2559 100 2560 D e k a n n t m a ch u n g e n. Pränumrrations- und Sudscriptions- Inzcigc n. sb866.j Durck alle Duck- und Dsndksrtenksndlungen: Linlri(lun§ ^ur 8ut>8crip1ion klatt'8 Fr088kll ^tlL8 io »elit I^iekorunAen ä 2 l'jinler von reim Llüttern st ^ jedes 18 2oll breit, 14 2o» Kock. Dies reichem»»»« llnternckmen, verbürgt durck d»s un- unbefsngene llrtkei! eine» Klsnnes von K»ck und gewürdigt von einer competenten Lekürde, der Kon. 8ck»icomm!»s!on der Nrovinr 8scksen, «mpfeklen wir allen freunden der Lrdkunds sngelegentlickst und bitten dasselbe durck ge neigt« Lesteliung ru fördern. — Die 1. u. 2. 1-iefrg. sind fertig und die 3. im Druck begrüben. klagdeburg. t^ettfs'scke OuckksnclluNF. Dnchcr, Mnsikolien u. s. w. untrr der Presse. s5869.j Von dem erst in diesem Frühjahr erschienenen Werke des Prof. Ratzeburg: aldver-erber und ihre /einde oder Beschreibung und Abbildung der schädlich sten Forstinsecten und der übrigen schädlichen Wald- thiere nebst Anweisung zu ihrer Vertilgung und zur Schonung ihrer Feinde. Ein Handbuch snr Forst männer, Oekonomen, Gärtner und alle mit Wald- bäunien Beschäftigte. Mit 6 in Stahl gestochenen colorirtcn, 2 lithogr. schwarzen Tafeln und 1 Holzschnitt. Lex.-8. (Berlin, Nicolaische Buchhandlung, netto 2^»/?) welches sich so rasch vergriffen hat, daß die lobt. Verlagsbuch handlung bereits jetzt eine zweite Ausgabe vorbereitet, wird binnen kurzem, unter Mitwirkung des Verfassers, eine tranzösische Pearbeitung mit den Abbildungen des Originals bei mir erscheinen, welche die Bereicherungen der zweiten deut schen Ausgabe ebenfalls enthalten wird. Da zu vermuthen ist, daß diese Ausgabe nicht bloß in Frankreich, sondern auch in anderen mit dem deutschen Buchhandel mehr oder weniger in Ver bindung stehenden Ländern, namentlich in der gesammtcn Rus sischen und (außer deutschen) Ocsterreichischcn Monarchie, in der Schweiz, in Belgien, Holland, Großbrittannien, Dänemark, Schweden und Norwegen, Nord-Amerika, — der deutschen Aus gabe vielfach werde vorgezogen werden, so glaube ich im In teresse der geehrten College» in diesen Ländern zu handeln, wenn ich sie um vorläufige Bestellungen (ä cond., so weit ich dies gewähren kann) ersuche. Denjenigen Handlungen in gedachten Ländern, welche sich für die Verbreitung einer größeren Zahl von Eremplaren dieses gewiß höchst leicht verkäuflichen Wcrks thätig bemühen wollen, werde ich gern besondere Dortheile be willigen. Ferner ist bei mir unter der Presse, und wird etwa in 3 Wochen versendet: Die Schlacht bei Ostrolenka, geliefert den A Mai 1831, nach Originalquellcn und hauptsächlich nach dem Tagebuche eines Augenzeugen bearbeitet von Adam, Herzog von Württemberg, General.Lieutenant und General-Adjutant S. M. des Kaisers aller Reußen, tc. Mit 2 Schlacht-Planen. Gr. 8. Brosch, in Umschl. ctwa18Mgr. (I3gGr.)«rS. Die kleine Schrift wird nicht bloß durch ihren Inhalt und die beiden nach officiellcn Quellen entworfenen Schlachtpläne für die Freunde der Militair-Gcschichtc, sondern auch dadurch, daß der Verfasser eine königliche Hoheit und ein Vetter S- M. des Kaisers von Rußland ist, für viele hohe Personen interessant sein, zumal in Wien, Stuttgart und Petersburg- Handlungen, welche keine Nova annehmen, belieben gefälligst pro nov. zu verlangen. Gleichzeitig werde ich, mit Berücksichtigung der zahlreichen, bereits eingegangcncn Bestellungen, versenden: Der Pappenheimer Kürassier. Scenen aus der Zeit des dreißigjährigen Krieges. Von /'Vt'ec/k'to'ü Sermon «so / a M-tte F'oug'ue. Sch i l l c r f o r m a t. Brosch, in Umschlag 12^-s (10g-s) orci. Auf der Rückseite m. d. T.: Supplement zu den Ausgewählten Werken von Ausgabe letzter Hand, Halle, C. A. Schwel sch Ke und Sohn. Dieses höchst ansprechende Drama, welches durch besondere Umstände lange Jahre in dem Pulte des Verfassers geweilt hat, und noch ganz die jugendliche Frische, die ritterliche Kraft und die anziehende Gemächlichkeit athmet, welche die trefflichsten Schöpfungen dieses Dichters auszeichncn, wird sich sonder Zwei fel großen Beifall erwerben und gewiß den meisten Käufern der Hallischen Collectiv-Ausgabe eine sehr willkommene Zugabe und Ergänzung sein. Aber auch an den Cyclus der Schiller scheu