Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18411116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184111163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18411116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-11
- Tag1841-11-16
- Monat1841-11
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4591 100 2592 Rcdclich,gründl.Anlcit.zurHeilungjcd.Kahlköpfigkcit.gr.8.Ernst^ Klieve, K'onclioiogia szstematica, er coniplete «xstem vfdvncho- Ivg^.VvI.I.gr^.Kn,illon; Kerlin, AsIicranstLo. Velinp. n.4^,^ Reinhardt, Lina, Cornelia. Museum der Belehrung ».Unterhaltung fürdieJugcnd. 2 Bde.8. Neustadt 1842, Wagner.Eleg.geh. 1^ Rendschmidt, Lesebuch für die mittlere Klasse der katholischen Stadt- u. Landschulen, gr. 12. Breslau, Leuckart n. 8^;10N-( Kepertorium ster historischen KiteraturfürOeutschlanst seit <iem lahre 1840. Kerausg. von v.Kostebur. 1.2. gr. 8. Oropius n. Richter u.Gronings,Rechenbuch für Elementarschulen.I.THl. 3.Lufl. gr. 12. Köln, I G. Schmitz n. 3/;4N-s dasselbe 2.THI. gr. 12. Ebcnd. n. 5-f;6M-( Anttvorten hierzu. gr. 12. Ebcnd. geh. n.4-s;LR-s Rollenhagcn, der Froschmäuslcr. Komisch - didact. Gedicht. Neu her- ausg.vonBcnedir.MitStcinzcichn.vonElkan.8.Wcscl,Klönne 1,^ Salvatori,daoLcbcn der heiligen Jungfrau Veronika Giuliani (Juli- ani).A. d.Jtal.vonSintzel. Mit 2Abbild. gr. 12.J.G.Schmitz Sammlung von Gebets-Erhörungcn aus der heiligen Schrift. 12. (Basel, Bahnmaier.)gch. n. 3.j-(;5N-(. Schauplatz, neuer, dcrKünstc u. Handwerke. 98.Bd.: Ucbcr die zweck- mäß.Construction u. Einrichtung derDampschiffe :c. von Janvicr. Frei übertragen von Schmidt. 2.Aufl. 8. Weimar 1842, Voigt 1,^ — 1I9.Bd.;DerBürstcn- u.Pinselfabrikant. VonHoppe. 8. Ebd.^.^ Schcidlcr,Paränescn zumStudium dcrphilosoph.u.positivcnRechts- wiffcnschaft.1.Hcft:v.Rottccküb.d.Vcrnunftsrccht.gr.8.Crökerj,^ Schcnck, kritische Zeitschrift über Wiesenbau u.Landwirthschaft über haupt. I. u-2.Heft. gr.8. Siegen u. Wiesbaden, Friedrich n. 1 Schcrr,I.Th.,u.H.Schcrr,gcmcinfaßl.Gcschichtc der rcligids.u. Phi losoph.Ideen. II u. 12.Lief. gr.8. Schaffhauscn, Brodlmann Schiller's Don Carlos nach dessen ursprüngl. Entwürfe, zusammcn- gcstcllc mitden bcid. spät. Bearbeitungen rc.16.HclwingI842n.^ Schücking,dcrDom zuKölnund seineVollendung.gr.12. Köln 1842, Boisscree. Vclinp. geh. 14-(;I7iN-( Schultz,Lateinische S»non»mik, zunächst für die oberen Klassen der Gymnasien bearbeitet. 8. Arnsberg, Ritter 21X;26iN,^ Sehergaben,die,v. cincrSchcrin. L.Fr.Fleischer 1842 n.I0/;12^N-( Scrvidrc, der Hausvater im Wein- u. BierkeUec. 2.Ausg. gr.I6. Weimar, Voigt 1842 Sistig,Bayerische Chcvauxlegers. 6Radirungcn.qu.gr.4.JaquctZ,ss v.Sbmmcrring,voniBaucd.mcnschl.Kbrpcrs.NcucOriginal-Ausg.6. Bd.:Allg.Anatomie.VonHcnle.MitAbbild.gr.8.Lpz.,Voßn.5r>^ Sprache, die, des Herzens des kathol. Christen zu Gott, dem Herrn. 2.Aufl. (MitlStahlst. u. 1 Lithogr.) gr.I6. Pccchter. Velp.gh.^,/? Stark's tägliches Handbuch, enthaltend Aufmunterungen, Gebete u- Gesänge. WohlfeilsteAusg. mitgroßcmDruck.6. Steinkopf n.^,^ Slcigcr, Agape. Ein christl. Taschenbuch a.das 1.1842. Ajx^Zum Besten der WasserbcschäLigtcn in Wangs. 16. Scheitlinu.Z. n.1^ Steup, Anleitung zur leichteren Erlernung der Englischen Sprache. gr.8.Wesel,Klonnc. geh. n.10-(;12M/ Stöber, das Elmthäli. Eine Erzählung.kl.8. Steinkopf1842 Studcntcn-Muscn-Almanach für das Jahr 1842. 16. Breslau, Freund. Vclinp. geb. mit Goldschnitt 1^ Sudcndorf, Regeln über das lateinische Verbum in seinen Compo- sitionen u. Anomalien, gr.8. Leipzig, Fr. Fleischer n.8/;I0N-( Sue's sämmtl. Werke. Deutsch von v-Alvenslcbcn. 102 — l Oä.Thl.: Mathilde. Memoiren einer jungen Frau. 17—20. Bdckcn. kl. 16. Leipzig: O. Wigand n. 16^(;20R/ v. Svdow, der Weltbürger. Ein Bildungsbuch für den Umgang mit Menschen. 2Thle.2.Ausg.8.Wcimar1842, Voigt 2^ Tcgner,die Frithjofs Sage. Ausd. Schweb, von Mohnike. 16. Leip zig 1842, Cnobloch. Velinp. geh. 9^;11M-( Thiersch, vr.B., das Gymnasium u. das 19. Jahrh. gr.8. Krüger ^ Thomas von Kempen von der Nachfolge Christi. Nebsteinem kurzen Gebctbuchc von Blum.6.Aufl. (MitTitelbild.) 16. Köln 1842, J.G. Schmitz, geh. 6-(;7M-k Thomas, J.G.C., der Oberhofzu Frankfurt am Main und das frän kische Rechtin Bezug auf denselben. EinNachlaß, herausg. von vr. Euler, bevorwortct von Jac. Grimm, gr.8. Jäger'schcB. n.2^>^ Ueber den Einfluß der Schifffahrts- u. Handels-Convention zwischen England u. den Zollvereinsstaalcn- gr. 8. Oldenburg, Schulze Unterhaltungsbibliothck, mcdicinische, 7. Bdchen. Mit Morgagni s Bildniß. 8. Leipzig 1842, Engclmann. geh. 18-(;22jN/ ste Vaienli,Feierabendbüchlein fürAlle, die sich nach der wahren Ruhe sehnen. 4.Aufl.gr.I2. Basel,(Bahnmaier.)Velp.gch. 9^(;1l^>N-( —das Mvsterium der Bosheit, geoffenbart in der Gräuclgcschichte einer Schwärmerei aus der neuesten Zeit. gr.8. Ebcnd. n.4-(;5N-( — die Parabeln des Herrn, fürKirche, Schule und Haus erklärt. 1. gr.8. Ebcnd. Vclinp. geh. n.10-(;I2äN-( (—) der Stein der Weisen. 12. Ebcnd. Velinp. geh. ».2-(;2>N-( — Thesen über die Lehre von der Kirche; nitc.Anh. gr.8.Ebcnd. n.^ Verhandlungen derk.k. Landwirthschafts-Gcscllschaft in Wien und Aufsätze vermischten ökonom. Inhaltes. NeueFolge. X. 1. gr.8. Wien, (Beck) n.1-^ Vctcrinär-Hvdriatrik. 8. Leipzig 1842, Fort. Vclp. geh. 8?(;10N^ Bolksbotc, Oldcnburgischer, ein Volkstalendcr auf 1842. 8. Olden burg, Schulze'sche Buchh.geh. 6A;7^N-( Volkskalendcr, kathol.,für das I.1842. gr.12. Neuß,Schwann n.j,^ Vorsehung und Mcnschcnschicksalc.2.Thl.; Die göttlicheBorsehung, oder das Walten der ewigen Weisheit ic. im Lcbensgange einzelner Menschen. 2.Aufl-, besorgt«. hl.Burk. 8. Stuttgart, Steinkopfl»^ Voßberg, Münzen u. Siegel der preußischen Städte Danzig, Elbing u. Thorn, so wie der Herzdge von Pomercllen im Mittelalter, gr.4. Berlin, Finckc.Vclinp-geh. n.l^.ss Wagner inBrühl,Lcsefibel.1.Abthl.8. Köln.J.G.Schmitz.cart.n.^^ —Leseübungen für die Schultafel. 1. Abthl.8. Ebend. n.3-(;4N-^ Wanderer,der, ein Volkskalendcr, Geschäfts-u. Unterhaltungsbuch für alle Stände. 1842. Mit Titelbild u. IGemälde in Fol. 8. Glatz, Pompejus.br. ' 10/;12^N-( Westemann,11nnstert6esängest.11nschulst, T'ugenstu. Kreusts mir LegIe!t.st.LIaviers.1.I1ft.7.Aut1.gu.I6. Weimar1842,Voigtä-^ Wendlcr, Predigten für denkende Verehrer Jesu übcr djc Evangclia an Sonn- und Fest-Tagen des Kirchenjahres, gr.8. Oschatz. (Leipzig, Kollmann.) Velinp. geh. n.1>^i6-(;I>M0N-k — Anhanghierzu.gr.8. Ebend. n.6-f;71N-< Werke,sämmtliche,der Kirchen-Väter. Aus d. Urtcrte in dasTcutsche übersctzt.2b.Bd. gr.8. Kempten, KdsclscheBuchh. 20^(;2bN>^ Wollheim, der deutsche Trclawney, oder Abenteuer eines reisenden Genies.(N.Ausg.)gr.I6.Hamb.u.Lpz. 1842, SchuberthLCo.1;,? — Spanischer Pfeffer gegen Deutsches Salz. Briefe einer Dame. (Neue Ausg.) 8. Ebcnd. 1842. geh. 1^12/;1>/15N-( Wxcisgi Kiotrovviclcie w^stane praer XoLmiana.gr.8. Wroclaw iu 1842,8chletter. br. 18/;221hi^ Zeitschrift für steutsches ^Itertkum. Herausg. von HI. Haupt. I.Kst. 3.Hest. gr.8. Keiprig, Weistmann'sche üuchh. n.1>^ — für khz'siii unst verwanstte Wissenschaften. Herausg, u. restig. von v. Ilolger. 7.11st. 1 .Heft.gr.8. Wien, Ueclc n.12^(;15I4^f — fürRechtspflcge u. Verwaltung, zunächstfürdasKönigreichSach- scn.NeueFolgc.II.1.gr.8.Leipzig,Tauchnitzjun. n.12/;15N^ Zeller,Lehren der Erfahrung für christliche Land-und Armen-Schul- lchrer. 3 Bdc. (Wohlfeile Ausg.)8. Basel,Bahnmaier.gch. n.I^,^ —überKleinkinder-Pflcge.(2.Aufl.)16.Ebend.Velinp.n.2-(;2M-t Zeugnisse,evangelische,für die christl.Wahrhcit. 3.Heft: Christus und dieKirche.AchtPredigtenvonSouchon.8.Bcrlin,Wolffu.Comp.^ ZumAndenken an das Regierungs-Jubelfest des KönigsWilhelm von Württemberg. Ein Cyklus von Liedern, gr.8. Belser.n.2-^;2jN-k Druck von B. G. Tcubner. Commissionair: Adolf Frohbergcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite