ Stacht,Tausend u. eine, treu übers, v. I>r.Wcil. Mit 2000Bildern:c. 4. Bd. I.bis12.Lief. gr.Lex.-8. Pforzheim,Dennig,FinckKC. n.^ Keumann, patbvlogisckellntersiicbungen alsKegulative 6esBeiI- verfabrens. 1.116. gr. 8. Berlin, BiebmannK 6omp.geb. 1^-^ Nosselt, Handbuchd.Geographie f.Tdchtersck)ulen u.d.Gebildeten des weibl.Geschlcchts. I.THl. 3.Aufl. gr.8.Gebr-Bornträgcr. geh. Ohl, Lasset unsOstcrn kalten.Abschiedsprcd.gr.8.Dümmlcri.Si.^i»^ Otterburg, 6as meclicinisckeDaris.KinLeitrag rur6esckicbte 6er ssleclicin un6 ein Weg^veiser lür clentscbeVerrte. ülit Orüla's I1il6niss. gr 12. 6arlsr»ke, 8ielefel6. Velinp. ged. 1 Darnasse mu6erne,le,VvmeIV.:6b«nsvns cboisies 6eD.1.öeran- ger.4.I'usage 6es 6ames.8.8oblesinger. In6vI66r.-17mscbI.^,^ Pohlmann,Anweisung zurKenntniß,Würdigung u. Behandlung der Georgine oderDahlic.8.Magdeburg,Schmilinsku. Velinp.geh.1,^ Post-Handbuch für das Königreich Sachsen.Mit 1 Karte. 8. Leipzig. (Hinrichsschc Buchh.) Vclinp. geh. n.14/;17M-( Braxis,6ieme6icin..I1 3:Han6b.6.specieIIenpatkologieu.1'berL- pie6ercbron. Kranlckeiten. 2. Vutl.3. ^btbl.gr.8.VeitL6.2^ Predigt und Reden, bei der Einweihung des neuen Gotteshauses zu LicbschützbciOschatz gehalten. Siebst Beschreibung derFeierlich- kcitcn. gr. 8. (Leipzig, Kollmann.) geh. ^ n.3^-(;5N-( Drotevaugelium lacvbi ex cocl.IVIs. Venetisno 6escripsit prvlego- menis,variet.!ect.,not.crit.i»str.8uclcovr.8mas.6r»ss etc.n/,»^ Punktirbü6,lein des weisen Omar Are» EmirTschasmir.Neu ausge- arb. v.MehcmcdAli.Aus d. Arab.16.Annaberg, Rudolph u.D. ^ Reiseabcnthcucr d. Hans-Jörgcls vonGumpoldskirchen. Ein Hand buch für Reisende, welche zu Hause bleiben wollen. Mit illum. Kupfer.8.Wien,Bauer». Dirnböck. geh. 15^;19N-s Bepertorium 6er gesummten 6eutscken Literatur. Herausg. vom Oberbibllotbelcar 6ers6vrs.28.86.gr.8.Bp2.: Broclcliaus n.3>/ Resultate der imJahrc1841 inBrandcnburg,Pommern,Posen,Preu ßen, Sachsen, Schlesien u. Wcstphalen abgchaltencn Provinzial- Landtage. gr. 8. Berlin, Schrocder. geh. 1-/ Bickter, 6antus latiiivs kos acs6emicos musarum alumnis esse subetsacros. 8mas.8rlangae, (Blaesing.) Velinp.geb.2ji(;2^K-s Roschütz,Lesebuch f. katholische Schulen. 8. RoschützLCo. 8-(z10N/ ^ lloslcieevicr, kepertvrium über die Bestimmungen und Verrech nungs-Grundsätze, welchem der Instruction üb. d.Gcbahrung mit Montur u. Rüstung für die k. k.Ocsterreich. Armee enthalten sind, gr. 4. Wicn,(Bauer u. Dirnböck) n.22/:27^N-^ Bust's IVIagarin sür 6ie gesammteHeilkun6e.58. L6. sslit.Vbbil- 6ungen. gr. 8. Berlin, Bsimer 3-^ Sailers sämmtlicheWerke,hcrausg. vonWidmer. 34—36. Bd.-Pre digten, bciverschied.Anlasscn geh.3Bde.gr.8.Sulzb.,v.Scidcl3^ Samans, prakt. Guitarr-Schule. 4Hftc. 3. Aufl.16. Bagcl n.1<^ Scharfe,derRcgierungsbczirkMcrseburg.EinBeitrag z.Vatcrlands- kunde,mit gcschichtl.,bcsond.biograph. Nachrichtcn.8.Nohland Schüler, der lernbegierige, neuestes ABC- u. Lesebuch. 2. Ausl. Mit 7 illum. Bildern. 8.Wien,Pfautsck(>LComp.)Vclinp.20/(i25N-( 8cott's complets Worlcs. Vol. V.: l'ks sortunos vk l>«igel. 3 Vol. (Wohlfeile Msg.)gr.I2.Lerlin, 8cblesinger. gek.18/(;22^I4j>( Seidl,vilolien.2.Aufl.8.Wien, Pfautsck) V Comp. Belinp.gch. 11>ff Sclinger, Gräfenberg. Einladungen. Mitthcilungen. Betrachtun gen. 8. Ebcnd. Vclinp. geh. 1^ Sintzcl, der lebendige Rosenkranz. 10. Aufl. (Mit 2 Lithogr.) 18. Einsicdeln. (St. Gallen, Scheitlin». Aollikofer) ».6-,(;7^N?( — dasselbe mit 17Lithographien. Ebcnd. n.I0-(;l2>N-( v. Sömmerring, vomBauc des menschl.Körpers.III.1: Lehre von den Muskeln u. Gefäßen. Umgearb. von Theile. gr.8. Lpz.,Voßn.1Z^ > Steffens, was ich erlebte. Aus der Erinnerung nicdergcschrieben. 3u.4.Bd.8. Breslau, Max u. Komp. Velinp. br. 3<^s Steiger, Wecker und Warner für Jung und Alt, zunächst für Konfir manden. 16. St.Gallen, Scheitlin u. Zollikoscr. geh. 4^(;5N-( Stimme, des Volkes, über den Streit um de» BischofDräsckc.8. Leipzig, Möller, geh. 3/;4N-( Stoffel,Anleitung zu e. cinfach.Buchhaltung.gr.8.Scheitlin u.Z.t,^ Stolä-Tax-Ordnung für die sämmtlichcn evangelischen Kirchen des städtischen Patronats zu Breslau, gr.4. Graß, Barth u. Co. ^ Storch, Thüringische Chronik. 1.Hcft.gr.4.Gotha,Vcrlags-Cpt. ^ Strahlheim, allgemeine Geschichte der letzten fünfzig Jahre. Mit 16 feinen Stahlstichen. 1 u.2. Heft. gr.8. Dcnnig, Finck L Co. 8usemibl's VögolKuropss. 7.1-iel. gr.Bex.-8. 8tuttg.,6alr n.^ Testament, das Ncue.unscrs Herrn und Heilandes Jesus Christus. Revidirle Ausgabe.16. (37jBog.) (Scheitlin u. Z.)geh. n. Vbeätre srsne-sis. II. 2. ; hlalvins, ou: I7n mariage6'i»clinat>on, psr ül. 8cribs. gr. in-8. Berlin,8cl>iesinger. Velp.br.2^( ;22>1X —I I.3.:1,es in6epsn6ants, p.IVl.8cribe.gr.i»-8.Ie meme2-'(;2^?4^ — II. 4.:B'avare, pur ssloliere. gr. in-8. le memo 2^(;21>^-( Universum,d.kleine,10 u.11.Lf.qu.16.Artist.Vcrlag v.Schcible Viehoff, Schillcr'sJungfrau von Orleans für Haus und Schule er läutert. 8. Düsseldorf,RoschützL Comp. geh. n.I2j,(;15N-( Vogi,dcrJosephsbcrgbciWicn,u.seineSchicksalc.Erinncrungsblätter nebst einer Ballade, gr.8. (Wicn,Pfautsck LC.)Velinp. geh. Volksbibliothek, neue, zur Unterhaltung u.Belehrung fürdenBürger u.Landmann. I. Mit'65Zeichnung.8.Wesel,Bagel. geh.n.4/;5N^ Wagner, Lieder zur Entflammung für König und Vaterland. 1k. Ebcnd. Velinp. geh. 2^-,(;3N-( Wcisser, hintcrlaffcnc Papiere eines geistlichen Selbstmörders. 8. Pforzheim,Dcnnig, FinckLCo. Velinp. geh. I,^I2Xi1>^15NX Werner, des Kaisers Traum. Geschichtliche Novelle. 8. Gera 1842, Heinsius'sche Buchh. 1 ,/S (Werner,vsmen-Scknitts.Imp.-fl'ol.pöniclce u.8okn)I2^;15h1<^ (— 11erren-8cknitte. Imp.-Kol. Kben6.) 18-(;22^k<)l( (— 8ommer->Io6en für Damen. Imp.-Kol. KI>en6.) (— — — kur Herren. Imp.-Kol.Kbencl.) Wertbeim, a concise 6erman 6rammar xvitb an entirel^ »e>v ar- rangement osOeciensions, anckKxercises. 8. Bielsselck.cart. l;,/? Wdlfer, Leitfaden bei dem Unterrichte in den Anfangsgründcn der praktischen Fckdmeßkunst. Mit4 lith.Tafeln.8.Gotha,Müller Zachariä, deutsches Staats- und Bundesrccht.1. Abthl. gr. 8. Göt tingen, Vandenhocck u. Ruprecht 2-^4-(;2^5N^ Zeugnisse, evangelische, aus Sachsen. Herausg. von Vr. Rudelbach u. >1. Jaspis. 3. Heft. gr.8. Dresden, Naumann 8^;10N-( Zille,Geschichten d.christl.Kirche.Dichtungen.gr.12.1842.Fritzsche^ Zusammenstellung,tabellarisches.imCriminalgesetzbuchefürHanno- ver u.in d.Gesctzen üb.d.Bestrafung desWild-,Fisch-u. Krcbsdieb- stahls cnth.Strafbcstimm. gr.4.Stade.(Herold ».Wählst.) Druck von B. G. Teubner. Commissionair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite