2387 95 2388 (5494.) W. T. Krua'S gesammelte Sckriften, nun vollständig in zwölf Bänden. Von dieser Sammlung ist so eben die 4. und letzte Abtei lung (in 3 Bänden gr. 8. Preis 5.) Thlr.) erschienen, ent haltend des Vers, encyclopädischc und vermischte Schriften, nachdem in der ersten die theologischen, in der zweiten die juridisch-politischen, und in der dritten die philosophischen Schriften desselben mit Auswahl und Ver besserungen abgcdruckl waren. Jede Abthcilung ist als ein für sich bestehendes Ganze auch besonders zu haben. Leipzig, im October 184l. Friedrich Fleischer. (5495.) Aus dem Verlage des Literatur-Comptoirs in Ham burg ist in unfern Verlag übergegangcn: vr. Wollheim, spanischer Pfeffer gegen deutsches Salz. geh. 1^ 22^NA (IflS 18 gA). — der deutsche Trelawney, oder Abenteuer eines reisenden Genies, geh. 1 7^ NA (16 gA). Lotz, G., Novellen, geh. 1-^ 7^NA (1-/? 6gA). Hamburg, 16. Oct. 1841. Schuberth bo. Vorstehendes bestätigen hiermit Literntur-bvmptair in Hamburg. (5496.) In siebenter Auflage ist so eben erschienen, und wurde nur auf Verlangen versendet: Michael Haubev, (crjbisch. geistl. Rath, k- Hoflapell-Direktor und Probst an der Hof- »- EtiflS- kirchr bei St. Äajeian in München) Gebetbuch für katholische Ghristcn. Mit einem Stahlstiche: Christi Himmelfahrt, nach Guido Reni, von Spieß. Duodez. Druckpapier. Preis lONgr. (8gGr.) oder 30kr. Der Name des hochwürdigen Herrn Verfassers ist zu be kannt, deshalb cs unnbthig ist, ein Werk desselben empfehlend cinzuführcn. Es ist hier auch von keinem neuen die Rede, son dern cs ist nur ein neuer Abdruck des bekannten, allbelicbten (und nach dem großen Gcbctbuche desselben Verfassers bei Ja- quet am meisten verbreiteten) Kirchengcbetbuches, welches in so kurzer Zeit sieben starke Auflagen erlebte (trotz der vielen Nach drücke in Grätz, Einsiedeln, Reutlingen, selbst im preußischen (!) Köln re.) Boi fester Bestellung gebe ich aus 12 -l- 1, 23 ff- 3, 50 ff- 7, 100 ff- 13 Freiexemplare. Die Ausgabe auf Velinpapier ä 17-s NA (14 gA) oder 54kr. wird nicht mehr a oon<1. gegeben. Jos. -A. Finsterst» in München. (5497.) A l s -D. passendes Weihnachtsgeschenk empfohlen. s Pariser ^ Lieht- »nd Lampenschirme. Papier, Prägung in verschiedenen Farben und Dessins. Nctto-Preis der Lichtschirme pr. Dtzd. 20 NA (16 gA) bis 2 - der Lampenschirme pr. Dhd. 2 bis 3-^15 NA (3 12 gA). - der Gestelle für Lichtschirme pr. Dtzd. 1 5 NA (1 4 gA). Diese Schirme, welche sich bereits eines großen Beifalls durch ihre Zweckmäßigkeit erfreuen, empfehlen wir unseren Herren College,, sowohl zu eigner Benutzung, als auch zum Verkauf als Weihnachtsartikcl. Durch Bezug eines Exemplars wird man sich vollkommen überzeugen, wie hier Angenehmes mit Nützlichem verbunden ist. Unser Commis sionair, Herr Theodor Thomas in Leipzig, hat stets ein wohlassortirtcs Lager und liefert für uns auf feste Rechnung aus. Paris, im Octbr. 1841. Ergebenst Gesuche von Düchern, Musikaticn u. f. w. (5498.) F. C. Ja offen in Dresden sucht und bittet um vorläufige Preisanzeigc: Lsprit eie sslontuigne, 2 Vol. (5499.) Fr. Frommann in Jena sucht unter vorheriger Preis-Anzeige: 1 Inland 1839. Nr. 29 bis Ende. Dorpat, Kluge. (5500.) Die Wag ner'sche Buchhandlung in Freiburg sucht und bittet um vorherige Preisanzeige: Das Jahr 1840, oder Darstellung der Revolution, in ihrer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Darmstadt, 1832. Hcpers Verlagsbuchhdlg. (5501.) F. Sev crin in Dorpat sucht: 1 Medicinische Eentralzcitung 1841. 1. Semester. (Fehlt bei Liebmann Eo.) 1 Marpurg, hist, kritische Beiträge, 5 Bde. 8. Berlin, Lange 1754—1778. 1 Vogler, Handbuch der Harmonielehre u. für den Gene ralbaß. 8. Prag, Barth 1802. (5502.) I. G. Qucllmalz, Antiquar in Leipzig, sucht gegen baar: 1 Koch, Codex der Schachspiclkunst, 2 Bde. 1 Leben der mecklenburgschcn Stute Amande. 1 Der holländische Stallmeister, übersetzt von Oebschelwitz.