2563 100 2564 lL»76-1 In Friedrich Dolkc's Buchhandlung in Wie» sind so eben erschienen und wurden an Hand lungen, die Nova annehmen, oder wählen, versandt: o « I» IL L V 8 musikalisches Alk um kür -as Jahr 1842 herausgegeben von Anqust Schmidt. 3. Jahrgang mit Mendelssohn-Bartholdy's Portrait, in Stahl gestochen von Passim, 6 Mnsikbci- lagcn nnd einem allegorischen Umschläge, gezeichnet von Hasselwander. 8. 2 Thlr. Ein nicht bloß den Kennern und Freunden der Tonkunst, sondern dem gebildeten Publikum überhaupt will kommenes und Ihrer Empfehlung würdiges Weihnachts- und Neujahcsgeschen k. Der prosaische Theil giebt interessante Notizen und Bruchstücke aus dem Leben berühmter Tonkünstler in anmuthigcr Novellenform und Mozart's Biographie; der poetische Theil und die Musikbcilagen bieten ausgezeichnete Leistungen rcnommirter Dichter und Eompositeurs. Koncczny, I. N., der kleine Pole. Theoretisch-praktische Anleitung zur polnischen Sprache nach Mrongovins, Bandtke nnd Mrozinski, mit Berücksichtigung des gegenwärtigen Zustan des der polnischen Sprache nnd Literatur, sowohl zum öffentlichen als Selbstunterrichte für Deutsche nnd Polen bearbeitet, gr. 16. 20 Ngr. (16 gGr.). Kndler, Jos., k. k. Ncg.-Rath u. Prof., Erklärung des Strafgesetzes über schwere Poli- zciübertretnngen, mit Berücksichtigung der ans dasselbe sich beziehenden, später erlasse nen Gesetze nnd Erläuterungen. Fünfte, neuerdings vermehrte nnd verbesserte Auflage. 2 Bände, gr. 8. 4 Thlr. (Bloß an österreichisch,- Handlungen p. n. versandt.) Zugleich empfehle ich Ihrer ferneren gütigen Verwendung die im vorigen Jahre erschienene Französische Sprachlehre zum öffentlichen, Privat- und Selbst-Unterrichte; oder Anleitung, nach der neuesten Lehrmethode in fünfzig wohlgeordneten Lektionen gründlich franzö sisch schreiben nnd sprechen zu lernen. Mit Benutzung der besten, über französische Sprache und Literatur bestehenden Lehrbücher bearbeitet von F. Hultier. 8. Wien 1840. 1 Thlr. 5 Ngr. (1 Thlr. 4 gGr.). Eine sehr lobend? Rcccnsion dieses Lehrbuches, das sich durch klare, gründliche Darstcllungswcisc und praktische Brauchbarkeit vorzugsweise zum Leitfaden in Lehranstalten und zum Privatunterrichte eignet, giebt die Wiener Zeitung 1840, Nr. 143. Außer dem gewöhnl- Rabatte gebe ich an Frci-Excmplaren 7/6 und bei Abnahme größerer Parthieen erhöhten Rabatt nach Vcrhältniß. Auch offerire ich das Buch in Change gegen gang bare sprachwissenschaftliche Artikel, und ersuche Handlungen, die cs nicht für eigene Rechnung auf's Lager legen wollen, stets davon in Eommission vorräthig zu halten. s5877.s So eben haben wir nach dem Adreßbuch von Schulz unfern dritten antiquar. Catalog verschickt. Derselbe enthält außer einer Menge anderer Bücher viele schrgcschätzte und selten e W crkc, besonders aus dem Gebiete der Theologie u. Geschichte, na mentlich aber eine reiche Sammlung spanischer Werke: Theologie, Kirchen- u. Profangeschichte, Lebens beschreibungen von Heiligen, Poesie :c. unter diese viele, die sich nicht leicht auf einer deutschen Bibliothek finden werden. Ercmpl. dieses Verzeichnisses stehen auf Verlangen zu zweck mäßiger Verbreitung zu Diensten. Zugleich erlauben wir uns beizusügen, daß un sere Verbindungen mit Spanien cs uns möglich ma chen, spanische Werke jeder Art, altere und neuere, anzuschafscn, und cS wird uns freuen, recht zahl reiche Austrage zu erhalten. Wir geben dabei die Versicherung, daß es unsere erste Sorge sein wird, die Interessen der Besteller aufs gewissenhafteste wahrzunehmcn. Stuttgart, November. A. Liesching L» Comp. s5878.j Das neun Medianbogcn starke Octoberhcft der Hamburgischm Lesefrüchte enthält: Der Senator von Bremen. — Sitten aus den Marsch- gcgendcn an der Unterelbe. — Moskau. — Ronald II., Graf von den Orkaden. — Einiges über den Materialismus, von Schallcr. — Duelle zwischen französischen Damen. — Genug- thuung. — Thcatcrdecorationcn. — Margarethe, nach Fr. Sou- lie. — Ein Anfall. — Wie treibt man Hiazynthcn. — Eini ges über China.— Mittheilungcn eines Spions.— Miscellen. — Der aus 4 Bänden n 26 Bogen bestehende Jahrgang gilt 6^ 20N-Ü (6^ 16 g-f). 5879 s MatKvULrLtilL. Von kolgencker kleinen matkemstiscben 8cbrift: MMer, 1. II. Ir. OisgniHtione» sie koExonis 8oli- ä>8 et kol^ellris «implieibu«, dotlme, 1841. 4. kr. 7^ N-s (6 x-s). stöben blxsinplare n conü, 2N Diensten. 6otkn, ck. 5. Kov. 1841. Uvelrerselie llucltliurnllnnK.