2373 95 2374 A e k a n n t rn a ch u n g e n Dächer, Musikalicn u. s. w. unter der Presse. P456.) Vorläufige Anzeige wegen Zeitinteresscs: Unter der Presse ist und erscheint bald: Lycungz, Thronräuber von China. Sturz des chinesischen Kaiserhauses und Eroberung Chinas durch die Tataren, ca. 1 Um gefällige Bestellung fest oder a cond. bittet Ernst Klcin's Cpt. in Leipzig. s5457.j Binnen Kurzem erscheint bei Heinr. Wein edel in Leipzig: In unser« Tagen noch Pietisten, Mystiker, Stephanianer, Altlntheraner! Wie geht das zu? Eine wichtige Frage, zu Nutzen und Frommen fürJedecmann, beantwortet von Fia/ronaft« - Motto: Fledermaus: Wozu das Licht? — Adler: Wozu die Nacht? — Preis ohngefahr 7^ N-s. Ihren Bedarf davon bitte zu verlangen. 15458 ) FLatvr u «juatre Voix et Okoeur üe'die s son Kxc. klr. Emmanuel Veruunder Vurelus Oomwissaire 6enerat de la Oroisude par Lk. Ft . Von dieser interessanten Komposition haben wir das Eigen thumsrecht für ganz Deutschland und die angrenzenden Länder erworben. Mitcigenthümer dieses Werks sind für Frankreich die Her ren Troupenas L Comp., für England die Herren Cocks L Comp, und für Italien Herr Ricordi. Die Herausgabe des Stadst Klater findet unverzüglich statt, sowohl in Partitur und Clavierauszug, als auch in ein zelnen Sing- und Orchester-Stimmen. Mainz, den 12. Octbr. 1841. B. Schott's Söhne. Anzeigen neuer und älterer Dächer, Musikalirn u. s. w. 5459 1 1 a 8 eI» 6 IR v uvI» 16. Luuber gebunden, jeder lubrgsng mit 7 ü 8 Kupfer. 824. 182K-I839 ü labrgclng 15 vrdin. 1818—23 u. 25 leklen gsnrlick, Verlag von F/ev. 5460.j Bei G. Müller in Nordhausen ist erschienen und von Herrn L. Fort in Leipzig gegen baar zu be ziehen : Die Bibel oder die ganze heilige Schrift des alten und neuen Testaments, nach vr. Martin Lut her's Acbcrsetzung. Mit Eisen-Stereotypplatten nach der Cansteinschcn Bibelausgabe gedruckt, in 8. 88^ Bog. auf Druckp. 13F N-( (llg-s) netto, auf f. Maschinen-Velindruckp. 20 N-s (16 g-f). Auf 24 Erpl. 1 Freiexemplar. s5461.j Bei mir erschien so eben und wurde an alle Hand lungen, die davon verlangten, versandt: D a in e n k a l e n d e r für » S-L -S in sehr eleganter Ausstattung, mit Golddruck-Umschlag, Goldschnitt und Futteral. Preis 10 N-s (8 g-zs) mit 25§. Gefällige Bestellungen erbitten wir auf feste Rechnung; ä cond. wird gar nichts davon ausgeliefert. Elberfeld, im Octbr. 1841. Wilhelm Haffel. s5462.j Bei dem Unterzeichneten ist so eben erschienen und pr. novit, versandt; wer sonst noch Gebrauch davon machen kann, beliebe seinen Bedarf zu verlangen: die zweite Auflage von der ^nleitunK LUM 8pre6l»ei» «Les ^rr»i»Lv8i8eI»ei» von 6?. O. NTr/t/on,, ksctor der bükeren Lürgorscdule ru 1-ippstadt. 12 Bogen in 8. geheftet. Preis 15 N-s. Das Bestreben eines Jeden, der sich der französischen Sprache befleißigt, ist gewiß dahin gerichtet, dieselbe geläufig und richtig sprechen zu lernen. Das vorstehende Merkchen gicbt dazu eine praktische und gründliche Anleitung, weshalb dasselbe Lehrern und Lernenden mit vollem Rechte zu empfehlen ist. Paderborn, im Oct. 1841. W. Crüwell. s5463.j Wir haben auf unserm Leipziger Lager bei Herrn Fr. Fleischer noch 400 Aurora, Taschenbuch f. 1823. 200 Taschenbuch der Grazien f. 1820. 100 Bilderbeck, Taschenbuch üb. Spanien f. 1805. sämmtlich mit schönen Kupfern, die wir antiquarisch zu verkau fen gesonnen sind und Geboten darauf entgegen sehen. Mannheim, 2V. Oct. 1841. Schwan Kk Götz'sche Hofbuchhdlg.