Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184108035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-08
- Tag1841-08-03
- Monat1841-08
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1613 70 1614 Euchelmavcr,Anlcit.zum Koloriren.Mit I Farbcntafcl u.c.Vcrzcich- niß d. schädl. u.unschädl.Farben.gr.8.Bcrn,(Hubcru.Comp.)n.^ kxaminer, th« german and continental, a lournsl sor lover« oftbe euglish langusge and literaturs. 1841.1uli-December. Lex. 8. Leipsic, Linder n.2,/^12A;2<^15^^t Fcldbausch, deutsche Metrik nach Beispielen aus klassischen Dichtern. 8. Heidelberg, K. Winter, geh. 16/(;20N^ Finger, Formenlehre der engl. Sprache, gr.8. Ebcnd. gch.37f;4N7l Fischer, der geübte Chausscegeld-Einnehmer und sein Revisor, gr. 8. Minden, Eßmann. geh. 6A;7^-N-f Fortmann,Galleric der mcrkwürd. und anziehendsten Begebenheiten aus der Weltgeschichte.— Steuere Geschichte. 15. Lief. gr. 8. Leip zig, KoUmann. geh. 5^;6^Nj,( kransais, les, mveurs contempvraines. 1.4. gr. Lex.-8. Paris et Leipzig, Lroclcbaus et Lvenarius n.H^ kranlc's,lob.Peter,s>>sciells patbul. ».Vberapis. HL d.latein.Ur schrift von8obe> »l>eim.3. Vsg.2.Ld.gr. Lex.- 8.kürstnsr.u.2.i,^ FrciburgsZukunft.DicBedingungcn seincrGroße u.scinesWohlstan- dcs.Don einem Bürger Frciburgs.8.Heidelberg,C.F.Wintcr Freihafen, der, 1841. Juli—Scpt. Lcx.-8. Altona, Hammcrich 1^ Fuhr, ausgcwählte Stücke aus den altcnEpikern u. Historikern. Ein lateinischesLesebuch.gr.8.Mainz, Kunze 20/l;25N7( Geburts-Gesellschaften.EinDorsd>iag, Vcrcinc gleicherAltersgcnof fen zu bilden re. gr.8.Hamburg,Herold'sche Buchh.Velp.gch.n.^,/? George,JbrahimPascha.Hist.-rom.Gcmälde.kl.8. Lpz.,MeißnerlH^ Gcorgi,das christi. Kirchenjahr in dcrSchulc, bevorwortctvom Herrn Prof.Schmieder.gr.8.Hamburg,Fr.Perthes.Velinp. 5^6.)N-( Glaser,des Hauses Fluch und des Hauses Segen, gr.12. Bern u.St. Gallen,Huber u. Comp. Velinp. cart. st-iill.sSt^ Gotz, praktisches Rechenbuch.gr.8.Bcrli»,Reimer 6^;7)N-s Hast,methodischer Leitfaden zum bildenden Unterrichte in der deut schen Sprache.8.Münster, Hast L Niese.geh. 47s;5N-s ( — 8chullcarten.1—3.Llatt:) Die tunk VVelttbeile. — Kuropa. — Deutschland. Lo^.-Kol. kbend. Istum. 10^;12.t>i^ Hauslerikon,das,1 Bd.2.Aufl.mit vielen Abbildungen u.dazu gehöri gem erläut.Texte.gr.8.Leipzig, Brcitkopfu-Härtel.geh. n.1H^ Hellas und Rom.Vorhalle des klassischenAltherthums in einer organ. Auswahl a.d.Meisterwerken s.Dichter,v.Borberg.I.1.8.Gdpel Nistoirs naturelle des Oiseaux d'kurvps. Le texte ledige SOUS la direclion de Nr.'pemminclc par8chlegel, etc.Livr. 1.Lex.-8. Leipsic,kr. kleischer. br. Hoffmann u. Meissner, romantische Reisen durch die Welt. 11. Heft. Mit2 Ansichten, gr. 8. Berlin, Liebmann LComp. 4/;5R-s Hornig, Grundsätze zu Anfertigung richtiger Bauanschläge. Mit 2 lith. Tafeln, gr.8. Dresden. Walthcr'schcHofbuchh. geh. 1^ Hüsencr, Lesebuch für Elementarschulen. 1. Lhl. Anleitung zum me chanischen Lesen. 8. Münster, HastL Riese, geb. 2^;24N-s —dasselbe2.Thl. Anleitung zum ausdrucksvollen Lesen rc.8.Ebd.^ Jahrbücher, deutsche, fürWisscnschaftu.Kunst.Hcrausg.unt.Verant- wortlichk. d.Derlagsh.184l.Juli—Dec.Imp.-4.O.Wigand n.6>^ Jäkel, Leben u. Wirken Dr. Martin Luthers im Lichte unserer Zeit. 9. Bdchn. Mit 2 Lithogr. 16. Leipzig. Binder. Velinp. n.4/;5N§,s Jdcler, Namen- u. Sachverzcichniß zu Carl Ritter's Erdkunde von Asien. 1. Bd. Ost-Asien, gr. 8. Berlin, Reimer. 2^ lourual, tbe American, of Science and arts. (ionductsd b)- Prof. 8iIIimanaud L.8istiman,1r. 1841.gr.8.lVswHaven; Hamburg!,, lVestlerL Nelle n.10,^16-ts;10,^20!>I^ Kaiser, die beiden, odcrBildcrgalleric aus dem Kricgslebcn von1812. VonFreiinundOhncsorgcn.1u.2.Bd.gr.12.Padcrb.,Wcsener2K,/S Kapp, Leitfaden beim ersten Schulunterricht in der Geschichte u.Geo- graphie.3.Aufl.8. Minden, Eßmann n.67(;71N-,s karsten,üb.d.merlcwiirdigkVerhalten,welches die 8alze bei ihrer gemsinsckaftl.Vustösung i.tVasser befolgen.gr.4.keimer n.^>^ Katechismus d.christl.Lehre,mitBeziehung auf d.beiden srmbol.Kate chismen d.evangel. Kirche.3.Ausl.8.(Bacmcn,Langewieschc) n. Katechismus-Segen, christlicher, oder: Wie betet Luther über den Katechismus? 8. Dresden, Naumann, geb. n 4/;5N7l Kcmpis, vierBücher von der Nachfolge Jesu Christi. Mit 12 Holzst. u.Randzeichnungcn. 2. Lief. 16.Stuttg.1839, Krabbe.Jetzt: n.i,^ Kiesew etter,8cbiclcsale undLsschalfenkeitdesweltlichenOeLan- ges.Nitmusilcal. Leilagen.gr.4. Lpz.,Lrsitleopku.Härtel 4^>/S kimbel, lournal für Lau-u. Nöbelsclirvincr, Vape/irer ».fiirOe- werbszeichnenscl>ulv».4.1ahrg.3 —ü.lleft. lU.^gr.kol. hlainr, kunas n.I>^/c Klemm,Stimmen aus dem GottcshauscalsHaus-u.Andachrebuch. Predigten. 7. Lief. Lex.-8. Zittau, Birr. Velinp. geh. n.4/;5N/ Kocher, qnatuoranni lempora cum vita memoria carmen elegi- acum. 8u>aj. ^roviae. (Lernae, Huber etsoc.) geh. n.8^;10^i^ de Kock's ausgcwählte humoristische Romane. 45. Thl.: Das sisionc Mädchen aus der Vorstadt.b.Thl. gr.12. Ulm, Stübling 7 ,f t9N/ Krabbe,Antrittsprckigtüb-1 Cor.4, V.1.2.gr.8.Rostock,Stiller Kricgc,dicBurgundischcn,(1474-I477.2.Abthl.)dteujahrs-Bla!t,d. Bern.Jugend gewidmet f. 1841.MitIKpfr.gr.4.HubcruC.u.,^ Kutter,Antonio Farfallo.Dcr Bandit aus Ehrgefühl und Mcnschcn- haß.EinSittcngcmäldc uns.Zeit. gr.8. Ulm, Nübling. Velinp. 2ahirc,dasnon plus »Itrad.Tanzkunst.I2.Nrdh.,Fürst10,'s;I2iN-is Lang, statistische Tabelle der deutschen Bundesstaaten. Imp.-Fol. Ulm,"Nübling n.9/;I1iN^ Langbein, Abriß der Zoologie. 2. Aust. Mit 6 Tafeln Abbildungen. gr.8. Berlin, Enslin'sche Buchh. steif br. 12/;15N^ Lehrfreiheit und Hörfreihcit. EinNothruf der UniversitätLeipzig. kl. 8. Dresden, Walther'schcHofbuchh. Velinp. geh. ».47s:5N/ v.Leonhard, geologischer Atlas zur Naturgeschichte der Erde. 10 Kar ten ulTafcl micProsilen.qu.gr.4. Stutlg.,Schivcizcrbarl n.1^/' Liebe, Abschiedspredigt, gr.8. Oscbatz.(Lpz.,Kollmann)n.2/s;2',Sc^ Lohet denLerrn ! 85 vierstimm.6horae>e.2um6ebrauch in8chu- Is u. Haus. Lithogr. 16. Wabern. (Kern etc. Iluber L 6.) n.-L^ Luthcr's Werke. Hcrausg. von v.Gcrlach.ü.u. 6.:Rcformatorisckc Schriften.5.u.6.Mit2 Bildn.16.Berlin,Eichler.Velinp.geh. dcMacCarthv, Predigten. 2. Bd.gr. 8. Mcner'sVerlagscrpcd. 1>,^ Mackenzie, Keine Hämorrhoiden mehr ! 2. Aust. 12.1842, Fürst -s.-s Magazin, christkathol., zurBelehrung u. Erbauung für alle Stände. I.Bd.l l.Heft. gr.8. Münster,Coppcnrath'schc B. ».l4/;I7.fN->s Majoritätsbericht in Angelegenheiten des St. Gallischen Dirccto- riums.Lex.-8. St. Gallen, Huber u. Comp. geh. 3A;4N/ Narquart,Lei» buck der pralct. u.theoret.pharmncie, mit besond. Lücksickt auf angehende Lpotbelcer und Gerate. I. 2. gr.8. Naiuz, Kunre 15/;19!4^ Nartini u. Lbemnitz, systematisches 6vnch)lien-pab!net. Ver vollständigt von Küster. 27.Lief. gr.4. Lauer L Laspe n.2,^ Narx, die Lehre von dermusilcalischen Komposition, I>ralctiscl> tkooretisch.2.^usg.1.Vhl.gr.8. LreitIcopsL1IsrteI.Velp.br. 3-^ — die alte Nusilclehre im 8treitmit unserer 2sit.gr.8. kbend.1»^ Nattbias, Darstellung einer zumVransport-LetiiebeilnOebrauch bekndl.Locvmotive von Morris in Philadelphia.Lo^.-Kol.Ler- lin, Leimer n.2,^ Meyer, Ober - Ehnheim amFußc der Vogesen, in medizinisch - topo- graphischcrRücksicht. (Mit2 Ansichten.)gr.8.WitweLevrault15-^ Minoritätsbcricht in Sachen des kausmännischc» Fondcs. gr. 8. St. Gallen, Hubcr u.Comp. geh. 2/l;2^N/ Missionsbüchlein.2.Aufl.8.Heidelb.,K.Winter Velp.gch.ll/sflN^^ Mittermaier, die Strafgesetzgebung in ihrer Fortbildung geprüft. 1.Beitrag, gr. 8.Ebend. geh. n.1^ Nost, enc^klopädisckss Handwörterbuch der praktischen Lrz- neimittellekre.L11efl.gr.8.Lostoclc u. 8chwerin, 8tiller n. Nüller, Handbuch der Physiologie des Nenscben. 1. Ld. 1.1.ief. 4. ^.ust. gr.8. lloblenr, Hölscher 1,^6/;1,^7.^--s Müller, Satzlehre der deutschen Sprache. 2. Ausl. gr. 12. Polet Nantc Strumpfs hintcrlasscnc Papiere. 6. Bd.: Mörder ».Gespen ster, oder: Chronik der ungebildeten Welt.gr. 12. Bade. geh. — 7.Bd.: NanteStrumpsbci der Einholung, gr.12. Ebd. geh. Naumann's,des SächsischcnKapellmcisters, Leben, in sprechcndenAü- gen bärgest.(MitBildniß.)gr.12.Dresden,Naumann2,ss;Velp.1-^ Ncubürgcr, prakt. Handbuch der Buchdruckerkunst. Mit 19 Kupfern u.sBeilagen-gr.8.Lcipzig,Hunger.Velinp.geh.2,^12^;2,^15N^ k^oticesur 6raefenberg, vu elementsde la cure d'eau froide, etc. 3.edit. gr.iu-8 8c.-petersbourg.(Hambvurg,Herold.) br. n.t>^S Original-Ansichten der historisch merkwürdigsten Städte in Deutsch land. 52 u.53.Lief.gr.4.Darmstadt,Lange.Velinp. n.16-f;20N^ Otto, le petit Vllsmand.—Der kleine Deutsche, oder die Erlernung des Deutschen.2.Aufl.12.Straßburg, Wittwe Levrault. geb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder