5338 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. Zk 215, 16. September 1915. feräinanä bnke in 81utt§art. rnrrL »Nt Von ?rok. vr. »6856 und ?rok. vr. ». Oro88mann I-ex.-8° 1915. Kob. ^ 12.— Verlag von AuguglMi-gcliwLiä in Köi-Iin Oruncir;88 clor WM WS von ?iok. vr. 0. Kl6mp6r6r, Oed. ^led.-kat. — ^eunrebnte, — neu bearbeitete ^ukla^e. 1915. ^r. Zo. Nit 2 lakeln und 56 l'extü^uren. 4 Wie ßro886 ^nerlrennun^ und Verwendung- öerlin, ^nkang Leptbr. 1915. Der ä cond.-Bestellzettel zu dem Inserat des Verlags Prcusr L Jünger in Breslau betr. Nosenthal, Die Volkserncne- ruufl, 2 Aufl., das im Börsenblatt Nr. 207 zum Abdruck kam, wurde irrtümlich auf dem roten Bestell zettelbogen abgedruckt. Wir be richtigen dies hiermit u. legen der heutigen Nummer einen weißen Bestellzettel bei. Ncd. Geilllllken Artur Brausewetter I Brosch. M. 4.— ord., M. 3. — no., M. 2.65 bar Gebd. M. 5.— ord., M. 3.Z5 bar und Il/10 Ich bitte, erneut zu bestellen. Roter Zettel. W. Dpemann Stuttgart In unserem Verlage erschien soeben: Die Beschaffung uud Beurlettuug des Saatgutes fürFutter- undGrllndllngungs- Pflanzen mit besonderer Berück sichtigung der diesjährigen Klee saaten des Handels und ihrer Herkunft. Von Prof. vr. Simon, Dresden. (Schriften der Ökonomischen Gesell schaft im Königreich Sachsen.) Mit 8 Abbildungen. Preis 80 ^ ord., 60 H netto. WS"' Landwirte, landwirtschast- liche Schulen, Futtermittelhand- luogen und Behörden sind Käufer. Rcichenbach'sche Verlagsbuchh., Leipzig. In nnseremVerlage erschien soeben: Gedichte von Walter Menzi VIII u. 75 Seiten, broschiert Fr. 2.— — M. 1.60, geb.inLwd. Fr. 2.50 — M.2.—. Sechzig Gedichte sind in diesem vornehmen Bändchen vereinigt. Sechzig Lieder von reinem Skohl- klang der Sprache, durchzittert von einem merkwürdigen Singen und Klingen, von Freude und Klage. Ter noch sehr iugendltchs Dichter gibt mit diesem Werkchen ein großes Versprechen, eine Hoffnung, zugleich aber schon ein schönes Stück Er- süllung. Bon zahlreichen maß gebenden Männern ist dieses neue Talent bereits anerkannt und ge bührend besprochen worden. A.-G. Neuenschwander'sche Buchhandlung in Wetnfelden (Schweiz).