Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18411119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184111190
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18411119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-11
- Tag1841-11-19
- Monat1841-11
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2615 101 2616 l6Wl.j Z e i t II n g s b e i l a g e n für die Prachtausgabe des Neuen Testaments und Schwab, Schillers Leben betreffend. — Erste« sind an alle verehrt. Handlungen laut besonderem Avis, soweit die bestimmte Anzahl ausreich tc, abgegangen: nur mußte ich manches Verlangen auch deshalb unerfüllt lassen, wenn von Einem Orte mehrere und die gleichen Aufträge einliefcn und bitte deshalb um Entschuldigung. — Die Anzeigen über Schillers Leben hielt ich für geeigneter, auf die nächste Jahresrechnung zu verschieben, um noch andere Werke des Herrn Verfassers anfehließen zu können und bewahre die eingegangenen Vcrlangzettel bis dahin. Mit Exemplaren beider Werke ist mein Leipziger Lager in genügender Anzahl versehen. Stuttgart, 8. November 1841. Samncl Dotllicb Licsching. flioo2.f BeachtungSwerthe Anzeige. In einer bedeutenden Kreisstadt Schlesiens, worin zwei Gymnasien, eine Gewerbe- und mehrere andere Schu len sich befinden, stehet eine seit 18 Jahre» etablirte Antiqua riats-Buchhandlung, später verbunden mit Sortiments-Geschäft und einigen nicht ungangbaren Verlags-Artikeln , mit oder auch ohne Verlag, aus freier Hand gegen Baarzahlung, billig zum Verkaufe. — Hierauf Rcflectirendc wollen in frankirtcn Briefen das Nähere durch den Buchhändler Herrn E. F. Steinacker in Leipzig erfragen. Wv3.) Bttchhandlmigsverkauf. In einer bedeutenden Provinzialstadt Schlesiens ist ein seit längerer Zeit bestehendes Geschäft, bestehend aus Papier-, Buch- und Kunsthandcl re. nebst einigen Vcrlagsartikeln und zwei Häusern, wegen Kränklichkeit des Besitzers aus freier Hand zu verkaufen. Die Häuser allein haben einen reellen Werth von 6000 und das vorhandene Lager an Sortimcntsbüchern, Papier rc. 3000 >^, und der bisherige Ertrag des Geschäfts ist jährlich 8 bis 900 ,/? gewesen, welcher jedoch in den Händen ei nes thätigen Besitzers sich »och bedeutend vermehren lassen würde. — Kauflicbhabcr, welche mit de» nöthigen Geldmitteln versehen sind, wollen ihre Anfrage», mit rO ö. bezeichnet, an Herrn Frohberger cinscnden, worauf die weiteren Mitthei lungen erfowen werden. süooi.j Verkauf einer Sortimentsbuchhandlung. 2>i cincr Stadt Rheinlands ist eine Sortiments- buchhandlung nnd Leihbibliothek, verbunden mit Papicrhnndlunq sowie der Verlag eines Intelli- genzblattö, welches jährlich an 400 Thlr. für In serate einbringt, zn verlausen. Diejenigen, welche über eine Summe von 5000 Thlr. verfügen können, wollen ihre Anmeldungen unter der Chiffre I. 8. an Herrn Frohberger in Leipzig gelangen lassen, worauf das Nähere mitgetheilt werden soll. föOOL.j Ein junger Buchhändler, der umfassende Kenntnisse, Gewandtheit, Lhätigkeit und Rechtlichkeit durch vorzügliche Zeugnisse oder Empfehlungen Nachweisen und sich anheischig ma chen kann, ein Verlag, Sortiment und Buchdruckerei umfassen des Geschäft mit Erfahrung, Umsicht, eisernem Fleiße und rast losem, Jahre lang nicht erkaltendem Eifer zu leiten, kann, selbst wenn er ganz unbemittelt sein sollte, als Lheilnehmer unter sehr annehmlichen Bedingungen in ein solches Geschäft sofort ein- treten. Ein unbemittelter junger Mann, der nur Kopf und Herz auf dem rechten Flecke hat, kann nicht leicht eine bessere Gelegenheit als die hier gebotene finden, um sich zur Selbststän digkeit hindurchzuarbcitcn. Doch kann auch nur auf einen Mann von a u s g ez ei eh n etc» Eigenschaften reflectirt werden. — Näheres durch Herrn Theodor Thomas in Leipzig. 6 06 g kur mein Oeseiiükt sacke ick einen Oekülten, tier im lieutscken Sorti mente dek antiert >väre unli äer polni- scken 8pcacke vötiiK !m8pi ecken umi 8cki eiben mäckliA ist. ^ur einem sol- cken Oeküll'en, tier ein mekiMkiiKes knAa^ement anaäkme, kann ick tiiese 8teiie rusickein. Oacau, ti. 1. I^ov. 1841. 6007 g Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, seit zehn Jahren in vorzüg lichen Buchhandlungen thatig, sein Geschäft von allen Seiten kennend, mit besten Zeugnissen versehen, nnd der französischen Sprache vollkommen mächtig, sucht zu Neujahr oder auch später eine Stelle. Ges. Offerten unter der Chiffre II. . befördert Herr A. G. Liebeskind. s6008.j Ein junger Mann, der seit sieben Jahren im Buch handel mit Lust und Liebe arbeitet, von seinen bisherigen Prin zipalen auf das Wärmste empfohlen, und der französischen Sprache mächtig, wünscht zur weitern Ausbildung seine jetzige Stelle mir einer andern zu vertauschen. Er sieht daher mehr auf Gelegenheit dazu und freundliche Behandlung, als auf ho hen Gehalt. Gefällige Offerten beliebe man unter der Chiffer II. HI. an Herrn A. Frohberger gelangen zu lassen. Der Antritt kann den 1. Jan. oder 1. Febr. 1842 stattfinden. s6009.j Ein junger, literarisch gebildeter Mann von 28 Jah ren, der in allen Branchen des buchhändlerischen Geschäfts er fahren, auch mit dem Gange des Antiquar-Geschäftes etwas vertraut ist, und über seine Brauchbarkeit und Moralität die schmeichelhaftesten Zeugnisse seiner Herren Prinzipale aufzuweisen hat, sucht eine seinen Leistungen entsprechende Gehülfen-Stelle. Derselbe fungirte bereits mehrere Jahre thcils als Commis, theils als Geschäftsführer, in angesehenen Handlungen, und verbindet mit der Kcnntniß der alten Sprachen zugleich eine, wenn auch nicht ganz gründliche, der neueren. Vorzugsweise würde er in einer Verlagshandlung die erforderlichen Expeditionen, Führung des Lagerbuches, Correspondenz rc., die er ordentlich und pünkt lich zu besorgen versteht, übernehmen. Der Eintritt könnte um Neujahr, oder auf Verlangen auch noch vor dieser Zeit erfol gen. Gefällige nähere Auskunft wird Herr Char in Cleve zu erthcilen die Güte haben, so wie derselbe auch geneigte Offer ten sud litt. H. 8. 6. befördern wird. Druck von B. G. Leubne r. Commiffionair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite