2569 100 2570 sü890.s WkiiinaeiilL-Oribkn: Das Leben Jesu für evangel. Christen, von Vr. A. Francke, erstem evang. Hofprcdiger in Dresden. II. stereot. Ausg-, mit 1 2 Stahlstichen, einem Gold titel und Randverzierungen. In 12 Liefgn. — 1. u. 2. Liefrg. Dasselbe cplt. 4 Thlr. — Elegant gebimden 5 Thlr. Ilton8trri»tii4«p«kI und seine Umgebungen, malerisch und geschichtlich dargestellt. Nach dem Engli schen des R. Walsh, Kaplan d. brit. Gesandtschaft zu Kon stantinopel. Frei bearbeitet von Vr. A. Kaiser, mit 30 Stahlstichen nach Ociginalzeichnungen von Th. Allem. Format, wie das maler. u. romant-Deutsch land. In 10 Lfgrn. ü — Cvmpl. 3^-/). Copieen berühmter Gemälde und Kunstblätter der neuesten Zeit. S ta h Ist ich-Ga lleri e historischer und Genre-Bilder, mit Text von Hermann Margg raff, ausgef. von d. engl. Kunstanstalt. 1 Lfrg. in 3 Blättern 4. Der Linstag naclr Vnncl- seer — Victorin o. Vntilln — Vnncl8eer'8 berühmter VuncisV cii8tingu>8hect sslember ns tlie Humane 8ociet)'). Demnächst erscheinen: Rückkehr von 3. lagcl n. V-cncl- 8eer. — Vis 6e5aoASnen o. 11win8 — stleins liebe sslutter n. Vrummonci etc. I. Wunder in Leipzig. so89i.s Gilvert« Uebrkir ^«8i> kur Xa- tbolisten. II. 8tsreot. Vu8gabe mit 12 8tnbl5ticben in 12 Vietzn. ä 10 KAs (8 FAs) betrellenü. Bis heute erst konnten wir saninitlichen Bestellungen auf die erste Lfrg. genügen, die 2. Lfrg. soll in 8 Tagen an die ersten Besteller, doch nur in feste Rechnung expe dier werden. Coniplctte Exemplare, zu Wcihnachrsgabcn bestimmt, sind binnen 10 Tagen zur Versendung auf beson deres Verlangen bereit und kosten 4,^ orcl. -- 3 netto. In goldvcrzicrtcm Einbande mit Goldschnitt 5 ,/s orü. — 4»^ netto. Gratisex. 1/1«. 3/23. 7/5«. 13/10«. Leipzig, den 8. Nvvbr. 1841. I. Wunder. s5892H Jean Pauls Denkmal!!! Bei uns erschien so eben: Funk, Z., Jean PaulFriedrich Richter. Worte der Verehrung und Liebe bei Gelegenheit der Enthüllung des von Seiner Majestät König Ludwig 1. von Bayern ihm zu Bay reuth errichtetenDenkmals. Mit der lithogra- phirten Abbildung des Denkmals. Preis höchst elegant geh. 10 N-s (8 gM- Diese sehr interessante Schrift, die der bekannten Bbrneschen Denkrede aus Jean Paul kühn zur Seite gestellt werden kann, bildet zugleich ein Supplcmentheft zu der jetzt erscheinenden neuen Ausgabe der Jean Paulschen Werke. Buchncrsche Buchhdlg. in Bayreuth. 8r Jahrgang. s5893.s Tcgncr's FrithjvfS Sage von Mohnikc Taschen Ausgabe. Um den vielfachen Aufforderungen zu genügen, habe icb mich entschlossen, von der bei mir erschienenen, anerkannt trefflichen Uebersetzung der Esaias Tegncr'schcn Frithjofs Sage von G. FVohnikc, nach der vierte» verbesserten Auflage eine Taschen-Ausgabe mit er klärend cm Wortregister in dem jetzt allgemein beliebten Schiller-Format L Ilj NX (9 gX) orcl. zu veranstalten. Die bisher einzeln, oder als 3. Band der samintlichcn Tegncr'schcn Gedichte gelieferte Ausgabe in 8. mit An merkungen , ist auch ferner für den Preis von 1 — und die einzelnen Gedichte in 2 Bänden, für 2 ^ 13 NX (2,/ 12 g-t) zu haben. Leipzig im Novbr. 1841. Carl Cnvbloch. sö894.s Unverlangt wird nichts versandt. So eben ist bei mir erschienen und mache ich besonders die jenigen Handlungen, welche mit Gymnasien verkehren, darauf aufmerksam: Schultz, Vr. Ford., lateinische Syno nynnk. Zunächst für die oberen Klassen der Gymnasien bearbeitet. 8. 21 Bogen. 26^Ngr. (21 gGr.) Das Werk, welches in der Art, wie es cs hier vorliegt, noch nicht da war, wird auch vielen Lehrern willkommen sein. In vierzehn Tagen verläßt die Presse: Wald eck, vr. Königs Obcrlandesger.-Rath in Hamm, über das bäuerliche Erbfolgesetz in der Provinz Westphalen. 5 bis 6 Bogen in gr. 8. kroch. Auch dieses Werk werde ich unverlangt nur den dabei inter- essirten Buchhandlungen in Westphalen senden. Zugleich zeige ich an, daß von Augustinus Bekenntnisse, übersetzt v. Kautz. 16 Bog. in 12. Preis 12^ Nzss (10 gA). Das kleine So sollet ihr beten. 6 Bog. in 12. Preis 3N-/s (2§ g-s). welche sich beide starker Nachfrage erfreuen, wieder brochirte Exempl. in Leipzig zum Ausliefcrn bereit liegen. Arnsberg, 4. Novbr. 1841. A. L. Ritter. s5895.s Bei E. Anton in Halle ist eben fertig geworden: Leo, H., Geschichte der französischen Revolution. (Aus d. Univcrsalgcsch. besonders abgedruckt.) 2^ 15 N-zs. Ich versende dies Buch erst im Januar 1842. Wer es daher früher zu haben wünscht, wolle es gefälligst verlangen. Halle, im November 1841. C. Anton. 189