Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184108035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-08
- Tag1841-08-03
- Monat1841-08
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1611 l3852 ) Verkauf eines Sortiments- Geschäfts! Eine SortimciitsbuchhMivlmig in einer Mittlern Stadt Preußens steht wegen Veränderung des Wehnplatzes zum Verkauf. Nicht anonyme Offerten beliebe man an Herrn Heinrich Frankein Leipzig cinzusenden. 13853.) Besetzte Stelle. Die in Nr. 66 dieses Blattes als vacant angczeigtc Stelle ist besetzt, welches ich, anstatt spccieller Antwort, denjenigen Herren anzeige, welche die Güte hatten, dieserhalb an mich zu schrei ben und denen ich für ihre freundlichen Anerbietungen schuldi gen Dank sage- Eduard Leibrock in Braunschweig. 13854.) Zu der Stelle eines ersten Gehülfen in einer bedeutenden Buchhandlung Süvdeutschlands wird ein Mann gesucht, der nicht mehr ganz jung, der französi schen und englischen Sprache mächtig und sonst mit guten Empfehlungen versehen ist. Nähere Nachricht crtheilt Herr Leopold Michclscn in Leipzig, der eingehende Briefe befördert. f3855.) Ein junger bescheidener Mann, welcher seit 1835 im Musikalicnhandcl beschäftigt ist, eine gute Handschrift schreibt und bestens empfohlen werden kann, wünscht, um seine Kennt nisse noch mehr zu vervollkommnen, seine jetzige Stelle mit einer andern zu vertauschen. Die daraus reslectirendcn Herren Prin zipale wollen sich gefälligst an Herrn Fr. Hofmeister wen den, welcher nähern Aufschluß erthcilen wird. 13856.) Große Buchhändler - Localität zu vcrnlictheu. Das bedeutende Local, welches seit längeren Jahren die Herren. Friedrich Perthes und Perthes und Besser im ersten Stockwerke meines Hauses in ne hatten, steht zu vermicthen, und kann nach Befinden auch schon zu Michaelis übergeben werden. Wegen der günstigen Lage in der Nähe der Börse und weil die bisherigen Inhaber bereit sind, die inneren Einrichtungen sehr billig zu überlassen, dürfte cs für das Lager und Mcßlocal einer bedeu tenden Verlagshandlung stets sehr geeignet blei ben. Sollte jemand darauf reslcctircn, so bitte ich um gefällige Anzeige binnen jetzt und 8 Wochen, weil cs außerdem zu andern Zwecken vermiethct werden wird. Leipzig, den 8. Juli 1841. Friedrich Fleischer. Vcrzcichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig vom 25 — 31. Juli 1841, mitgcthcilt von der I. E. Hinrichsschen Buchhandlung: Abbildungen zumHauslexikon, mit erläuterndem Texte.— Zum l. Bande.gr.8.Leipzig,Brcitkvps u.Härtel.geh. n.6 A;7jN/ Abraham aSanctaClara,Gchab dich wohl! 16.Blaub., Mangold ^ ^bron ben blliss dssKaräers 8^stem der Ueüglonspbilosopkis sprachlich,britisch uns geschichtlich erläutert vvnllelitirsch: Anelcdolarurdeschickteder mittelalterlichen 8ckuiastilc unter Süden und Alosleinen. gr. 8.l-eiprig, llarth.geh. 3-^ 1612 Ainsworth, Guy Fawkes. Historischer Roman.Aus d. Engl, von vr. Susemihl.2. Bdchen. mit 7Bildern. 16. Leipzig,Kollmann 1,P Alii lspahancnsis über cantilenarum inagnus, edici. liosegarten. ll'om. I. b'asc. 2. 4ma). 6ripesvvid!ae, Koch, Velinp. »-1^>st Alt,Predigten über die Sonn- u.Fcsttagscpistcln, gehalten im Jahre 1841. Band 2. 8. Hamburg,Herold'sche Buchh. n.l2/;15N-f Aufsätze üb.verschied. Gegenstände aus der Theologie u.Moral. Bon Augusti,Gieseler,Lücke,Nitzsch,Sack rc.gr.8.Leipzig,Polet. n.ll,^ v.Babo,d.Weinbau.3.Hst.Juli-Sept.gr.8.Heidclb.,C.F.Wintcrj-? Baxter,Geduld inLeidcn. Aus d.Engl. vonKuntzc.kl.8.Bcthgc ».Beckedorfs, an gottesfürchtige protestantische Christen. Zweites Wort. gr.8. Weiffcnburg, Mcycr's Lcclagsexpcd. geh. 1,^ IlibliotkecaOrascacur.Iacobs etllvst.A.I'ustaruinVol.X: 8opho- clis 'I'ragoediae. liscens. VVunderus. II. 3. Tracliinias. 8 ms). Ootliae, libr. Hönnings. Velinp. gab. 21;<;25I>I^ Bibliothek der vorzügl. katholischen Kanzclredncr des Auslandes. 1. Abthl.8-13.Hft.gr.8.Weissenb.,Mcyer'sVerlagsexped.9-13:Is^ Bielitz, Darstellung der Verfassung und Verwaltung der Polizei in Preußen, gr. 8. Leipzig, Kollmann. Vclinp. geh. I6/;20N-5 Bilder-Conversations-Lexikon für das deutsche Volk.4.Bd.1l.Lief. gr.4. Leipzig: Brockhaus. geh. ' 6-f;7^N-f Bahn,christlichecMccrestcmpel.gr.8.Bremen,Gcislcr lO/filLtN-? llonorden, neue und sickere 31 et baden dis verschiedenen b'ormen des IXerventiebers HU belle».gr.8. blinde», blssman» 8/;10IX^ Bulwer's sämmtliche Romane.23—27.Lhl.l Nachtu. Morgen. Aus d. Engl.von G. Pfizer.16. Stuttgart, Mctzler'scheB. 20-l;25N^ Bund,derRittervonFinkenburg.kl.8.Itordh.,Fürst 1,^2/;1,^2M^f Bunsen, die heilige Leidensgeschichte und die stille Worbe. 1. Abthl. gr.8. Gotha,Fr.Perthes.geh. I4/;I7)N/ Burckhardt,allgcmcineGeschichte der neuesten Zcit.1. Abthl. 1815 — 1825.2.Lief. gr.8. Leipzig,Wcbcr.Velinp. geh. n.8^;10N/ llurgbeim, 8amurlnng leicbtausrufiihrendor 6ral> - blonuniente. 2.(Ietrtes)Hekt.gr.4.I1isIekeld, VelkagenLlilasing. Velinp.n.1,^ llusck,Atlasgeburtshülslicker Abbildungen, mit llenugnaknieauf dss1,ekrbuckder6sburtshiilse.gr.1,ex.-8.11irsch»-a>d. n.4,P Busch, der Aufruhr in Osterode oder: Der wilde Jakob ».seine Zcch- brüder.Erzähiung.kl. 8. Nordhauscn,Fürst 1'j? Büttner, des Klcmpnergesellcn, Wanderungen durch einen Thcil von Europa, Asien». Afrika 1835 bis 1840, bearbeitet von L. Zeidler. Mit 1 Ansicht. gr.8.Leipzig,Hungcr. geh. 1 j>^ Calcdon.Sammlung der besten schottischcnGcdichte u. Lieder. 2. Bd.: Motherwell's u. Tannahill's Gedichte, deutsch von Heintze. gr.12. Leipzig, Barth, cart. 1.^3^;1^4N/ Christenlicdcr. 8. Barmen, (Langcwicsche.) geh. 2^2)91/ Vorberon,6omte de, 1,ettres ä I'opposition en Ilunovre. 1.lettre. gr. in-8.Nordhausen,8cbmidt.Velins,, br. 12/f;I5Xj,f Oanneclcer'stVsrlcein e. Auswahl. blite.I^ebensabrissd.ilünst- lers boruusg.von6rü»eisen u.VV->gner.Imp.-4.11eubel n.21>^ Dcnstorff, neuestes,allgemein faßliches Handbuch der deutschen Con- ditorei.kl.8.Leipzig, Meißner. Velinp.geh. 1^8-fi1,^10N-f üeutsckmann, tbs 1'ravellers guide tl,roughAix-Ia-C'kapelIs und its environs.VVitb plan. 16. Aix-Ia Lkapelle, Hosckütr n.^,^ Dieringcr,System der gbttlichcnThatcn dcsChristenthums :c. 2.Bd. Dialectik der gottlichenThatcn.gr.8.Mainz,Kupfcrberg II Downing Esqr.,Fan-Kuci od.d.Fremdling in China.Nacb d.2.Aufl. d.Orig.mitAnmerk.vonC.Richard.2Bde.gr.8.Aachcn,Ma»cr3s,^ Ehrenfried, Asteroth der berüchtigte Räuberhauptmann, und die In quisition. 8.Mindcn,Eßmann. geh. 1,^ Eichendorff's,JoscphFreihcrrv.,Werke. (1u.2.Lf.:)1.1.Gcdichtc.Mit Bildnißu.1V.1.KleinercNovellen.8.Berlin,Simion.Velinp.n.s,^ Eichenlaub,dicKunst,aufderJagd gutzuschicßen.4Auft.16.Fürst ILisenbalin, die, ein Unterhaltungsblatt für die gebildete Welt. Neue Folge. 1841.Juli—Deccmbcr.Jmp.-4. Leipzig,Binder n.4^ Encyclopädiedcr deutschen Nationallitcratur. Bcarb.vonO. L. B. Wolff.l.Bd.1. Lief 2.Ilusg.Schmal gr.4.OttoWigand 6^s;7.!N/ hingest X^pros. hüneblvnograpliie 2.3'lil.gr.8.l1erlin,k1ein>er 3,^ Lpistnlas sliguot ined. 31. Luceri, 1. 6alvini, T'h. Ilerae alior. ad kistor. eccles.31. Lritann. pertin. hid. 8undsskagen.4ma). Ilernae, Huber et soc. n.I2/;153i)f ! Erzählungen,vier,von cincrMuttcr für ihrcKindcr.Ausd. Engl.(von ^ Frau D. Leutwcin, gcb. von Fcllcnberg). 12.Ebcnd. n.Z,/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder