Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18411116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184111163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18411116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-11
- Tag1841-11-16
- Monat1841-11
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2589 100 2590 6enrlcen,über die vornehmsten Einwürfc wider das Werk der Bibcl- vcrbreitung.EincPrcdigt. gr.8.(Lüneburg.Herold u.Wahlstab)^ 6escbiiftslaKebuck,tabeIIar.,f. äerrte u.Wunüärrt« aufüaslabr 1842-Herausß. von Ilr. Hertel. 8. Auxsb., Ilieger'scbe II. n.^>^ Geschichte, neueste, der Kirche Christi. Aus dem Italien. 2 Thlc. 3. Ausg. 12. Augsburg, Schlosser ^ 1,^I2X;1^1LN^ Gesetze, Russische, Ausländer betreffend. Deutsch von Philippi. 8. Berlin, (Ashcr u. Comp.) Velinp. geh. n.12Xi15N-( Grauert,ChristinaKöniginnvonSchwcden und ihr Hof. 2.Bd. qr.8. Bonn 1842, Weber. Velinp. geh. 2,/4/(;2^üN^ Grimm,Vergleichung d.vorzügl.Maße u-Gewichtc.gr.8.(Leske)».;>^ Handbuch der Gesetze re.für das Forststrafwcscn im Großhcrzogthum Hessen. 2. Aust. gr. 8. Darmstadt, Lcskc. geh. 12^15N-( — der katholisch-theologischen Literatur. Vom Ende des 18. Jahr hunderts bisJuni 1840. gr. 12. Köln, I. G. Schmitz.».4/;t>N->( — praktisches, für kathol. Seelsorger amKrankcnbcttc: Erbauungs buch für kathol. Christen. 2. Aufl. 8. Weimar 1842,Voigt 1^ Haubcr, kathol.Gcbetbuchfürd.Jugend. 12.Jaquet I8424^;6N^ Hausfreund,der,fürKatholiken.gr.8.LachcnI842,Hcnsen u. Co. v.Hcidekampf,pract.Anleit.den Zucker aus Runkeln ohne großcnKo- stcnaufw.darst.u.raffinircn zu können.gr.8.WcimarI842,Voigt^<^ Hcusingcr.EuropäischeBildcr aus dcnLand- u.ScefahrtcneinesBri- tischcn Militärs. 2.Thl. 8. Jcna,Bran. geh. (a) 1,^3A;I^4N-( Hirsch, das System der religiösen Anschauung der Juden u.sein Ver- hältn.z.Heidenthumre.1.Hauptabth.1.Bd.2.Hft.gr.8. Hunger)^ Hofer, Andreas, und der Freiheitskampf inTyrol 1809.Von *r.8u.9. Lief. Mit 4 Stahlstichen. 16. Leipzig, Tcubncr »3-<;4N-( Hopfner,Beiträge zur civilgerichtl.Praxis, l.2. gr.8.Lpz.,Köhlers Jahrbuch f.Pfcrdczucht,Pferdckcnntniß,Pfcrdchandel, Pfcrdedreffur u.Roßarzneikunst aufd.J. 1842.18.Jahrg.12.Weimar,Voigtl^,^ Jahrbücher u.Jahresbericht dcsVereins f. mccklcnburg.Geschichte u. Altcrthumskunde,vonLisch u.Bartsch. 6.Jhrg.gr.8.StilIern.Itz>^ In unfern Tagen noch Pietisten, Stephaniancr,Mnstiker, Altluthe raner ! Wie geht das zu ? gr.8.Leipzig1842,Weincdcl n.5^;6^N^ Irrfahrten eines Comödianten. Schilderung dcsThcaterlcbcns.Her- ausgegcbcn von Held. 16. Erfurt, Held. Velinp. geh. 1^ Katzfev,Lehrbuch der Mathematik für Gymnasien, gr.8. Köln 1842, J.G. Schmitz n.I6-(;20N-( Keil,Vater-Richard,odcr„Bcte und arbeite."EineErzählung,zunächst für Landlcutc. 8. Zwickau, (Richtcr'sche Buchh.) geh. n.^^s Kern, die Wege dcrVorschung. FünfErzählungcn für die hcramvach- scndeJuqend.(M.Titclb.)gr.12.Burgdorf,Langlois 14^;I7>N/ Kinderschriften, christliche, vom Verfasser des „armen Heinrich" und derRabcnfcder. 4.Bd. Mit Umrissen vonGroß.8.Steinkopfn.I,^ Klose, Lebendes Prinzen Carl, aus demHause Stuart, (Grafen von Albanu,) Prätendenten der Kronevon Großbritannien. Mit Bild- niß u. Facsimile. gr. 8. Leipzig 1842, Engelmann. geh. 3.^ Köhncmann,Regeln überdicBehandlung desPercussions-Gcwchres. Mit2Abbildnngen.gr.I2. Oldenburg, Schulze sche Buchh.geh. ä-? Kraft, die magnetische», elektrische, in ihrer Anwendung überh.u.als Ersatzmitteldcr Dampfkraft bärgest. 16. Leipzig 1842, Lhcilc Krahcu. Priel,Lesebuch für obereKlassen kathol.Stadt- u.Landschu len.2.Aufl. gr.I2.Köl»1842,1. G.Schmitz. Velinp. n.6M.)N-( Kraemer, Hamerns Kbrenbucb. 2.1'bl.: Kumismst., artist. u. ki- stor. buscbreibunx n. Krlciärun^ 3er <4ssckicbt8 Oonventions- T-Kaler u.l>enlcn>ü»2sn.xr.4.^l>incl>.,1aguet 1,^18j/f;1^22T^7f Kretzschmar, Friedrich Wilhelm 111. Sein Leben, sein Wirken u.seine Zeit. 14. Lief. (Mit 4 Portraits.) 8. Danzig, Gerhard 4/;5N-( Kuhn,dieDeutung d.Karten alsDollmetschcr d.Herzens.kl8.Ernste — derKartenprophctund das Kartcnorakel. kl. 8. Ebcnd. 4-(;5N-f I-aeor3aire,2)'cvvt8cv!eteooI)ominino8 ^r.12.I1erlin,l1ebr n.I Laube, die Bandomirc. Kurische Erzählung. 2 Thlc. 8. Mitau 1842, Rcyhcr. Velinp. geh. 2^12/;2,^I5N-( Laun,Lustspiele u.Convcrsationsstückc,alsUcbungsstückc z.Ucbersetzen a.d. Deutschen insFranzösischc.I.Bdchn.gr.8.Schünemann n.,^>? ! Leben, das, des Königs von Preußen Friedrich Wilhelm des Dritten, s 1—5. Lief. Mit 5 Bildnissen. 8. Rautcnbcrg ä 4/z6N-( ! Hs blaue u. Walter, practiscl>eKisenbüttenlcu»3e. Ileutsck bear beitet v.llartniann.2. 8uppi.-Hies. gr.Kol. Weimar, Vvigt2</ ^ Lcssing's grsammclteWerke. Neue rcchtmäßigeAuig. lOBände. (Mit Bildniß.)l6.Leipz.,G.J.Gds3>c».Vclinp.gkh.Subscr.-Pr.n.4sI^ —Werke inEinemBande.l.Lief.gr.Lcr.-8.8bend.Vrlinp.gkb.n.i;^ Lende,dicHcimath dcbkindl.Hcrzcns.(MilLilclb.)gr.12.Gropiu«)^ 1,ev3olt, 3!« blantagineen inlleruzi aus 3i« naturl>istor!scl>e8pe- ries. IVlitl l)-tk. 1'akel. ßr.8. Wieu,(I1«eIc.) geb.n.22A;27^>X Lieder u.Gedichce für Christenkindcr, vomDerfasier des „armenHein- rich."(MilVignetten.) gr.I2. Calw 1842; Steinkopf n.4-<chNX v.Liguvri, der Beichtvalcr.Neu übersetzt aus d.Jtalien.gr. I2.Aachcn, 1842, Hensen u. Comp. geh. I -/> Lotz, Novellen u. Erzählungen. 8. Hamburg ».Leipzig 1842, Schu- berth L Comp. geh. v. Lund, Beschreibung einer im Winter 1841 gemachten Reparatur einer Schleuse des Schleswig-Holsteinischen Canals, gr-8. Kiel, (Bünsow.) Velinp. geh. n.I0)<;I2jNX IVIartini». ObemnitriS^stemat.Loncb^Iien-Oabinet.Vervollstän- 3i^t von Küster. 29.I.ies. ßr.4.Nürnberg,Hauer u.Haspe N.2./1 Maner,Neapel u.d.Neapolitaner,od.Bricfe ausNcapel in dieHeimat. 2.Bd.Mit1Plan u.1Musikbcil.gr.8.Oldenb.1842,S >ulzen.2^ Mefistofeles. Revue der deutschen Gegenwart in Skizzen und Um- rissen. I. Heft. gr.12.Leipzig 1842, Fr. Fleischer n.20>i2üN-f Mejer,Betra3,tungcn ».Wünsche. Ein Beitrag zur Reform desHan- noverschenCivil-Prozcsses. gr.8. Lüneburg, Herold u.Wahlstab ß/ Mendelssohn, Jos., Pariser Briefe. 3Bde.8. Leipzig, Weber, geh-4.^ IVIeubel-Iournal,pariser,7. Hekt.1 Kol. 8t.6allen,'I'ribe»>vrnn.j,^ Meyer's Conversations-Lexikon. 3. Bd. 3 u.4. u.5. Bd- 6. Heft. gr.8. Hildburghauscn re-, Bibliograph.Institut n.16-(;20N/ Mic und Nick. EincErzählung fürChristcnkindcr. VomVerfasser des „armen Heinrich." 12. Stuttgart 1842, Stcinkopf. geh-4-(;5NX IVIiguet, Geschichte der französischen Revolution. Neu übers, von v. Alvcnslebcn.5u.6.Heft.I6.Leip;q,Rcclamfun.n.j,/>-Compl.n.l3» Mittheilungen über die zwcckmäßigstcLufbcwahrung von Nahrungs mitteln f. Menschen». Hausthicre.gr.8. 11rünn,(Winikcr.) n.1^ Montanen«,dicBilder desLebcns, od.dieGeschichte von dem ungehor samen Friedcrich. qu. gr.4. München,Jaquet. cart. I^sistum.lj^ Montcndre, Grafv.,dasGcstütcwcsenu.dicAnstaltenf.Pferdezuchtin d.deutschcnBundesstaatcn!c.1.Bdchcn.12.WcimarI842,Voigts Müller, allgcmcincsWörterbuch der Aussprache ausländischcrEigen- namcn. 2.7lufl. 8. Dresden u. Leipzig 1842, Arnold, cart. 2,^ Müller, Eduard's erstes Buch, od. neues Fibcllcsebuch für kleine Kna ben. 2.Aufl. Mit24gcmaltcn Kupf.8. Nürnb. 1842, Zeh. gcb. — Eugenia's erstes Buch, oder neues Fibellcscbuch für kleine Mäd chen. 2. Llufl. Mit 24 gemalten Kupfern. 8. Ebcnd. 1842, gcb. stlllllsr, Oisguisitione» 3e pvlz'gonis sol!3i» et polz'eüris simplici- 1>us. 4ma). 6ot1>ae, libr. beclcer. Velinp. gek. n. 6X;7^k4<^ Mundt, Thomas Müntzer. Ein deutscher Roman 3Bdc. 8. Illtona, Hammcrich. Velinp. geh. 4,/i12^;4,^I5N-( Naeman,od.Altes ».Neues.2.Könige,Cap.S.gr.l 2.Bahnmaicr n.^ IVor3ameril<a,3asmal. u. romant., 9u.I0.H!ef. 31it48talilsticken. Hex.-8. Heiprig, d'bomas. Velinp. ged. n.8/l;10i^/(- Noten zum hebräischen Texte des AltenTestamcnts, nebst c. Uebcrsctz- ung desBuchcsHiob u.e.grammat.Anhang.gr.8.Bahnmaiern.^>^ k4usslcnaclcer L stläuselcönix. ILin allerliebstes Kinüermäbrcben nsck K. A. Hvssmann. Ililüerlust in X sein iliumin. Knpser- takeln. gu. 4. Kllrnborx, 2ek'scl,eliuckk. xeb. I4^(;17^^ Pater Edmund's Erzählungen u. Dolkssagcn. 2.Bdchen.: Die Esels burg.— Menrad, schwöre nicht! MitlStahlstich. gr.I2.Neuburg 1842, Prechter. Velinp.gch 8^(;10N)/ Pctermann,dasPflanzenreich.22V23.Lief.gr.Lcr.-8.Eisenach n.I^,/? stlatt, tvpoxrapb. Karte von cler 6sj;en<1 nvviseben HIaxüeburx, Heipnix u.vresclen, cvelcke clie Kisenbab» berührt. Heipüig, ch-x. Kleiseber. In Nappv n. 4,/? Predigt-Magazin, herausg. von Heim. VII. 1. gr.8. Augsburg, M. Rieger'scheBuchh. n.20^;2äN-k Kanlce, Okrestomatbie aus I-ateiniscken Diektern. 2. Autl. xr. 8, tzueülinburg, Kranlcs 14>(;I7^X/(
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder