2123 87 2124 l49ö2/> zxv- Neuestes Werk zur leichten Er lcruuttg der französischen Umgangssprache. s4955.s Erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben: Cornelia So eben erschien bei Eduard Meißner in Leipzig in Commission: Lin« 8ammIunA srrinröslsolier lieiiens Riten, >velcbe im geselligsn liehen Vorkommen unä ,»»» tiixlieli Niinn, wem» i»«ii» L ranlcr« i« Ii lelit. Mit II» einem sranrüsiscli-äeutsolien Wörterbucli«; über alle Wörter, welch« in <I«m Werke Vorkommen von dlacli tler 4. 1-on<Io»er ^ullago sur Neutsclio bearbeitet. 8. Oebunelen. 6reis 20 (16 8-s)' Dieses Werk wurde in London in kurzer Zeit 4 Mal auf gelegt und spricht sich schon dadurch die Brauchbarkeit dessel ben aus. Der Verfasser stellt in der That eine neue, zur Erlernung der französischen Umgangssprache äußerst zweckmäßige Methode auf und wird das Büchlein auch bei dem deutschen Publicum, nachdem es besonders für dasselbe bearbeitet wurde, gewiß eine günstige Aufnahme finden. s4953.j Bei N. Erayen in Leipzig erschien so eben: Kohlrausch, Fr., — Die deutschen Freiheits-Kriege von 1813. 14. 15. Für die jährliche Schulfejer der Feste des 18. Oct., 31. März und 18 Juni. Achte verb. u. ver mehrte Aust. gr. 8. 71x N^s (6 g-s). —> — Chronologischer Abriß der Weltgeschichte, zunächst für den Jugend-Unterricht, mit einer synchronistischen Tabelle der alten sowie der neuern Staatengeschichte. Zwölfte verb. und vcrm. Auflage. 12^ N-s (10 g-s). s49L4.j Preisherabsetzung. Da die Preise nachstehender neuen und guten Artikel zu hoch gestellt sind, so habe ich mich entschlossen dieselben von jetzt an, auf unbestimmte Zeit, herabzusctzen: Straus;, Fr., Glöckentöne. Erinnerungen aus dem Le ben eines jungen Geistlichen. 3 Thle. Siebente ver- bcff.Aufl. gr. 12. Velinp. 1840. drosch. 2Z-/; jetzt 1^. Nuckert, IZp. C. F., Beschreibung der am häufigsten wildwachsenden und kultivirten phanerogamen Gewächse, Farrcnkräuler, sowie einiger offizincllcn Moose und Schwämme Sachsens und der angrenzenden preuß. Pro vinzen. Bearbeitet für Freunde der Botanik, Schulleh rer und Oekonomcn. 2 Thle. 8. 1840. 2 ^-/b jetzt 1^. Nückert, C. F., Beschreibung der Krankheiten des Rindviehes, der Schafe, Schweine, Ziegen und Hunde, nebst Anleitung zu deren Heilung, sowohl nach allöopa- thischcn wie homöopathischen Grundsätzen. Für Oeko- nomen und Gutsbesitzer, gr. 8. 1841. br. 1^ jetzt Auf Erstens gebe ich 33^8 auf die beiden Letztem 252 Ra batt und bei allen Drei aus 6 ein Freiexemplar. R. Crayen in Leipzig. Taschenbuch für deutsche Frauen auf das Jahr 1842. HerauSgegebcn von I l o >1 s Schreiber. 27. Jahrgang. Zweite Folge 1. Jahrgang. 2 10 N-s (2 ^ 8g-s). Verlag von I. Lngclmann in Heidelberg. Joh. Ambr. Barth in Leipzig. s4956s verre ä'enu aus dem tlieütre kranyais II. 8«r!v 2. lüvraison. Wir haben von dieser Lieferung, die gänzlich vergriffen war, eine zweite Auflage drucken lassen und geben dieselbe nun auch wieder einzeln ä 2j N/ (2 g^) netto ab. Bei Bedarf bitten wir zu verlangen. Delhagen Kt Klasing. s4957.s Nachstehende Artikel habe ich zum Verkauf in Com mission erhalten und erlasse selbe zu nachstehenden äußerst billigen Preisen gegen baar: Bilder-Gallerie im Belvedere zu Wien. 45 Hefte, jedes mit 4 Kupfern und franz. u. deutschem Texte. 4. Wien. (90-/Y 30-^. Gallerie d. Zeitgenossen, 5 Jahrgänge (No. 1— 130.) 4. Hildburgh. 1829—33. (In 5 Steifbänd.) (10-/S 25 N-s) 3^. Hermes, oder kritisches Jahrbuch der Literatur. Leipzig 1819—31, complet 14-/?. Hoffmann's Himmelsatlas in 28 Blättern 3-^. Le wald, A., Atlas zur Kunde fremder Welttheile, 9 Bde. 1836—1838, sammt Atlas, Monatschrist für Zeit geschichte und Völkerkunde. 12 Hefte. 1840. ganz neues Exemplar. 8-/?. Astronomie, 3 R6«. Wien 1827. schöne Halb- franzbdc. 4-/?. M'erttkv/r Reise rum 'Oempel «ies ssupiter-^mmon. Mit Atlas, sammt 1 Bd. Nachtrag. 9 Schinz, Naturgeschichte und Abbildungen der Säuge- thiere. 2. Aufl. 28 Hefte. Fol. Zürich. 11-/?. Zschokke's klassische Stellen der Schweiz. 28 Hefte, gr. 4. Carlsruhe. (Chinesisches Papier.) 13-/;. Innsbruck, im Scpt. 1841. Carl Pfaundler. s4958.j Appun's Buchhandlung in Bunzlau offerirt gegen baar: 28 Luthers Katechismus, erklärt von R. Stier. Berlin, 1832. 3^. s49b9.) Bei Robert Binder in Leipzig erschien: Buntes Leipzig, 1. Heft, 5N-s (4g-s), nur gegen baar mit 25A Rabatt. s496v.) Bei F. Dümmler in Berlin wurde eben fertig: Simon u. Hinschius, Entscheidungen des königl. Geheimen Ober-TribunalS, 0. Bd. 2Thlr. 2VNgr. (2Thlr. L6gGr.)