Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184105053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410505
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-05
- Tag1841-05-05
- Monat1841-05
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
917 38 918 12254.1 Bitte um Zurücksendling von: Schwab's Katechismus des Hufbeschlages. 6 Aust. da eine neue Auflage erscheint. Jos. A. Finstcrlin in München. Vermischte Anzeigen. 12255.1 Köln, 1. Mai 1841. Hierdurch beehre ich mich Ihnen anzuzeigen, daß ich vom 1. Januar d. I. ab meinem Freunde dem Herrn Eduard Welker, welcher seit mehrcrn Jahren mir in meinem Geschäfte zur Seite stand, meine Verlags- und Sortimcntshandlung, so wie meine lithographische Anstalt käuflich überlassen habe. Es übernimmt derselbe alle Aktiven und Passiven und wird vom heutigen Tage an das vorerwähnte Geschäft auch unter eignem Namen fortsetzen. Für das mir von Ihnen bishcran gewordene freundliche Entgegenkommen und Zutrauen bestens dankend, geht meine Bitte nun bei Ihnen dahin, solches auch auf meinen Nachfol ger geneigtst übertragen zu wollen. Achtungsvoll I. E. Nenard. Köln, den 1. Mai 1841. Aus dem vorstehenden Rundschreiben werden Sie ersehen, daß ich die vom Herrn I. E. Renard bisheran geführte Buch- und Kunsthandlung verbunden mit einer lithographischen Anstalt mit allen Aktiven und Passiven übernommen habe und vom heutigen Tage an auch unter eigenem Namen fortsetzen werde. Mit der höflichen Bitte, das der frühem Firma geschenkte Zutrauen auch mir fernerhin angedcihen zu lassen, beehre ich mich Ihnen zugleich meinen neuesten Vcrlagskatalog zu über reichen, mit dem Ersuchen von meiner Unterschrift gefällige Vormerkung zu nehmen. Achtungsvoll ergebenst E. Welker. 12256.1 Erklärung statt Eirculair. Die gegenwärtige Jubilate-Messe werden wir nicht persönlich besuchen; Herr Fr. L. Her big in Leipzig wird dagegen wie gewöhnlich die von uns zu leisten den Zahlungen auf Liste zur Messe berichtigen. Bei allen Handlungen, mit denen wir in Verlags-Gcgen- rechnung stehen, und von welchen uns bis heute Rcmit- tenden- oder Disponenden-Angabc mangelt, denen aber muth- maßlich ein Saldo gutkommen wird, haben wir solchen aproximativ auf Liste gesetzt. Sollten einige nach dem Ab schluß noch eine Kleinigkeit zu erhalten haben, bei denen wir nach unseren Sendungen annehmen können, daß sic uns einen Saldo schulden würden, so werden wir nach der Oster-Messc solche Pdstchen auf einer nachträglichen Zahlungsliste alsbald erledigen lassen. Wir envartcn dagegen zur Ostcr-Mcsse von allen Handlungen, die uns schulden, den gutkommcnden Saldo, selbst wenn's nur ein kleines Pöstchen ist, und na mentlich von vielen Handlungen, die uns seit Jahren schulden. Diesmal wiederhol t saumselige Zahler wer den nach der Ostcrmessc unbedingt auf immer von unserer Au sli efer u n g s li st e gestrichen; nach der Ostcrmessc werden von uns die u ntcnbem erkten Werke als neu oder fest bestellt, versandt, wir werden alle jene Handlungen mit der Zusendung verschonen, welche zur Ostermcffe ihre Verbindlichkeiten gegen uns nicht er füllt haben. An die Verleger Süddeutschlands lassen wir im Mai die Saldi in Frankfurt oder Stuttgart durch un sere Herren Commissionaire oder durch direkte Rimessen berichtigen; dagegen erklären wir auch auf das bestimmteste, daß wir keine Tratte derselben, mag solche selbst von mit uns ganz befreundeten Handlungen gezogen sein, honoriren werden. Unsere Saldi werden auf Siegcner Conto in einer Summe sowohl für Siegcn als Wiesbaden berichtigt, wo getrennte Conti formirt sind, wolle man den Abschluß in Einem bewerkstelligen. Wir grüßen Sie mit Achtung und frcundschaftlichst Siegen zur Leipziger Jubilate-Messe 1841. Wilhelm Friedrich'«! Buchhandlung in Siegen u. Wiesbaden. Im März wurde von uns an Handlungen, welche auf Wahlzettel verlangten, versandt: Der Freiherr von Fcldau oder d ie Wah rhei t der evangelischen Kirche, vertheidigt gegen die Schrift des Pfarrers Goctz: derFreiherr von Wiesau. geh. >0 Bogen. — 20N-f-mit 25ss. Wird nur auf Verlangen gesandt! Zur Versendung liegen bereit: Der kleine Acsop in Fabeln mit 12 colorirten Bildern, geb. 7^N-f. mit33^K. Bacharach, P. E., der Treppenbau. 8» Bogen Text u. 26Taf. in Stein stich mit besonderm Titel undUmschlag. qu- 4. 2 mit 33 s ss. Fischart der Jüngere, Tabo der Heide, eine Sage aus der Zeit Carls des Großen. 8. geh. 1 mit 33s S. Schul;, Ob. Land. Ger. Assessor, die Verjährungs fristen. 8. geh. 5N-s. s2257.s Daß mein Geschäft zu dem Geschäft des Herrn A. Osterwald hier in keinerlei Beziehung steht, zeige ich hiermit ergebenst an und muß bitten, jede Vermengung unsrer Rechnun gen zu vermeiden Rinteln, den 30. April 1841. C. Böscudahl, (Literar. artist. Verlags-Institut) 12258.1 In der Oster-Messe 1840 ist mir ein Remittenden- Paquct an Herrn Hirschwald in Berlin, 2 Sobernheim Diagnostik enthaltend, wahrscheinlich durch Verpackung ver loren gegangen. Wer dasselbe erhalten haben sollte, wird ge beten, es unter gefälliger Anzeige an Herrn Hirschwald abgehen zu lassen. I. Bcnshcimcr in Mannheim. 12259.1 Zur Notiz. Die Herren Gebhardt S» Reisland werden in bevor stehender Oster-Messe alle von mir schuldigen Saldi nach Liste auszahlen, und über Beträge, die für mich eingehen, in meinem Namen quittiren. Kiel, 26. April 1841. Chr. Bünsow. 12260.1 K Hc8lX'I L t o. besuchen auch diese Messe mit einem großen Lager und bitten um zahlreichen Besuch. Grimmaische Straße Nr. 756 dem Für stenhause gegenüber. 12261.1 Ich wünsche eine schon gebrauchte, doch noch im besten Stande befindliche Columbia- oder Hagar-Presse billig und nicht zu weit von hier zü kaufen. D. G. H. Schmidt in Nordhausen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder