2183 89 2184 P e k a n n t m a ch n n g e n. Düchcr, Musikalirn u. s. w. unter -er Presse. (5063.s Bei Theodor Thomas in Leipzig erscheint bin nen 14 Tagen: Andeutungen und Winke zur richtigen Auffassung und Würdigung des Bischofs I)r. Draese ke, als christlich- homiletischen Schriftstellers, gr. 8. ca. 6 Bogen. 12^NA (10 gA) nrck. Bedarf bitte zu verlangen! Anzeigen neuer und älterer Düchcr, Musikalirn u. s. w. f5064.j So eben ist bei mir erschienen: Die Jrrenheilanstalt zu Siegbnrg und ihre Gegner auf dem sechsten lihcinischcn Landtage von vr. Maximilian Jacolii. geh. Preis 5 NA. Kirchliche Vorträge vor der Rheinischen Provinzial - Synode bei ihrer dritten Versammlung zu Bonn, den 21. u. 22. Aug. 1841 gehalten und auf Synodalbcschluß herausgegebcn. I. Bei der Vorbereitung zur Feier des h. Abendmahles gesprochen vom Superintendenten Röme r zu Saar brücken. II. Predigt des Synodal-Assessors I)r. Nitz sch. geh. Preis 4 NA. Handlungen, welche sich Absatz von diesen Schriften ver sprechen, wollen gefälligst verlangen, da dieselben unverlangt nicht versandt werden. Bonn, Scpt. 1841. Adolph Marcus. s5065.s Bitte zu wählen. Bei C. A. Jenni, Sohn, in Bern ist erschienen: Ocffnet die Augen ihr Klostervertheidiger! oder Blicke in die Abgründe mönchischer Verdorbenheit. Erlebnisse aus seiner klösterlichen Laufbahn von Pater Franz Sebastian Ammann. Vierte Auflage. 10 NA (8 gA). Schwcizervolk, erkenne deine lügnerischen Mönche, oder die Verfasser der Schrift „die aargauischen Klöster und ihre Ankläger" als schamlose Lügner und Heuchler öffentlich hingcstellt, von F. Ammann. 10 NA (8 gA). Ouvrcr les^eux tleken8eur8 ckes couvens! ou couzi-ck'ooil ckan8 I'sbime cie Is corruption monuculs. Ol>8ervution8 rc- cueil>ie8 <Ian8 8u csrriere monu8tigue, pur le päre cupu- cin k'. 8. Ammann. 10 IVA (8 gA). Komisch-politische Schwabenpredigt, vorgetragen von einem Klostermönch bei einer Versammlung freisinniger Schwa benbauern, mit einem Holzschnitt 3^NA (3 gA). Papstpredigt, vor freigeistcrischc Bauce übers Thema d'Re- ligion ist in G'fahr, mit Holzschnitt 3^ NA (3 gA). Schweizerische Klosterpredigt. Ein Stoßseufzer des Pater Thcodosi über die Aufhebung der Klöster im Aargau, mit einem Holzschnitt 3F NA (3 gA). Aargauische Klostersuppc, eingcbrockt von einer gefühlvollen Seele, mit einem Holzschnitt 3F NA (3 gA). Naturgeschichte des Mönchthums, mit naturhistorischcn Kupfern in schönem Umschlag. Zweite vermehrte Auf lage. 7^NA(6gA). Korrespondenz zwischen den Herren Spezisikus, Langbein, Rizhel Geiger, Backli und Cato. Ein Beitrag zur Ta gesgeschichte im Lande Krcbsikon. 7^ NA (6 gA). Die Tcufelsbcschwörungen, Geistcrbanncrcien, Weihungen und Zaubereien der Kapuziner, oder Darstellung des himmelschreienden Unsinus und Aberglaubens, den diese heil. Vater im 19. Jahrhundert zum Hohn alles gesun den Menschenverstandes und um ihre Beutel zu füllen, mit dem Volke zu treiben. Aus dem lateinischen Bcne- dictionale gezogen u. übers, von F.Ammann. 7^NA(6gA). sv066.s Gan) ausserordentliche Preis - Herabsetzung. SG Thaler für LG Thaler. — L2 Thaler notto. Den Verlag des Museums in Leipzig, bestehend aus 89 Banden der beliebtesten Romane von Belani, Hcrlofisohn, Laube, Morvell, G. Sand, Touchard - Lafoffe u. m. a. und der vielgeleseueu kdrviiili scauäLleuLk, Galauterieen w. welche fast sämmtlich erst in den Jahren 183-1 bis 18-10 erschienen sind und 86 Thlr. im Ladenpreise kosten, habe ich bis Neujahr 1842 auf LG Thlr. — L2 Thlr. netto herabgesetzt. Eine solche enorme Preis-Ermäßigung für ganz neue, jeder Leihbibliothek ganz unentbehrliche Romane dürfte wohl nie wieder stattsinden! Ausführliche Verzeichnisse sind gratis zu haben. Ludwig Schreck in Leipzig.