Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18411008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184110086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18411008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-10
- Tag1841-10-08
- Monat1841-10
- Jahr1841
-
2177
-
2179
-
2181
-
2183
-
2185
-
2187
-
2189
-
2191
-
2193
-
2195
-
2197
-
2199
-
2201
-
2203
-
2205
-
2207
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2195 89 2196 15079.) In unscrm Verlage ist erschienen, und bitten wir Handlungen, die unverlangt keine Novitäten annehmcn, sich des Muukeschen Novitätenzcttels zu bedienen: Biow, H., Gemälde der Säugethiece nach Euviers Elas- sisikation als Wandtafeln f. d. Schulgcbcauch. 14 Tafeln mit Tert. Karton., sorgfältig gemalt 8 schwarz 4 ssb 20 NA (4 ./S 16 A). Die erste Licfg. steht » conrl. zu Dienst. Complcte Erpl. kdnncn wir wegen des cheucrn Kolorits nur fest liefern. Büsch, Joh. Gcorq, praktischer hamburgischer Brief steller für Kaufleutc. 7. gänzlich umgearbeitete und den neuesten Zeit- und Geschäfts-Verhältnissen angepaßte Auflage, besorgt von Ludolph Schleier. 2 Theile. geb. 2 Wir bitten um beste Empfehlung dieses in den letzten 20 Jahren oft vergeblich gesuchten Buches. Auf 12 Exemplare, auch nach und nach gebraucht, vergüte» wir bei der Abrechnung 1 Frciexempl. Versprechen Sie sich Erfolg von einem Inserat, bitte um gef. Angabe des Blattes und der Gebühren. Meldvln, A., der hamburgischeWechselcours- Bercchner, enthaltend Tabellen zur Berechnung aller im hamburgischcnGeld- und Wechselcours vorkommenden Münzsorten, so wie der Piaster in st Bco. pr. Stück. Von den fremden Münzsortcn zu Bco., und von Bco. zu den fremden Münzsorten. Als Anhang NZ ü 31 st von 1—1000 St. Neue nach dem jetzigen Eourszcttel vervvllst. Ausg. cart. 3 — 2^7^NA(2>/ 6gA). o. Alt, Predigten über Evangelien. Jahrg. 1841. Bd. 3. 15 NA (12 gA) orcl. — 11^ NA (9 gA) netto. Scümaltz, der Glaube für das Leben. 1841. 4 Bände, (die nicht getrennt werden) 3. Bd. als Rest. 2 >/20NA (2 16 qA). Mnritt Nvrdc», die Brüder und der Mönch. Histo rischer Roman. 2 Bdc. geh. 3-/. Lotz, G-, die Abendfahrten auf den Lagunen. Historischer Roman. 3 Bdc. geh. 4 15 NA (4 12 gA). Winterssrütt Taschenbuch auf 1842. Herausgegebcn von G. Lotz. geh. 1 ^ 10NA (1 r/ü 8 gA). Amaliens Taftebucli, oder achtzehn Monate aus dem Leben eines jungen Mädchens. Familien-Gemälde von Mad. Tou r tc E h c r bü l i ez. Frei a. d. Franzos, ins j Deutsche übertragen von I. S. Für Töchter gebildeter Stände. Mit einer Vorrede vom Hauptpastor vr. Schmaltz. elcg. geb. 110 NA (18 gA). Straus, <?., Ganymed, gr. 8. mit 4 Stahlstichen, geb. 1 ^ 15 NA (1 ^ 12 gA). Hamburg. .Herold'sche Buchh. (5080.1 Das neun Mcdianbogen starke Scptcmberheft der Hambllrqischm Leseftüchte, enthält: Der einsame Pachthof. — Reise durch Persien, von Eugänc Flau die. — Die zwei Kaufleutc. — Der Schuster von Rouen, von A. Suchet. — Galveston Ba». — Das Einfan gen der Mustangs. — Einiges über Ncw-Pork. — Eine un erwartete Ankunft. — Der Gewürzkrämer. — Sklaven und Deutsche in Charlcston. — Verfolg der Erlebnisse des Lieute nants White, während seiner Gefangenschaft bei den Karlisten. — Das Franziskaner-Kloster. — Scenen aus der im Jahre 1823 stattgehabten Sturmfluth an der unteren Elbküstc. — Miscellen. — Der aus 4 Bänden ü 24 Bogen bestehende Jahrgang gilt 6^ 20 NA (6^ 16 gA). (5081.1 So eben ist bei mir erschienen, wird aber nicht pro novit, versandt: He ine mann, vr. I., lesaiu. Hebräische Schulausgabe. Original-Text mit Punkten und Accenten, nach den älte sten Handschriften und nach der Correctur der Masora abgedruckt. Mit einer neuen deutschen Ucbersetzung (Hebr. Schrift) nach Wort und Sinn des Textes mit Rücksicht auf die Accentuation. gr. 8. n. 20NA. (Besonders für jüdische Schulen brauchbar.) Schering (Justizrath), die Verordnung für die Schicds- männer in den Provinzen Brandenburg, Schlesien, Sachsen u. Pommern, nebst der Instruction vom 1. Mai 1841 mit Ergänzungen, Erläuterungen, Formula ren u. Beispielen, unter Benutzung derAkten des Justiz-Mi nisteriums und mit Genehmigung Sr. Excel!, des Herrn Justiz-Ministers Mühler herausgegebcn. 8. br. n. 7^NA. Dasselbe f. die Provinz Preußen n. 7^ NA. —- — Dasselbe f. die Provinz Posen n. 7^NA. Geschäfts-Reglement für die Subaltern-Büreaus der König!. (Ober- und Unter-) Gerichte. 4. geh. n. 15 NA. Asservaten-Jnstruction für Ober-Gerichte und Unter-Ge richte, welche ein Collegium bilden. 4. geh. n. 3 NA. Einzeln kann Letzteres nur mit 1 gegeben werden, 10 Exemplare aber werden mit 20 NA angesetzt. (Die letzten 3 Artikel sind für Preußen von hoher Wichtigkeit). Was davon gewünscht wird: beliebe man zu verlangen, und sich dazu des Maukcschcn Rovitätenzettels zu bedienen, in dem diese Sachen angezcigt sind. Berlin, Ende Scptbr. 1841. barl Heymann. (5082.1 An alle Handlungen, welche Novitäten annehmen, wurde von mir versandt: Die in Preußen b cab si chtig t c Au fh e b u ng der kirch lichen Union aus kirchlich politischem Gesichtspunkte beleuchtet von eincmAltprcußen. gr.8. geh. 7^NA(6gA). Betrachtungen über die Vacanz der Professur der bib lischen Philologie am hamburgifchcn akademischen Gym nasium. 8. geh. 5NA(4-gA). L u t h c r's, vr. M., H a u s p o st i l l e. 1. Hälfte des Jahr ganges: Predigten über die Evangelien, gr. 4. geh. 1-?' 10 NA (1^8gA). Wolfs, vr. tkenl. H. W. I., Predigten in der St. Eatharinenkirche zu Hamburg gehalten. 1. Jahrgang 1840. gr.8. geh. 1^^- —> — Derselben 2. Jahrgang 1841. 1. Bd. odcr l. Hälfte, gr. 8. geh. Preis für 2 Bde. 2 Nur an einige wenige Handlungen wird versandt und bitte ich zu verlangen, wo Aussicht auf Absatz zu erwarten: 12 Ansichten von Rio cke ssnneiro, gezeichnet von C. B. von Planitz, lithographirt von Speckter. gr. Fol. 5^ 10NA(5^8gA). Diese Ansichten sind treu nach der Natur ausgenommen und für Jeden, der k!c> äs laneiro kennt, von großem Interesse. Von der bei mir erscheinenden Zeitschrift: DieZeit. Herausgegebcn von vr. F. Wi l le, steht das 1. Semester geheftet zu Diensten. Ich bitte diese Zeitschrift Lesezirkeln zu empfehlen, für die sie ihrer liberalen Tendenz wegen besonderes, und noch ein anderes Interesse hat, als die gewöhnliche Journalliteratur. Sie erscheint in wöchentlichen Nummern und kostet halb jährlich 2z — 1^ 261 NA (1>? 21 gA) netto. Hamburg, den 28. Septbr. 1841. Nobcrt Kittler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht