Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-09-24
- Erscheinungsdatum
- 24.09.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410924
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184109248
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410924
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-09
- Tag1841-09-24
- Monat1841-09
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2057 85 2058 (4796.) So eben wurde in meinem Verlage fertig und liegt zum Versenden bereit: Gebühren-Taxe für die Gerichte und Justiz - Gommissaricir in dem Mandats-, dem inmmarischcn und dem Bagatcll - Prozesse vom 9. Vctvbcr 1833. Mit den zur Zeit noch anwendbaren, vor und seit der Gesetzeskraft derselben bis zum März 1841 incl. erschienenen, hinter jeder concernirendcn Position—nach der Zeitfolge geordnet — wörterlich abgedruckten, dieselbe ergänzenden, abändernden u. erläuternden Gesetzen, Verordnungen und Ucscripten nebst Ta betten zur genauen Berechnung u. Vertheilung der Pauschquanten und einem chronologischem Register. Hecausgegebcn von C. Paul, Land- und Stadt-Gerichts-Sccretair. 24 Druckbogen in gr. 4. Preis Funk, Acmil (Stadtrath), Kirchenhistorische Mi t- theilungen aus der Geschichte des evangelischen Kirchenwescns in den sechs Parochien derAltstadt Magdeburg. 8. 18 Bogen, br. 1H fl?. Grünrock, Konstantin Leopold von, Ritter Hans von Hackelb erg, der deutsche wilde Jäger, im Vereine mit dem wilden Mannc des Harzes und mit dem I ä- gerfürstcn Samicl. Historisch-romantische Erzäh lung aus dem sechszehntcn Jahrhundert von Anton Wag ner. 8. 13 Bogen, br. 1^. Denjenigen Handlungen, mit denen ich das Vergnügen habe in Rechnung zu stehen und die Nova annehmen, werde ich 1 Ex. zuscnden, alle übrigen ersuche ich hbflichst Ihren Bedarf um gehend zu wählen. Mehrbedarf wird mein Commissionair Hr. Stein acker in Leipzig auslicfcrn. Unterm 1. September versandte ich: Dingelstedt, Franz, Heptameron. Gesammelte No vellen. 2 Bände. 12. 26 Bogen, br. 2^fl?. Vicnrck, tbe nepbevv ns »ncle. Oomeclz' in tliree ucts. Irsnslatecl krom tlie srencb t»)' Z. 8. 8. Rotliwstl. gr. 4. 4 Vogen, br. 10KA (8g-s). Magdeburg, den 15. September 1841. Emil Baensch. (4797.) Bei George Wcstcrmann in Braunschweig sind erschienen und an alle Handlungen, welche Nova an- nehmcn, versandt worden: Schuur, Spruchbuck zu Luthcr's Katechismus 6^NLs(5gA). — Predigt-Dispositionen, 1. Samml. 18E'NAs (15g-s). Krepßig, Einrichtung dcrLandgütcr l fl? 15 N-s(1 fl? 12g^s). Lengerkc, vr. A. v., Supplement zum landwirthsch. Eon- vers.-Lericon. Für Praktiker und Laien. 1. 1. Lies, ü 20 N-s (16 gA) — netto 15 N-s (12 gg-s)- Kühne, Sospiri. Blätter aus Venedig. L 1 ^ 15 N-s (1 fl? 12 g-s) — netto 1 »/? 3^- N-s (1 fl? 3 g-s)- (4798.) Bei Jgn. Jackowitz in Leipzig erschien so eben als Fortsetzung und sind die bisher eingcgangenen zahlrei chen Bestellungen am 20. d. Mts. crpedirt: Berlin wie cs ist und — trinkt. Aon Ad. Brennglas. XIII. Heft: „Komische Lernen u. Gespräche." Enthält: Die beiden ZeikungSlcscr. Das Pferderennen. Herr Buffcy in der italienischen Oper. Mit color. Titclkupfer von Th. Hosemann. 8. geh. im Umschlag. Preis 7^ N/ (6 g-(). so wie nun auch I bis XII. Heft wieder voll- stä n dig zu Hab e n si nd, (4799.) Das Erscheinen des ersten Heftes von Bor- ! bergs Vorhalle des klassischen Alterthums im Ver- > lag des Herrn Göpel in Stuttgart, veranlaßt uns noch einmal l auf folgendes bei uns erschienene Werk aufmerksam zu machen: Blüthen der griechischen Dichtkunst in deutscher Nachbildung. Mit einem geschichtlichen Uebcrblicke und den nökhigen Erläuterungen begleitet von vr. A. Baumstark, Professor der alten Literatur zu Freiburg i/B. 6 Bde. br. in Taschen format. —4841. Preis 2 fl? ob. 3 fl. 36 kr. Rhein. Dieses Werk, dessen Tendenz der nämliche Gedanke ist, den nun Herr Borbcrg als seine Original-Idee erscheinen lassen will, behandelt in geschmackvoller Auswahl und Form des Schön sten das gestimmte Gebiet der griechischen Dichtkunst aller Zei ten; indem der erste und zweite Band die epische Poesie, der dritte die Elegie und das Epigramm, der vierte die lyrische, und der fünfte die dramatische Dichtung umfassen; der 6. Band enthält eine abrundcndc Geschichte der hellenischen Dichtkunst in darstellender Uebersicht. Ueber die Vorzüge des Ganzen, seinen Reichthum und seine Vollständigkeit, haben sich folgende öffent liche Blätter ausgesprochen: Jahn's Jahrb. für Philologie, Jim- mcrmann's Zeitschrift für die Alterthumswissenschaft, die Hei delberger Jahrbücher, Gersdorf's Repertorium, Menzel's Litc- , raturblatt, Lcwald's Europa, die Waage, die Didaökalia, der allgemeine Anzeiger der Deutschen, die badische Zeitung u. a. m. Borberg's Sammlung der griechischen Poesie soll etwa 48 Bogen stark 3 fl. 12 kr. kosten, unser Werk hat in seinen 6 Bänden fast 100 Bogen im Preis zu 3fl. 36kr. oder 2 >st, ist also verhältnismäßig bedeutend billiger als Hrn. Güpcl's Aus- ! gäbe. Indem wir die Herren Sortimentshändlcr um gefällige ! thätige Verwendung für die Baumstark'sche Ausgabe bitten, bie- ^ ten wir denselben außer 33j^ Rabatt bei fester Abnahme von 10 Exemplaren das II. gratis, und sehen recht zahlreichen Bestellungen entgegen. Karlsruhe, d. 1. Scptbr. Verlagsbuchhandlung 1841. von Cb. Th. (YrooS. (4800.) Um Scrivcr's Scclcnschatz, dieses herrliche Pre digt- und Erbauungsbuch, auch der große» Zahl seiner weniger bemittelten Freunde zugänglich zu machen, habe ich den Preis des Ganzen (7 Lieferungen) auf 3 fl. -ITHIr. 22>Ngr. (i Thlr. 18gGr.) festgesetzt. Da die bis jetzt erschienenen fünf Lieferungen bereits zu 3fl. oder 1 ,/s 20N-( (1 16 g/) berechnet sind, so liefere ich zu den bis jetzt expcdirten Bestellungen aus Süddeutschland die Fortsetzung unberechnct, bei denen aus Norddeutschland tritt zur Ausgleichung der Differenz die kleine Berechnung von2g^ pr. Ercmplar ein. Bei diesem billigen Preise ist Ihnen für das trefliche Werk ein weiter Wirkungskreis eröffnet; ich ersucl>e Sie daher um fernere recht thätige Verwendung. Stuttgart, 26. August 1841. C. F. Etzel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder