Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.07.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-07-27
- Erscheinungsdatum
- 27.07.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410727
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184107279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410727
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-07
- Tag1841-07-27
- Monat1841-07
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1541 68 1542 (3668.) In Commission sind bei mir erschienen und stehen auf Verlangen zu Diensten: Arndt, Fried-, Das Reich des Sohnes Gottes- Predigt am 1- Sonntage, den 3. Jan- 1841, in der Peterskirche in Berlin gehalten. Pr. 2^NA (2gA) netto. Bernhard!, Steinmetz, I. A., weiland Abt d- Klosters Bergen, Konsistocialrath u. Gen.-Supcrint- des Herzog- thumsMagdcburg, in seinem gottseligen Leben und segens- reichenWirken. 20NA (16 gA)— 15NA(12gA)netto. — Friedrich Wilhelm der Große, Chursürst von Branden burg und erster souvecainer Herzog von Preußen, nach seinem thatenrcichen, gottsccligen Leben, mit besonderer Berücksichtigung seiner nachahmungswürdigcn Jugend und seines erbaulichen seligen Todes. 15NA (12 gA)— 11^N-/s (9gA) netto.—Velinp. 20NA(16gA) orcl. 15 NA (12 gA) netto. — Jugendgeschichte Friedrich Wilhelms des Großen, Chur fürsten von Brandenburg, mit einigen Nachrichten über seine 48jährige segensreiche Regierung. 3FNA (3 gA) — 3 NA (21gA) netto. Betrachtungen über die 4 Fragen eines Ostpreu ßen. 2;NA(2gA) orcl. Braßbergcr, der Zustand der Seelen, die beinahe selig wurden und doch durchfaUcn. Eine Predigt am ^.Sonn tage nach Trint. über Ev. Matthaci 25, 1—13 (von den 10 Jungfrauen) gehalten. 2.1NA (2gA) netto. Ein freundliches Wort zur Beherzigung für Jung frauen. 3. vcrbess. Auflage. 10 NA (8 gA) netto. Goßner, der seligste Genuß des Christen am Tische seines Herrn. Ein Communionbuch für Gottes Kinder u. arme Sünder. Pr. 15NA (12gA) orcl. — 11^NA(9gA)n. Tableauder Sehenswürdigkeiten von Berlin und Potsdam nebst Plan von Berlin, schwarz 6^ NA (5 gA) od. in Carton schwarz 7^NA (6gA) orcl., illum. 15 NA (12 gA) orcl. Unter der Presse befindet sich und wird bald erscheinen: Handbuch für Rei sende auf der Eisenbahn nach Berlin, Dessau, Köthen, Halle, Magdeburg, Leipzig, Dresden, oder: Wie kann der Reisende in einer Woche alles Sehenswerthe dieser Städte, ihre Umgebungen und die sie verbindenden Eisenbahnen kennen lernen. Berlin, Juli 1841. Ochmigkes Buchhandlung Julius Bülow. (3669.) In meinen Verlag ist übergegangen: Arnim, LudwigAchim von, sämmtliche Werke. Her ausgegeben von Wilhelm Grimm. Bd. 1—3 und 5—8 zusammengenommen 9-^271NA(9-^22gA) mit (Der Band also bei Verpflichtung auf das Ganze 1^12^NA(1»M0gA), einzeln jeder Bd. 1K-^ mit Bettina, Briefwechsel Gocthe's mit einem Kinde. 3Bde 5-^ mit — Oorresponckence (dasselbe englisch) 3Bde. 6^ ^ m. E- Jm vorigen Jahre war neu: Bettina, die Günderodc. 2 Bde. 41 mit W. Levysohn. (3670.) Bücher - Verzeichnlß. Der Unterzeichnete hat so eben sein 80. antiquarisches Bücher-Verzeichniß ausgegcben, welches eine schöne Sammlung theolog. u. histor. Werke enthält, und für Norddcutschland bei seinem CvmmiUonair K. F. Köhler gratis zu haben ist, auch soll dieses Verzeichniß fortbcstehen und alle 2 Monat mit 3 Bogen fortgesetzt werden, so daß der ganze Catalog circa 50 Bogen stark und gegen 30,000 Bände enthalten wird. Nürnberg, den 17. Juli 1841. I. AI. Thoma, Antiquar. (3671.) Bei E. H. Schröder in Berlin erschien so eben: Plan von Berlin, entworfen und in Stein gravirt in der Lith. Anstalt von H. Delius. Mit Randzcichnungen, Ansichten der vorzüglichsten Gebäude darstellend. 17 Z. hoch, 20 Z. breit, schwarz 20 NA, col. 25 NA mit 33z » Rab. Wird nur auf Verlangen a conä. versandt. (3672.) So eben wurde versandt: Sammlung deutscher Volkslieder, welche noch gegenwärtig im Munde des Volkes leben und in keiner der bisher erschienenen Sammlungen zu finden sind- Her- ausgcgeben von Wilibald Walter. 8. geh. 20 B. 1 Schulkarte der königl-Preuß. Provinz Branden burg, in 9 Blättern, nach den besten Quellen entworfen, ausgeführt und gestochen von L- Ochmann. (Sr. Maj. dem Könige von Preußen zugecignet von E- Kortmann) 9 Bl- Roy.-Fol. 1 ^ 15 NA (1 ^ 12 gA). Leipzig, Juli 1841. Reinsche Buchhandlung. (3673.) Wir haben den sämmtlichen Vorrath des bisher von den Herren G. HaaseSöhne hier commissionsweise debitirten Werkes: TkrH/r, Ketten ria» Kokkercru, Or. b>anr, «lie Xrunle- beiten cier ^Vöckuerinnen, nncli clen in clor le. Ir. Lnt- binclullFsanstnIt uncl im sllgemsinen Xrsnlcenknuse r» krag gemuckten öeobsclituagen. 1. IUI, gr. 8. (20^ vg.), ?rsg 1840, ?re>8 1^-/?. vom Herrn Verfasser angekauft und liefern es von jetzt an für unsere Rechnung. Der 2. Theil, womit das Werk geschlossen ist, erscheint Ende September d. I., und wir ersuchen zugleich um vorläu fige Angabe Ihres etwaigen Bedarfs. Prag, den 19. Juli 1841. I. G. Calve'sche Buchhandlung. (3674.) Bei Mayer L Comp, in Wien sind erschienen: Kreutzer, E. I-, Blülhen-Kalender und systematisch ge ordnete Aufzählung der Pflanzen in den Umgebungen Wiens. 1840. cart. 26^NA(21gA). Pezzl's Beschreibung von Wien. 8. Ausgabe, verbessertu. vermehrt von Fr. Tschischka. 1841. cart. 1 Dieselbe Ausgabe mit Kupfern, cart. 1-^20NA (1-^ 16gA). Die zweite verbesserte Auflage von Veith's Vater Unser ist unter der Presse und wird hoffentlich in 4 bis 6 Wochen be endet sein. Wer Erpl. davon wünscht, beliebe zu verlangen. Auf 6 fest das 7. gratis.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder