Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18411112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184111129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18411112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-11
- Tag1841-11-12
- Monat1841-11
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2549 99 2550 , ^ ^us Vorstekendem wollen 8is gefälligst entnehmen, dass ick das öuckkändler-Oesckäst des Herrn II. Illnrtiiiniiii kier, jedock okne ^ctivs und Lsssivs, käutlick übernvnunen ksbe und dssselbe unter 6er b'irms: 8. ^»ir ^eLLevoii» fortfükren werde. Ick bin geborner Holländer, und vgleick ick nickt <iie Likrs ksbe, irgend einen, 6er deutscden Herren Verleger be kannt ru sein, so sckmeickle ick mir 6ennock, dass 8ie mir ein 6onto eröffnen werden, in6em ick mick 6n6urck legiti- mire, dass ick nickt nur mit 6en nötkigen Kenntnissen, sonilern nuck mit kinlänglicken b'onds verseken bin, meine Verbind- lickkeiten stets suf6ns Lünktlickste erfüllen ru könne», un6 überlssss ick Iknen, sick beliebig nsck meiner 8olidität kier ru erkundigen. Darum füge ick 6ie Lemerkung kinru, dass 6er üetrag für 6ns ru Vsrlsngen6s nackgsnvmmen werden kann, sofern 8is rur Eröffnung eines Oonto Ansland nek- men sollten. — lVIeine Commissionen kaben 6ie Herren öd in I eipLiK ru übernekmen 6ie Ollte gekabt. Ick erbitte mir ein Kxem- plar Ikres vollständigen Verlags-Catalogs, sowie Ikrs diova- Tettel. — lVeuigkeiten muss ick mir jedock vorläufig verkitten, in- 6em ick Alles, vvns sick für meinen Wirkungskreis eignet, selbst verlangen werde. Was ick sn Kortsetnungs-Werken Ks6»rk, werde ick in Kurzem suk Zettel angeken. Ick emxfekle mick Iknen mit kocdscktungsvoller Lrgekenkeit Hssg, im Octoker 1841. K. r«rr Lvetteevirr. (5856.) 6en 1. Kov. 1841. k. k. Hiermit keekrs ick mick, Iknen 6ie ergebene Anzeige ru mscken, 6sss ick nsck eingekolter Ooncession suk kie sigem klstre eins Duch-, Kunst- und Musikalienhandlung unter 6er Kirma: L. L. erricktet ksks u»6 ersucke 8ie unter Lerücksicktigung un- tensteken6er Lmpfeklung, 6ieses llnternskmen gütigst 6s- 6urck 7.u unterstützen, 6sss 8ie mir «in Conto eröffnen, meinen diamen in Ikrs 1- eipriger Auslieserungsliste sufnekmen, un6 mir Ikre IXova vorläuüg in einfscker (katkol. Ikeologio in 2- bis 3 kack er), Llakate, krobekslte, 8ubscriptivns- listen u»6 Anreigen sber in reicklicker Anrakl rusen- 6en wollen. lVackdem ick frllker bereits 10 Iskrs in scktbsren kauk- msnniscken 6esckiiften gearbeitet, kabe ick mir in 6en letz ten vier Iskren 6ie für mein Estriges bltsblissement nötkige Kenntniss im Cesckäfto 6es Herr» 6. Demming in C/ognu aurueignen gesuckt, und bolle, im Lesitrs kinrsickender Konds und 6er für's 6esckäftsleben nötkigen Krfskrungen (worüber 8ie gefälligst dis Herren Hemming undDrausnit- in 6/ogau befragen wollen), auf günstigen Lrtolg meines llnternekmens. II e r » Ll «1 u rt r «I IH e i 8 8 » e r, welcker meine (Kommissionen rn übernekmen 6ie Cüte batte, wird Kestverlangtes bei Credit Verweigerung gegen bssr einlösen. — Wenn ick mir nun nock dis besonders Litte erlaube, die mir von jetrt ab ru markenden 8en6u»gen ge fälligst auf neue Lecknung ru nolire», so gesckiekt dies nur, um !m beiderseitigen Interesse reckt tkätig dafür ru wirken und nickt durck Lesekränkung in der Teil Kvmit- tenden für die näckste OVI. ru Käufen. Tur Förderung grösseren Absatres von Ikrem Verlage bitte ick, bci Inseralcn /ür die Ilrcsiauer oder Acklcsisck« Teilung- meine lärme mit -u crwäknen, und mir 500 ^urei gen popul. Verlags mit meiner Kirma rnr Vertkeilung ru- rusenden. — Indem ick Iknen nock die Tusickorung gebe, dass ick alle-eit meine eingegangenen Ibr/,indiic/ikcilen er- er/üilcn und somit das in mick gesellte I ertrauen durck strenge ilcc/illickkeit und Lünkt/ickkeit ru cr/ittilcn streben iverde, bitte ick von meiner läntersckrilt diolir ru nek- men und die angedruckten Tettel ru derücksicktigen. Vlit kockacktungsvollvr Llrgebenkeit Lvicknet L. Herr ll. L. Lrager von kier, u-clc/icr eine längere /leibe von dakren in kau/männisc/icn 6c»c/iä/tcn arbeitete, bei seiner wissenscka/llic/icn /tusbildung aber besondere /Vci- gung /ür den Luck/iandet /üklle, Kat vier dakre, von lVIi- ckaeiis 1837 bi» dakin 1841, in meinem 6csckä/le mit l'iciss und l/msickk gearbeitet. Ick kabe denselben als reckllickcn und lkätige» /Hann kennen gelernt, und cmp/ekio ikn bei I/röA>ii,ng seines eigenen Etablissements dem ll^oklu-ollcn und vertrauen meiner gecürten Herren Oollcgen, das derselbe, da er, so viel ick uieiss, kinreickendc eigene londs dcsitlt, gewiss stets durck prompte lr/üllung seiner kbrp/lick!ungen ckren und sick erkalten wird. triogau den 15. Oclober 1841. (5857.) An meine Geschäftsfreunde. In Folge unsrer neuen sächsischen Münzvcrfassung und der darauf bezüglichen Gesetze, werde ich von Beginn des näch sten Jahres an, meinen sämmtlichcn Verlag im Dccimalfuß der Vicrzehnthalcrwährung , dcn Thalcr zu30Neugroschcn, berechnen. Ich werde bei der Reduction die alten Preise, alle Groschcn- bruchtheile, ^ ausgenommen, vermeiden und dabei eher zu mei nem Nachtheile, als zu meinem Vortheile verfahren. Alle Sendungen, welche ich von denjenigen Handlungen erhal ten werde, welche gemeint sind erst später eine Umrechnung ihrer Preise vorzunehmen, oder welche sich nicht überzeugen daß so bald und solange — in Leipzig gezahlt wird, man sich dem hier bestehenden Münzfüße direct oder indirect anschließen muß, werde ich vor der Hand getrennt berechnen. Wenn dadurch die nächsten Rechnungs-Abschlüsse erschwert werden, so rechne ich dabei auf den guten Willen meiner Ge schäftsfreunde; für spätere Rechnungen würde eine Verständi gung stattsinden müssen. Leipzig, den 9. November 1841. Leopold Vofi. (5858.) Unfern Herren College» in Rußland, und den entfern ten Preußischen Seehäfen im Norden steht es frei, die von uns p. I4ov. untern 1. Octob. verschickten Exempl. des D. Carlos, welche bis zur Expedition der Remittenden nicht abgcsetzt sei» dürften, O.-M. 1842 zur Disposition zu stellen. Hannover, 22. Octob. 1841. Hellving'sche Hofbuchhandlung. (5859.) Von allen antiquarischen Katalogen erbitte ich mir 12 Exemplare zur Post. Berlin. Oehmigke's Buchhandlung. I. Bülow.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder