1713 74 1714 P e k a n n t m a ch u n g e n. Dächer, Musikalien u. s. w. unter -er Presse. s40L0.f Unter der Presse befindet sich und werde ich am 11. September versenden: Tirocinium eines deutschen OfsicierS in Spanien. Herausgegebcn von Gustav Höfken. Zwei Bünde. Geheftet. Preis circa 6fl. — 3; mit 4 Rabatt. (Den anzirhendkn Inhalt drS ganzen Werkes anzudeuten, wer«en die lieber, schriftkn der einzelnen Kapitel genügen, welche mein unter heutigem Tage versandter Wahlzettel mitlheilt.s Bei dem reichen und, in einem Augenblicke, wo die Blicke ganz Europa's auf die Entwickelung der Begebenheiten in Spa nien gerichtet sind, höchst interessanten Inhalte des Werkes, das für den weit grüßten Theii auf der Bühne und unter den Be gebenheiten selbst entstanden ist, welche cs in anziehender Sprache und in lebendiger Schilderung beschreibt, läßt sich voraussehen, daß cs die besondere Aufmerksamkeit der gebildeten Lescwelt auf sich ziehen wird. Es reiht sich den gediegeneren Erscheinungen in diesem Felde der Literatur, wie z. B. Hailbronncrs (Kar ton« und ähnlichen Werken, würdig an, und es sind kleinere Bruchstücke daraus von dem Publikum des Auslandes, des Morgcnblattcs und der Preußischen Ttaatö-Zeitung bereits mit Beifall ausgenommen worden. Das Werk wird so mit namentlich in wohl organisirtcn Lcihbibliothkcn und Lese- vcreinen nicht wohl entbehrt werden können. Handlungen, welche Nova dieser Art annchmcn, werde ich ein Exemplar zuscnden; um einem Bedürfnisse in größerer Anzahl sicher genügen zu können, bitte ich dasselbe schleu nigst anzugebcn. Handlungen, mit welchen ick nicht in Rechnung stehe, lie fere ich gegen baar mit 408 Rabatt. Stuttgart, den 7. August 1841. Karl Göpel. s4051.) Au Anfang künftigen Monats wird versandt: Nheini sch es Ta sch e n b u ch Mit 8 vorzüglich gelungenen Stahlstichen und Erzählungen von L. Storch, G. v. Keeringcn, W. Müller, vr. Adrian n. A. Preis : n. 2 15 N-f (2 >/? 12 g-s) — 4 fl. 30 kr. Phantasiegemälde Enthaltend: Die Brüder de Matos. Histor Novelle von G. v. Hecringen. Preis : 1 ^ 15 N-f (1 ft? 12 g-f) — 2 fl. 42 kr. I. D. Sauerlandcr in Franks. a.M. s4VL2.s Da die 4. Auflage von Eupel's Kochbuchc dem Ver senden nahe ist, so bitten wir die rcsp. Sortimcnlshandlungen, dieselbe recht bald von uns st conck. zu verschreiben, oder sich die Ausendung zu verbitten. Hcnningssche Buchhandlung in Gotha. Anzeigen neuer und älterer Dächer, Musikalien u. s. w. s4053.f Neueste durchaus veränderte und ver mehrte Auflage». Bei Ignaz Iackowitz in Leipzig ist so eben erschienen: Berlin wie es ist und — trinkt. Von Ad. Brennglas. I. bis IV. Heft jedes mit illum. Titelbild, gr. 12. 1841. geh. st 7.;N-s^(6g-s)^27 Kr. einzeln: I. Heft: „Eckensteher." Neunte Auflage. „ II. - „Hökerinnen." Sechste Auflage. ,, Hl. - „Holzhauer" und „Beschreibung deS 2tralowerFisch;uges."F ünftcLufIage. „ IV. - „Köchinnen." Fünfte Auflage, und sind nun 1. bis XII. Heft nur vvn mir zu beziehen. Auf cvmpl. Ex. u. einzelne Hefte gebe 10/1, 23/3 Frei- expl., und bewillige 1 Inserat für meine Kosten, wenn we nigstens 1 Ex. cvmpl. fest genommen wird. s40L4.s Bei uns ist so eben erschienen: Gadenweiler. Gemälde, entworfen für Freunde der schonen Natur und der Geschichte, zugleich ein Führer für Kurgäste und Reisende, «r. I. N? Müller, Dompräbcndur in Freiburg, gelehrter Gesellschaften in Amsterdam, Berlin, Breslau, Frankfurt, Görlitz, Pari» ir. ordentlichem, correspondirendem, oder Ehren.Mitgliede. Mit 7 Abbildungen. In elegantem Einbande Preis I fl. 4L kr. — 1 Wir geben dieses Merkchen trotz seines wohlfeilen Preises u. seiner artistischen Beilagen mit ^ Rabatt, und bitten Handl., welche sich Absatz hievon versprechen, Erpl. st conll. zu verlan gen, da dasselbe nicht allgemein versandt wurde. Carlsruhe, im Juli 1841. Chr. Fr. Müller'sche Hofbuchh. s4055.s Von L >1 c I i u s Haili«N»KLt;I» rler OI»»rnrK>e fünfte verbesserte und vermehrte Origmalauflage ist so eben die vierte und letzte Abtheilung erschienen und an alle Handlungen, welche den vorjährigen Saldo gezahlt, als Rest sofort versandt worden. Heidelberg, den 8. August 1841. Karl Gross.