215, 16. September 1915. Fertige Bücher. Man gebe öas Such allen öenen Ln Sie hanö, Sie um ihre Gatten, SrüSer unö Söhne trauern, Sannt es str tröstet! Julius hart im „Tag" S) Soeben erschien öas A. bis 4. Taufen- üer heldenkranz^ Geöächtnisbuch für unsere Gefallenen herausgegeben von HeÜX §0veNA Suchschmuck von Carl AanSer Feöes Wort eine perle, jeöer Gedanke Zeugnis von öer phrasenlosen Ehrlichkeit üeutschen Empfindens unü von Sem geheiligten un» heiligenöen Ernst, mit öem üiesr große, harte Zeit von üen Deutschen begleitet wird, jedes Slatt ist öas zum Wort gewordene Empfinden einer Seele, die für das Vaterland und für die großen Ziele öer Menschheit erglüht. Saale-Zeitung. Dieses Werk ist die beste der kriegerischen Anthologien. Ein wundervolles Vorwort leitet den Zug der edlen Gedanken und Gestalten des Suches ein. Unverwelklichen Lorbeer legt Lorenz unseren teuren Gefollrnen aus das Grab. Hamburger Neueste Nachrichten. Nein Such von flüchtigem Wert, sondern öas Dokument der großen Zeit, in öem alles auf- gespeichert wurde, was aus berufenem Munde den Helden unseres Volkes nachgeklungen ist. Serliner Morgenpost. Das Wertvolle dieses Suches besteht Sarin, Saß wir in engste persönliche Srziehung mit den Geistesgrößen unserer Zeit treten. Sächsische Staatszeitung. Die „helöenkränze" find ein schönes, großes Werk! In dem stolzen, schmerzlich-süßen Augen blick angesichts dieser hier nieöergelegten Größe müssen wir alles tun für den sluftrieb, zu dem wir setzt mehr denn se verpflichtet find! Walter von Molo. In vornehm würdiger Ausstattung gebunden 3 Mark Partie: Y/8 für IS Mark bar. 4- Verlangzettei anbei. Schuster L Loeffler, Serlin 729