2051 85 2052 angewendct wird. Reducirt z. B. bei einem Werke von 100 Heften L 3 Gr. der Sortimentshändler diese 3 Gr., statt mit 3^ Neugr. in 4 Neugr., so kommt das ganze Werk, das der Verleger mit 12^ Thlr. berechnet und bezahlt er hält, statt 12^ Thlr. den Käufern auf 13^ Thlr. zu stehen. Ferner würde ein Werk von 100 Heften ü 5 Gr., das vom Verleger nur mjt 20A Thlr. berechnet wird, sobald der Sor- timcntshändler jene 5 Gr., statt in 6^ Neugr., mit 7 Neugr. reducirt, mit 23^ Thlrn. vom Käufer bezahlt werden muffen. Gegen ähnliche Preiserhöhungen, um unbequeme Brüche verschwinden zu machen, wird sich um so weniger etwas cinwcndcn lassen, weil, wenigstens in Sachsen, wo der Neu groschen in 10 Pfennige gctheilt wird, ^ oder E Ngr. 2^ Pf. und H Pf.) gar nichtgenau reducirt werden können, wollte man nicht gar in Bruchthcile von Pfennigen herun ter steigen, was dem Sortimentshändler wohl Niemand anmuthcn wird. Wenn die vom Verleger bestimmten Preise solche Er höhungen erleiden, wie sie in obigen Beispielen sich zeigen, so kann dies nicht ohne ungünstigen Einfluß auf den Absatz dieser Werke bleiben. Solche Erhöhungen können aber nicht vermieden werden, so lange im Buchhandel die Reduction des Thalers in 24 Theile fortgesetzt wird, und in gleichem Verhältnisse, wie die Größe des Rayons, der den Thaler in 30 Theile theilt, zunimmt, werden wir daher auch die Nachtheile wachsen sehen, die aus Beibehaltung derEinthei- lung in 24-Thalcr-Theile für den Verleger unvermeidlich hervorgehen. Verantwortlicher Redacteur: I. de Marie. P e k a n n t m a ch u n g e n. Püchcr, Musikalicn n. s. w. unter der Presse. (4781.) Den verehrten Herren College«, welche während der letzten J.-M. die ersten Bogen unseres Gebetbuchs gesehen und darauf subscribirt haben, zeigen wir ergebenst an, daß dasselbe Anfangs Octobcr versandt wird, und ersuchen dieselben, Ihre Leipziger Herren Commissionaire zur Einlösung der Packete zu beauftragen. Die übrigen Herren Eollegcn benachrichtigen wir, daß wir seit 3 Jahren uns mit der Anfertigung des nachbe nannten Buchs beschäftigt haben: e b e t e im Geiste der katholischen Kirche vom Pfarrer /ran; Grünmeyer ansgesührt nach Zeichnungen von Frau H. Stilke und C. S ch ettren in dem lithogr. Institut von Aritg kr tL o IN p. in Püsstldors. Dieses Buch ist auf dem vorzüglichsten Velin-Papier mit gothischen Typen, blauen und rothcn Initialen gedruckt, cs besteht aus 164 Seiten, von welchen jede mit einer eignen bezüglichen Randverziecung versehen ist, vor den Hauptabthcilungcn befinden sich fein ausgemalte Miniatur-Bilder. Das Buch ist in Sammt und Seide mit echt vergoldeten Krampen und Ecken gebunden. Ladenpreis S Frd'or (28 Thlr. ktt Ntgr.) Dieses Buch wird nur gegen baar zu 4 Frd'or (22 20 NA) abgegeben. Düsseldorf, im Sept. 1841. 2lrnz H Comp. (4782.) Im Octcber wird bei mir erscheinen: «Henle, I. (Professor in Zürich), allgemeine Ana tomie. Lehre von den Mischlings- und Form- bestandthcilen des menschlichen Körpers. Mit I 31 Holzschnitten und 5 Stahlstichtafeln, gr. 8. I ohngefähr 4^ Thlr. Ei» Werk von größter wissenschaftlichen Wichtigkeit, welches zu gleich den 6. Band der neuen Ausgabe von Sommerring's Anatomie bildet. Leipzig, den 21. Sept. 1841. Leopold Vvß.