2305 93 2306 ^ e k a n n t in Pr änumrrations- und Sudscriptiono- Aiizcigcn. p320.^j Subsciiptionsanzeigc. Im Verlage der Unterzeichneten erscheint und wird in 7 Lieferungen zu 10 Hochfolio-Musik-Bogcn jede ausgegcbcn: Das ^oliltempeilrle Klavier, 48 k"u§eri uiitl I^raeluäien ii» »Heu Unarten von Aoh. Sebastian Poch, eingericlitet kür clssOiunosorte ru 4 vitnston von Ooriert mit Lsod's kortrait. 8ud«eription«prvi8 vi»er Livrorunx 1 11. 48 Icr. Die erste Lieferung wird Ende Oktober ausgegeben, die folgenden in Zwischenräumen von je 4 Wochen. Handlungen, welche nicht regelmäßig Sendungen von uns erhalten, wollen gef. Anzeige, Plakat ic. verlangen. Von der ersten Lieferung steht ebenfalls 1 Expl. als Probe heft ä concl. zu Diensten- Mainz, im Oct. 1841. B. Schott's Söhne. Puch er, Musikalicn u. s. w. unter der Presse. f532i.^ Die Prachtausgabe vr. Luther's Leben v. Genthe betreffend Nt Die 2. Lieferung von obigem Werke wird spätestens bis Anfang November versandt und folgen die weiteren Lieferungen dann schnell aufeinander. Von der 3. Lieferung an wird nur auf feste Bestellung erpedirt, wovon wir gefällige Notiz zu nehmen bitten. Wir ersuchen bei dieser Gelegenheit nochmals alle Herren Sortimcntshändler, diesem populairen Werke eine recht thätige Verwendung zu widmen, um so mehr, da Ihnen nachstehenoe Vortheile g boten werden. Frevexemplace: auf 6x1, auf 10x2, auf 20x5, auf 100X25, also in allen Fällen 40 bis 50jj Rabatt. Leipzig, den 20. Octbr. 1841. C. Pönickc K» Sohn. Anzeigen neuer und älterer Püchcr, Musikalicn u. s. w. s5322.j Von A. L. Deith, Domprediger bei St. Stephan, Dns Vater Unser. Dritte vermehrte u. verbesserte Aufl. 1842. Velinpapier geh. 1 sind so eben alle Bestellungen erpedirt worden, welche bis jetzt darauf eingegangcn waren. Wir haben davon Vorrath in Leip zig, um fernere Bestellungen effectuircn zu können. Wien, Octbr. 1841. Mayer K5 Comp. a ch u n g e n. s5323.j Im Verlage des Unterzeichnete» ist erschienen und in allen Buchhandlungen zu erhalten: Per Prätendent Won Heinrich Laube. Sauber broschirt. Preis L. Thlr. Dieses Buch entwickelt das interessanteste Gebcimniß der neuern politischen Geschichte, ein Gcheimniß, welches bisher nicht gelds't worden ist. Dem Verfasser haben alle mögliche Quellen zu Gebote gestanden, und der Name desselben bürgt dafür, daß die Aufgabe geistreich und geschmackvoll behandelt sei. Leipzig, im Oct. 1841. B. G. Tcubner. f5324j Vortheilhciftes 21nerbieten! Unsere hübsch ausgestattete neue Schiller-Ausgabe von: U sammtl. Werkcn 1—12. Bd. ü 27 kr. — 7.; N-f (6 g-ss) V. « — — 12 Theile L 27 kr. — 7^N-f (6 g-f). offerircn wir Ihnen hicmit zu folgenden Partiepreisen in feste Rechnung: 3 Expl. (Ladenpreis 16 fl. 12 Tr. oder 9 >^b) für 9 fl. oder 5^ netto 7/6 — (Ladenpreis 37 fl. 48 Tr. oder 21 >/) — 16 fl. 12 Tr. oder 9s netto 11/10 — (Ladenpreis 59 fl. 24 Tr. oder 33 — 25 fl. oder 15 ^ netto 23/20 — (Ladenpreis 124 fl. 12 Tr. oder 69 -/?) — 45 fl. oder 26 netto. Bei solchen Bedingungen ist selbst in kleinerem Wir kungskreise nichts gewagt, da wir die Preise dieser neuen gang baren Ausgaben dem Publikum gegenüber niemals herab setzen, und solche neuerdings in den gelescnsten Blättern in- serircn lassen. Einzelne Exemplare (fest oder ä oonss.) notiren wir in gewöhnlichem Preise mit ^ Rabatt, und haben obige Pactie- prcise keine Rückwirkung auf bereits bezogene Eremplarc. — Stuttg art, Hochachtungsvoll den 6. Oct. 1841. L. F. Nicgxr Kr Comp. f5325.j Die Math. Ricgcr'sche Buchh. in Augsburg de- bitirt jetzt in ordinaircr Rechnung: Schubert, vr. G. H., Hofrach und Professorin München, Lehrbuch der Sternkunde für Schulen und zum Selbst unterrichte. 2. sehr vermehrte u. verbesserte Auflage. München 1832. A.Weber'sche Buchh. (spater Hofbuchh.) Preis 54 kr. — oder 15N§s(12g-f). Schwa bl, Fr- T., Bischof von Regensburg, Kleine Haus- legendc für den Bürger und Landmann. Auch ein Buch für die Fciertagsschulen. 6. Aufl. München 1838. Ver lag der k. Hofbuchh. Preis 36 kr. — 10 N-f (8 g-f). Beide Artikel, bekanntlich sehr courcnt, geben wir in Par- thien zu erhöhtem Rabatt, die verchrlichen Sortimcntshand- lungcn wollen sich bei ihren Bestellungen gef. an uns wenden. Augsburg, den 1. Octbr. 1841.