Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-09-24
- Erscheinungsdatum
- 24.09.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410924
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184109248
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410924
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-09
- Tag1841-09-24
- Monat1841-09
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2055 85 2056 (4790.) Wir versandten so eben an die Handlungen, welche davon verlangten: Hu!<l frLeientlum? dtach welcher Heilmethode soll ich mich curiren lassen? oder die allopathische, homöopathische u. hydropathische Kurart. Zum Nutzen und Vergnügen aller Masse rsreun de in 103 Versen besungen von Samuel Pfefferkorn. ü 5 N^e (4g^f). und bitten diejenigen, welche sich Absatz versprechen, gef. zu verlangen, da wir nichts unverlangt versenden. Calw, August 1841. C. Kcller'schc Buchhandlung. 4 s 8üi L sind nachstehende, grbßtcntheils erst seit wenigen Jahren erschie nene Romane und Untcrhaltungsschristcn, die im Ladenpreise 18 Thlr. 1»z Ngr. (18 Tk,lr. 3 gGr.) kosten, durch alle Buchhandlungen Deutschlands und des Aus landes zu haben: Gaudy, Franz von, Korallen. 1834. 1 '— — — — der Roman von Rollo, oder die Herzoge der Normandie, nach dem Französischen vonWace. 1835. 2-^. Lüdemaun, W. v., Monatroscn, 12 Erzählungen und Novellen. 3 Theilc. 1836. 4^. Fatagel, der Frcihcitsrittcr. 1835. 1^)10N-s (1^8 g-s). Hoven, Fr., Frühblüthcn, Novellen und Erzählungen. 1836. 1 ^ 5 N-s (1 ^ 4 g-zs). Keller, K., Skiaphilos Poneciander, oder das Amulet. 1830. 1 18Z N-s (1-^15 g-s). Kuno von Kyburg, eine Rittcrgcschichte aus den Zeiten der heiligen Vehme. Neu bearbeitet. 2 Theile. 1836. 127^ N-s (1 22 gM- Grnndler, Z., Friedrich der Große, oder die Schlacht bei Kunersdorf. 1826. 20 N-s (16g-s). Wuufler, C, Polens ausgezeichnete Männer, biogra phisch dargestellt. 1829. 1 ^ 20 N-s (1 16 g^). Wenzel, Heinr., Gedichte. 1836. 1 Zedlitz-Neukirch, v., Biographien der berühmtesten Hel den des deutschen Befreiungskampfes (Blücher, Scharn horst, Gnciscnau, Bülow, Pork). 1836. 15NAf(12g-zs). Der Vepirte, ein Roman nach W. Scott. 1824. I^ION^s (1^8 g§s). Der herabgesetzte Preis gilt bis Ende des Jahres 1841; von da ab tritt der Ladenpreis wieder ein. Die Verlagsbuchhandlung von C. Flemmiug. s4792.j Bei H. Richter in Breslau ist so eben erschienen: Schilling, Handbuch der Naturgeschichte, Heft 44 — 46, Mineralogie enthaltend, womit das umfassende Werk beendet ist. Handlungen, die diese Schlußlieferungen, oder den ganzen 4. Band noch als Fortsetzung zu empfangen haben, wollen ge fälligst verlangen. s4793.s So eben hat die Presse verlassen, und ist an jene Buchhandlungen, bei denen uns gewonnene Erfahrung von dem Nutzen der Neuigkeits-Sendungen überzeugt hat, expedirt worden: Die gemischten Ehen von dem katholisch-kirchlichen Standpunkteaus betrachtet von Johann Baptist Kutschker, Doktor bcr Theologie und k. k. Professor der Moral-Theologie an der Universität Olmütz. Dritte umgearbeitcte und sehr vermehrte Auflage. gr. 8. geh. 1 ^ 20 N-s (1 16 g-s) orel. — 2 fl. 30 kr. E- M. Der Gegenstand der katholisch-kirchlichen Disciplin ist noch nie so ausführlich und gründlich bearbeitet worden als in die sem Buche, in welchem Alles, was nur irgend von dem katho lisch-kirchlichen Standpunkte aus über diese hochwichtige, in das innerste Leben der katholischen Kirche tief cingreifeude Materie gesagt werden kann, erschöpfend besprochen wordenist. Fern von jeder Feindseligkeit gegen Andersdenkende, hat der Verfasser die katholische Wahrheit dargestellt, ohne sich unwür dige Ausfälle auf was immer für Gegensätze zu erlauben. Compctente Kritiker haben den Werth dieser Monographie einstimmig anerkannt und sic jedem treuen Seelsorger zur Richt schnur empfohlen. Da wir in der deutschen Literatur kein zwei tes so tüchtiges Werk über diesen Gegenstand besitzen, so wird die Nachfrage darnach fortdauernd eine außergewöhnliche bleiben, weshalb die Handlungen in katholischen Gegenden ihr eigenes Interesse befördern, wen» sie dieses Buch stets vorräthig halten. Noch wird darauf aufmerksam gemacht, daß dies das einzige Werk ist, welches im Umfange der österr. Monarchie, überhaupt über diesen Gegenstand erschienen ist, wodurch es unbedingt um so höheres Interesse erregen muß. Auf 12 fest genommene Erpl. geben wir ein 13. gratis. Wien, im Scptbr. 1841. Buchhandlung Franz Wimmer. (4794.j Bei T. Traut wein in Berlin sind so eben er schienen : Glascr, I. E-, die Metaphysik des Aristoteles nach Eom- position, Inhalt und Methode dargestellt. 1 5 N-s (1^4g-s) orci. //cr»§6, kross Or. kr., 1>uoibratione3 Hiuc^cliclise. kr. 20 (16 AAs) orci. ^crooör, 1A. Or., Ooclex epistolaris loliannis regis Loke- miae. 4- kr. 115I>iA (1 12 F-s). sslerten«, Or. 0., rur küz-siologis cler Anatomie, kr. 20 N-s (16 F-f). (4795.j Da meine Kalender für 1842: 1) der Bote, 2) landwirthschaftl. Volkskalender, 3) Hauskalendcr, 4) kleine Eontorkalender, 5) Schrcib-Eontorkalcndcr so eben versandt werden, so ersuche ich diejenigen Handlungen, welche mir noch keine Bestellungen zugchen ließen, um recht baldige Angabe ihres Bedarfs. Glogau, den 15. September 1841. Carl Flomming.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder