Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184108179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-08
- Tag1841-08-17
- Monat1841-08
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1731 74 1732 dct wurde; —daß vielmehr dieselbe lediglich durch den Zeitaufwand veranlaßt wurde, welcher anfänglich durch Inhibition des Cen- surscheinee über die 2. Lieferung, hernach aber durch die, auf ausdrückliche preßpolizeiliche Verfügung nothwendig gewor dene, Einlegung mehrerer Carton's in die bereits mit Imprimatur gedruckten Bogen entstand. — Obwohl uns Garanticen dafür von keiner Seite zustehen, daß nicht noch mals durch dieselben Ursachen ein ähnlicher — uns nicht weni ger, als die Interessenten unseres Werkes benachtheiligendcr — Zeitverlust veranlaßt werde;— so steht dies doch wenigstens nicht zu hoffen, und wir dürfen die Versicherung aussprcchcn, daß eine Abweichung von der ordnungsmäßigen Expedition der nachfol genden Lieferungen von uns niemals verschuldet werden wird. Leipzig, den 13. Aug. 1841. Gebr. Neichcnbach. fiioo.i Unterzeichnete lassen von heute ab nur auf feste Rechnung ihren Ge betbücherverlag in Leipzig ansliefern. Cöln, den 7. Juli 1841. Ed. Heinrigs S5 H. I. Gatti. s4ioi.j n i e t oliri ii - von klLIKll 0LL VLlMO empfiehlt sich zur Uebernahme aller Arten von Kolorit und wird jede Bestellung aufs Prompteste und Billigste ausführen. s4102.s Da ich von jetzt ab mir keine direkten Zusendungen von Berlin machen lasse, so bitte ich die betreffende» Handlun gen, alle Packetc und Briefe an mich über Leipzig zu senden. Glogau, d. 29. Juli 1841. Carl Flemming. s4!03.s Joseph ZcNvadzki in TLilna ersucht häß lichst alle Herren Kollegen um gefällige Einsendung aller altern und neuern Anzeigen und Eataloge der Werke, welche über die slavische Literatur handeln, sie mögen in deutscher, polnischer oder in böhmischer Sprache geschrieben sein, zur Auswahl durch Herrn Eduard Kummer in Leipzig. s4104.j Ich bitte um schnelle Ucberscndung von v —IO Expl. aller Aiictionö- und Antiquar-Kata loge, so wie Verzeichnisse herabgesetzter Bücher. Leipzig, August 1841. Otto August Schulz. s4IN5.s Medicinischc Nova erbittet sich von jetzt an in drei facher Anzahl B. S. Derendsohn. s4106.j Von allen für 1842 erscheinende» Taschenbüchern er bitte ich mir sofort 1 Er. zur Post auf feste Rechnung. Berlin, 17. Juli 1841. Alex. Burmeistcr. s4io7.s Keine Nova! Die ergebenst Unterzeichneten ersuchen die Herren Verleger, ihnen unverlangt keine Neuigkeiten, sondern nur Wahl zettel und Prospecte senden zu wollen. Köln, den 1. August 1841. <?'ck bomp., Musikalienhändler. s4iv8.j Stelle-Gesuch. Ein junger Mann von 23 Jahren, der während 7 Jahren in nord- und süddeutschen Buchhandlungen arbeitete, sucht sofort oder zu Michaeli ein anderweitiges Engagement. — Derselbe ist in allen Zweigen des Buchhandels bewandert und empfehlen ihn seine Zeugnisse noch besonders. Briefe, O. ?. gezeichnet, befördert geneigtest Hr- Frohberger. s4iv9 j Zur Beachtung empfohlen. In einer lebhaften Sortimentsbuchhaudlung einer Universitätsstadt Hollands wird ein mit den nöthigen Vorkenntnissen versehener Lehrling von guter Erziehung unter annehmbaren Bedingungen gesucht. Gefällige Offerten unter X. bittet man an Herrn Fr. Volckmar in Leipzig gelangen zu lassen, der gern darüber nähere Auskunft erthei- len wird. Verzeichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig vom 8—14. August 1841, mitgetheill von der I. C. Hiurichsschen Buchhandlung: Abriß,kurzer,derGcschichte.gr. 12.Hannover,Hahn'scheHofbuchh. 24 Anekdoten u. Biographien,interessante, berühmterAerzte. ZurBc- lehrung u. Unterhaltung. 2. Ausg.8. Eisenberg,Schöne'schcB.24 Anweisung,um die gcmeincBruchrcchnung durch bloßenSclbstunter- richl in nicht mehr als sechs Lektionen dennoch ausführlich zu erler nen. 8. Leipzig, Jackowitz. geh. 2^;2^N-s ^tlas (I.sItenIVelt.llesteliencl uusI6Knrten,m>t erlclär.llemerlc.u. gescl>icktl.11ebersickte».7.^ul!. qu.gr.4.6eogr.1nstitut 1^4 Back,dasKlosterRavengirsburg u. seine Umgebungen. Ein Beitrag zur ältern Geschichte des Hundsrückens.1.Bd.gr.8.Hölschcr ».14 Bcaumont,Frau v.,Magazin fürKinder,od.Unterhaltungen e.Erzic- herinm.ihrenIöglingen.Uebers.v.C.v.O.1. Bdch. 12.Ebend.n.i4 Becker's Weltgeschichte. 7. Ausg. 3. clbllruclc. 1-ies. 10. gr. 8. Ber lin, Duncker u. Humblot n.^4 Bclani, L.,Novellenkranz.8.Wesel,Klönne.Velinp.geh. 15-s;19N^ Bensen,Altcrthümer,Inschriften u.Volkssagcn der Stadt Rotenburg ob derLauber.gr.12. Ansbach. (Erlangen,F.Enke.) geh. >1.^4 van llen Nerg, praktische englische Sprachlehre. 2.Aufl.gr.12. Ham burger Leipzig,, Schuberth L Comp. Vclinp. geh. 2I^;26jR-s — Elementacbuch der engl.Sprachc.gr.12.Ebd.Vclp. 10-(;12M^ derfranzösischen Sprache.gr.12. Ebd.Vclp.gch. 10-k;12M^ Berlin wie es ist und—trinkt.VonBrennglas.1. Heft: „Eckensteher." Mitcolor.Litelbild.9.Aufl. gr.16.Leipzig,Jackowitz.Bclinp. 24 —2.Hft! „Hökerinnen." Mitcolor. Titclb.6.Aufl.gr.16.Ebend.24
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder