Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184108247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410824
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-08
- Tag1841-08-24
- Monat1841-08
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1783 76 1784 -°i ^1lASIN6ilI6 Nu8eIÜII6N K»6>elvsiiitli6 im Vereins mit 6r. »Nil (?rofs. am ?ol)>tcckn. Institut in Wien), 7'X. 7<v»o/rer (dlascbinenmeistsr) uo3 41./'. (Prof. au 6er Ilorgalcaclemie in Kreiberg), (7. 6.//ttmrnet (Nestor an 6er polAeckn. I-ekr- nnstalt in Lopenbagon), /t. XTrrmcrrsc X (Direktor 6er 6e>verbssck»le in llanover), />'. /keie/r (Pros, an 6er verg- alcn6emie ru b'reiberg), /. (vrof. um dolleg. darol. ru Ilraunscbcveig), ^/. -8cXttXerf (?rof. sn 6sr teckn. Ililüungsanstalt in Vres6en), />'. //s (XIascbinenmelster in Kroiberg), (Ingenieur- lientenunt in Vrcs6en), Vr. ^/. (in Veiprig), /. /1ess-«a/t (?rof. an 6er Lergalca6emie in Kreiberg), b er a u s g «geben VUll IBr. ^mKrros. HÜI886, Urotossor mul Lircolor Uer KiinixI Ke»erbssc>,u>o in Okemililr. Üereits srscbienen sin6: l'ext. Ists bis 5ts Lieferung. gr. 8. 1e6s Viekornng 1 IKIr. X u p fer-X tla s. Ist« bis 4to Lieferung (ä 10 Xupfertafeln). guer Xolio. 1e6s Lieferung 1 1'blr. 20 dkgr. nn6 sntbnlten folgende Artikel: Abänderung 6er Iie>vegung (Weisbacb), Abbvbrvorricktung (Xiscksr), Al>- l ä u to r t rum m el (Oätrsckmann) , A b t r i t t (Hülsse), A c c s I e rat io n (linrg), A c Ic e r d au m as c b i n e n (A. Weinlig), Adbäsion (Hülsse), Aeguidistante durven (Weisbacb), Aeronautik un6 Aerustat (A. Weinlig), Aicb- p fa b l (Ilallbaner), X m a lg am i r Mas c k i n en (dätrsclimann), Anemograpli (Hülsse), Anemometer (Hülsse), Anomoscop (Hülsse), Ans>>itner (Altmütter), A n 2 ün6evvrricbtungen (X. Weinlig), Appreturmascbinen (Karmarscb), Arron6irmascbine (Altmütter), rt! ll e r i v m » s c k i n e n (X. Weinlig), Atmvspbäre (Hallbauer), Xufbere!tlln gs mascbinen (Oätrscbmann), A u kk ä n gm asc k i n e (Xarmarscb), A u fl o c >c e r UN gsm a s cbi» e n für vettfedern un6 8topsl,saro (A. Weinlig), Auklockernngsmasckinen für Wolle u»6 llaumcvolls (Xarmarscb), A u fs cb I a g cva ss s r (Weisbacb), Aukrug (8cbcvamkr>ig), Ausdeknung (Xeick), Ausfluss (Weisbacb), Aus- p r e SS IN as c b i n e n (Xarmarscb), Ausscblagmascbins (Xüblmann), Automat (X. Weinlig), Laclcmasckinen (-1. Weinlig), valancier (Oätrscbmann), vallistiscbes vendel (X. Weinlig), Land >V6 b emas ckinsn (Xarmarscb). eipLix, im August 1841. Leopold 41oso. ft!87.) An z c i g e. Die zahlrcid>en festen Bestellungen auf den neuen am Ende vorigen Monats in Mailand erschienenen Roman von AIrL88IMO «Iv Lr»i»I ovvern / /'«/ieso/tr e r /'eaAnorrr. 4vc>I. 8- eieg. broscli. 4Xr. drt. haben unfern Vorrath so sehr erschöpft, daß wir nicht mehr im Stande sind die vielen ä co»6. Verschreibungen zu cffectuiren, und müsse» daher die bctr. Herren College» ersuchen, gefälligst fest zu verlangen was Sie zu empfangen wünschen. Die von uns in den ersten 4 6isp«nss als Neuigkeit versandten illustrirtcn Ausgaben von X/cr/rrorer, i promessi sposi, TVrsso, I» gerusslemme liberntn, sind schon bedeutend vorgerückt, von crstercr ist 6isp. 34., von letzterer 6isp. 10. erschienen. Wir bitten die nöthigcn Fort setzungen zu verlangen, da wir solche nur auf feste Rechnung erpediren können. Wien und Mailand, im August 1841. Tendlcr Sc Scharfer. (4188.) Durch alle Buch- u. Kunsthandlungen ist zu beziehen: 8 V«LtLaitin kol Durch Ankauf der kostbaren Platte, sowie einiger hundert Erpl. bin ich in den Stand gesetzt, soweit der Vorrath reicht, dieses Portrait, als die letzte, beste und gelungenste Arbeit des berühmten Schwerdgeburth, den Freunden und Verehrern Goe thes für 1L N-( zu bieten. Leipzig, August 1841. (4189.) Von 6er Oemriltle-Oalleilv 6 es LtüniKl.FIn8«i»i»8 iiiHvi lii» erscbeint so eben 6ie revsits 1-iefsrung, entbaltencl: 1. 1^ovinia,v. 7'iHon, litl» v. Willis. 2. 1)oi- iioil. .Ilüonius, v. Aluiillo, litli. v. 1-oeiIIot äe Nol-s. 3. 'I'eniers mit seiner k'nmilie, wusirireini; von T'eniers, litli. v. Ziselier. Wir bitten, 6!ese I.ief. gefälligst rur IVortsetrung fest rn verlangen. vis 6ritte 1-ieferung erscbeint nock im Herbst 6!eseslabros. i» LerLür. XI. 8 iwion. (4190.) Um mit den nicht bedeutenden Vorräthcn nachstehen der, in meinem Verlage erschienener Bücher aufzuräumen, habe ich dieselben bedeutend im Preise herabgesetzt: 1) Herbst, Bibliothek christlicher Denker. 2. Bd. Auch unter dem Titel: Joh. Kaspar Lavater nach seinem Le ben, Lehren und Wirken dargcstellt. 1832. 1-^ 15 NA (1^12gA), auf 15 NA (12 gA). 2) Krafft, Ilr., Bücher des alten Testaments, nach den wis senschaftlichen Kommentaren der neuern Zeit bearbeitet. 1. Lieferung: Das Buch Daniel, nach Ilr. Lengerke Ge arbeitet. 15 NA (>2 gA), auf 7^ NA (6 gA). 3) — dasselbe, 2-Lieferung: Die Weissagungen des Jesaja, nach Or. Hitzig bearbeitet. 20 NA (16 gA), auf 10NgA(8gA). Ansbach, d. 1. August 1841. I. M. Dollfuß. Wilh.Nauck.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder