Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-06-01
- Erscheinungsdatum
- 01.06.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410601
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184106011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410601
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-06
- Tag1841-06-01
- Monat1841-06
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1141 52 1142 Francocur,vollständiger Lehrkurs der reinen Mathematik. Aus dem ^ Franz, von Dr.Külp.II. 1. gr. 8. Bern». Chur,Dalp. geh. 2.^ Frantz,Johannes derTäufer.Betrachtungcn nach derheiligcnSchrift. 8. Eisleben, Reichardt n.12/;I5N/ Fröhlich, neuest.Licbcs-Bricfsteller.2.Ausl. gr.I2.Köln,ic.Cohen^.^ Führer,der von Leipzig über Halle undCöthen nach Dessau,Wörlitz u. Coswig.kl.16. Leipzig, Glück, geh. 4/; 5R-s G. v. C.DreißigFragcn, gerichtet an alle theologischcnFakultälcn re. Deutschlands, kl. 8. Leipzig, Schreck. Velinp. geh. ».4/HS!/ Oaiilnstitutiouum commentariignattuor.Iilxreceus.etc.commen- tariis Ooescheuii. Opusdoesclienü morte lnterruptum«hsolvit 6arlTachma,inus.8mas.I1ou>iae,IVIarcus.Ve>i»>>.1,^4/;1,^5N/ Oenthe, 6eutsclie Dichtungen 6esIVIittel»lters in vollstä»6ige» ^usrügenu.Dearboitungen. 1.86. gr.8.lhl>slehen,Ueichar6t2-^ Geschichte und Beschreibung dcrWallfahrts-Stättc Altenötting.Mit getreuen Abbildungen. 16. München, Franz, geh. 6/;7)St/ Giesclcr, Lehrbuch dcrKirchengeschichte. 3.Bd.1Abthl.: Lehrbuch der »eueren Kirchengcschichtc. 1. Abthl. gr. 8. Bonn, Marcus 2H- Görmar,Leitfaden beimKopf- u.Tafelrcchnen für dieUntcr- u.Ober- klassein Elcmcntar-Schulcn.8.Wcißcnsee,Großmann 6/(c7^N/ 6lrimm,6ioinLl.u.ro>nant.8tellen6.üergstrL8se,6.06ennal6es u. 6.Xsclcargegen6en, 5.u.6.Uli. ssl.58tal>lst. Dex.-8.Deslce Grimm, vollständige Darstellung desMaß- u. Gcwichts-Svstcms im Grobherzogthum Hessen:c. gr.8. Ebend. geh. ».1,^8/;1>F ION/ Guckkasten, der physikalische, gr. 12.Prag. (Leipzig, Thomas) v.Uartvvig, Hllementar-Tactilc 6er tunkDaupt-IVIächte Kuropa's, III: Hllem.-Tactilc 6erTra»rös. Xrmee. gr.h'ol. lunasn. 3z Haurenski zu Gard-Ebre,dieObscuranten-Sectcn dieser Jeit.gr. 8. Weimar, Voigt, geh. 12 /; 15 R/ Hausbuch,christl.,inMorgcn-u.Abcndgebcten.IO.Lf. gr.8.Mchler>s>^ Hauschild, deutschcSchulgrammatik. Höherer Kursus, gr. 8.Leipzig, Klinkhardt. Velinp. geh. ^ 12/;15N/ 8enlc6,1,ehrbuch 6. gerici>tI.IVIo6icin.10./usg.gr.8.DümmIer 2^ v.8er6er,XXXV Takeln.4bbil6ungen 6er vorriigl. Apparate rur Hlrevärm»ng6sr 6ehläselult. Derausg. im Verein mit Lrenciei, keich, u.VVinlcler,vonlVIerhach. slm>>.-!>'»>. klebst klrläuter. i» gr. 8. lb'reiberg, Lngelliar6t. In llmscklag. 12,^. — IIIum. 14 Herrmann, die Anfangsgründc dcrRaumlehre. 2.THI. 8. Pabst Hevse,Handwörterbuch der deutschen Sprache. II. 6.Schritt bis spal ten, gr.8. Magdeburg: Heinrichshofcn.— Complet. n.4^ Hilkstadelle r. Herecling. 6. Interesse in 4ugsburger-kecknungs- Xusriigen.h'oIHlin,VVagner'schsVerIags-8. 8chrbp. 3/;4X/ — rurDerechnung 6es Interesse in Ilechnungs-^usriigen un6 6es Disconto. h'ol. Hlben6. 8cl>reibp. 3/;4X/ Hirsch,Rudolph,Balladcn.gr. 12.Bvsenbcrg.Vorzügl.Belinp.n.It^ — Buch derSoncttc.8.Ebcnd.Borzügl.Blp.Jn verz.Umschlag.n.^ Historiae Romanae brevis epitome inkeriorihus 6^mnasiorum classibus 6estinuta. 8.Lerolini,^lex.DuncIcer.Velp.n.4/;5X/ Höfcr,Predigten über sonntägliche u.freie Abs6>nittc derhcil.Schrift. 3.U.4. Sammlung, gr. 8. Schweinfurt, Wetzstein, geh. n. 1>^ Hoekling, 6e 8^mbol»rum natura, necsssitate, aucteritats atgue usu. Ü6it. 1I.8ma). LrIangae,LIaesing.geh. 9/;1ItX/ Huhn, Predigten über die heiligen zehn Gebote nach Luthers kleinem Katechismus, gr.8. Reval,Eggers, geh. 1^ HundertundEins, Münchener, v.C.F. 2.Heft.8.Münch.,Franz Hunter, über den nachtheiligcn Einfluß der künstlichen Beleuchtung aufdasAugcrc.A.d.Engl. MitHolzschn.gr.12.Land.-Jnd.-C.^ ssakn, urkundliche Chronik derStadt Oelsnitz. VI.Lief.gr.8. Oelsnitz. (Leipzig, Reclam.) geh. ». 6 /; 7M/ Jahresbericht,3.,des historischen Vereines von u.fürOberbavern.Für 1840. Erstatett von Dr. v.Stichaner. Lex.-8. München, Franz lalcoh, 6ru»6sät?.e 6er Dolireigesetrgehung n»6 6erDolirvian- stalten. 2. ^utl. gr. 8. Halle, (hliihlmann.) geh. 2/ Jamcs'Romanc in deutschen Ucbertragungcn, herausg.vonNottcr u. Psizer.27u.28. Bdchn.:Richelicu.6.Bdchn.— Des Königs Hoch straße.I.Bdchen.16.Stuttgart,Metzlcr'schcVuchh.geh.» 3>t; 4N/ Jdelcr,BiographicenGcistcskrankcr,in ihrer Psycholog.Entwickelung dargcst.Jn6Liess—1Lief.(Mit2Portr.)Lcr.-8.Bcrl.,Schroeder1/ In6ex scholarum aestivarum publice privatimgue in Universität« Iitterar.1enensi,/pr.-8ept.1841 Iiahen6aru,n.4ms.lihr.1!ran),^ Klemm, Stimmen aus dcmGottcshause als Haus-u.Andachtsbull). Predigten. 6. Lief. Ler.-8. Zittau, Birr. Velinp. geh.n.4/;5N/ Kopp, physikalisch-chemischcBeiträgc. 1. Thl.: lieber die Modifika tion der Mittlern Eigenschaft, rc. Mit4Tafeln. gr.8. Frankfurt a/M.,Kettembeil. Velinp. 1,^ Kretzer, Wiederholungsfragen zuWurst's praktischerSprachdcnklch- re.gr. 12. Cobicnz, Hölscher ^ 10/;12^N/ Xugler, Han6b. 6. Kunstgeschichte. 2.Diek. gr.8.Lhner>V8.n.I,/l Kunth.blnumeratio plantarum cnnnium l>u»cus<^»o cognitarum, secunckum kamilias natural, clisposita.Tom.III.8ma).6vtta3z,/8 Lage, die unglückliche, der Protestant. Pfarramts-Kandidaten u. die vcrfehltcStellungd.Vikarien inWürtcmberg.g.8.Ulm,Wagncrs,ß Dame, Lehrbuch der Physik für höhere polvtechnische Lehranstalten. Deutsch von 1>r. Schnuse. 3. Bd. gr. 8. Darmstadt, Leskc 2^ Lebrecht,Distrikts-Rabbiner, Antrittsrede, gr.8. Wetzstein n.-^/ Lehrstücke, kleine kirchliche,zunächst für dcnKonsirmandcn-Untcrricht gesammelt. 8. Weißcnfelö, Meusel I^/;2N/ Leitzmann, Vcrzeichniß sämmrlicher seit 1800 bis sttzo erschienenen numismatischen Werke.gr. 8.Wcißenscc, Großmann.Velinp. I-/? Licboldt,Travemünde u. die Secbadc-Anstalt daselbst topographisch u. geschichtlich dargestcllt. gr. 12. Lübeck,v.Rhodcn. Velinp. Liederbuch,Ostcrländischcs, für die Jugend.Hcrausg.von einigcnLeh- rern zuAltenburg.16.Altcnb.: Hclbig.geh.n.4/chN/.—cart.^,^ Lindner u.LachmannI.,malerische Naturgeschichte der drei Reiche. 3. Hcft.(Mit2saubcr gcmaltenBlättern.)gr.Lci.-8.Ochmc u.M.z,/^ Lotz, die inhaltsschwere Depesche, histor.Roman nachBulwer'sDrama „Richelieu". 8. Hamburg, Hcrold'scheBuchh.VcIinp.20/;25N/ Luther's Katechismus, für die Volksschulen erläutert vom Supcrint. G. Eusebius Fischer. 8. Eisleben, Reichardt 3/;-tN/ (l>1schsor-8chehuotk.) Synagogal-Gebete am Wochenfcste. Ueber- sctzt von Dr. I. Hcincmann. gr. 8. Berlin, Hermann, geh. n.1L,^ Magazin v.Beicht-u.Abcndmahlsrcdcn.1.Bd.g.8.HeinrickshofcnI-^ Magikon.Archiv für Beobachtungen aus dem GcbietedcrGcisterkun- de u. des magnet. u. magischen Lebens.I I.I.gr.8. Ebner u.S. IVIarguart, Lehrbuch 6er prolctische» u>>6 theoretischen ?I,arma- cie. I.L6. I.Uvkt. p;r.8. hlainü, Xuure. Velinp. 15-(; 19X^ Medicolaicus,Beiträge zur prakt.Wasscrhcilkundc nach d.Pricßnitz'- schen Methodcrc. gr.I2. Freiberg,Engelhardt. Velinp. geh. n.H,^ IVle>6olL, k'ra»lc5urt-k1i>n>hlirgor'lVechselh»ch.Ar.8.IIoroI6. u.j,^ — Tivornv-Hi>mburxerVVechselhuch j;r.8. klben6. n.I2/;15X-s — kussiscli Han>hurßer1Vechsslhuch.xr.8.IN>en6.n.I2),s;15XX v.Mcrckel,dasDcnkma!Hcrrmanns.Gedicht.Lcr.8.Hcinrichshofen^>^ Merlekcr,historisch-politischeGeographie.4.Buck>. 1.Thl.:Lchrbu6)d. historisch-comparativenGcographie.gr.8.Darmstadt,Leskc n.iz.^ Mittheilungcn,ncue,ausdcmGcbiethistorisch-antiquar.Forschungcn. Hcrausg.v.IIr.Förstcmann. V. 4.gr.8. Nordh., Förstemann ».1,^ I>IülIer,Iill6mente 6.sphärischen Trigonometrie, gr.12.1'ubstn.t^ Müller,Samml. dcr mcdicinal-polizcilichen Gesetze ».Verordnungen fürHandel- ».Gewerbetreibende in Preußen. gr.8.Fernbachs.I j-^ Xsglvr, neues Xünstler-1,exicon. 10.116. gr. 8. h'leischnmnn 2s>^ Nemcth, neues vollständiges und geprüftes Kochbuch. 5. Stcreotnp- Aufl.8. Leipzig, G. Wigand's Verlag, geh. I2Xc15N-s Nicpoth,praktischcsRcchcnbuch.1—III.Lehrgang.gr. 12.Pabst n.^,^ Ritsch, Uebung in der Heiligung. Lheolog. Sendschreiben.Aufs Neue gesendet durch0r.Besser.8.Hallc,Mühlmann.Vclp.n,20/i25N-s Xor6a»isrilca,6as malerische u.romant.,in.erläut.Texte v.äVillis. veutsch v.l).8usomihl.5u.6.I^k.!VI.48taklst.1,x.8 Thomas n.^ Peter, die Epochen dcrVcrfassungsgeschichtc der römischen Republik. gr.8. Leipzig,W.Vogel 1>/s6/;1>^7M-s Pfennig-Encyklopädic,od.neues clcgantestcsConversations-Lerikon. Herausg.vonWolf. V.4.M.1Stahlst.gr.8.Leipz.,Kollmann n.H.ss Pfister, kleines Handbuch der Landeskunde von Kurhesscn. 2. Aufl. gr. 8. Kassel.(Hanau,König.)gch. n.16/;20N-s Pohlmann, Leitfaden zum Unterricht und zur Sclbstbelehrung im einfachen und doppeltenBuchhalten.(Wohlfeile Ausgabe.) gr.8. Lübeck, Von Rohden 4-s;5N-s Pölitz, das positive Europäische Staatsrecht nach den Verfassungs- Urkunden dargestcllt. Ergänzungsband.: Darstellung derEuropäi- schenVerfassungen seit 1828, vom Prof. Bülau.gr.8. Hinrichs 1^ —dicGcschichtePrcußcns von den ältcstenZcitcn bis auf unscreTage. 2 Aufl.,vonvr.Ramshorn.1.Lf.gr.8.Leipzig, Brandes 4/;5N/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder