Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.07.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-07-27
- Erscheinungsdatum
- 27.07.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410727
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184107279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410727
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-07
- Tag1841-07-27
- Monat1841-07
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1543 68 1544 s367L.j Nachstehende, in meinem Verlage erschienene Werke sind auf unbestimmte Zeit zu den bcigefügte» herabgesetzten Preisen zu beziehen: Hoff mann, Hofgerichtsadvocat, vr. Emil, die Lehre von den Servituten nach römischem Rechte. Eine civi listische Abhandlung. Ir Bd. gr. 8. 1838. L.-Preis 26^- N-s (21 g-s), jetzt 15 N-s (12g-s). Lichtfreund, der evangelische, Wochenschrift für christliche Erbauung und kirchengeschichtliche Mittheilung. Jahrg. 1838. 52 Bog. gr. 8. geh. L--P. 2 jetzt 12^ N-s (10 g-s). Möller, Med- - Rath, vr., Mittheilungen aus der Erfah rung über die Wirkung und Anwendung der Sool-Ba der, insbesondere zu Salzhauscn. Eine Anleitung zum zweckmäßigen Gebrauche derselben für Kurgäste und an gehende Acrzte- gr. 8. Mit 1 Karte und 1 Ansicht. 1835. geh. L.-P. 1 10 N-s (1-/1 8 g-s), jetzt 15 N-s (12 gM- von Ritgen, Vr. Ferd. Aug., die höchsten Angelegen heiten der Seele, nach dem Gesetze des Fortschritts betrach tet- gr. 8- 1835. cart- L.-Preis 25 N^s (20 gA), jetzt 7^ N-s (6 g-l). Schilling, Hofrath, vr., allgemeine Gcncralbaßlehre, mit besonderer Rücksicht auf angehende Musiker und ge bildete Dilettanten, gr. 8. 1839. L.-P. 2 -jb 10 N^s ^ (2 8 g-s), jetzt 1 So ldan, Scminarlehrer, Voclcgcblätrer zu einem stufen- gcmäßcn Elementarunterrichte im Zeichnen- 30 lithogr. Blätter in gr. 4, nebst: Ucber den Zweck und Gebrauch der Vorlcgeblättcr rc. gr- 12. geh. 1835. In Etuis- L.-P. 1 10 N-s (1-^8 g-s), jetzt 1 Townscnd, Uebcrsicht der hauptsächlichsten Zeichen, welche die Auscultation und Percusion darbieten, so wie der An wendung derselben zur Diagnose der Lungcn-Krankheiten. Aus dem Engl. 1836- In Etuis. L--P. 15 N§s (12 g-s), jetzt 5 N-s (4 g-s). Wagner, Pfarrer F. L- W., der evangelische Papismus, in Briefen an Hrn- vr. E. Sartorius, gr. 8. 1837. geh. L-- P- 1 »/?, jetzt 12.^ N^s (10 g-f). Weiß, Prof., vr. Earl Ed., System des öffentlichen Rechts des Großherzogthums Hessen. Ir Bd. Auch unter dem Titel: System des Vcrfassungsrechts rc. gr. 8. 1838. L.-P. 2 jetzt 1 An vorstehende» Werken gebe ich in fester Rechnung 25 ", gegen baar 33H jj Rab. Handlungen, welche in Rechnung 1841 von einem oder dem andern dieser Werke Exemplare erhielten und noch auf dem Lager habe», können solche an mich remittiren. Darmstadt, den 18. Juli 1841. L. Pabst. f3676.j Bei Fr an; Scheib in Prag ist so eben erschienen, wird jedoch nur auf Verlangen versendet: Ein neues Kartoffelbüchlein zu dem alten, mit versuchswei ser Beantwortung der Frage: Woher cs kommen mag, daß unsere Kartoffeln heutigen Tages nicht mehr so haltbar sind, als sonst, leichter faulen und verderben? Nebst einem Vorschläge: Wie diesem Uebcl ehestens abzuhclfen sein dürfte, von Prof. Vr. Mahlert. 1 Bogen 12- geh. Preis 3H N-s (3 g-s) orel. f3677.f In meinem Verlage ist erschienen und wurde an Hand lungen, die unverlangt Neuigkeiten annehmen, versandt: Katechismussegen, christlicher, oder: wie betet Luther über den Katechismus? Ein Handbüchlein bei der Katechis- muslehrc und Hausandacht, geb. 5 N^s (4 g-s). Müller's, Heinr., geistliche Erquickstunden. Neuer Abdruck, mit einer Lebensbeschreibung des Ver fassers. Ir Theil. 15 N-s (12 g-s). Naumann, des Kapellmeisters I. G-, Leben in sprechenden Zügen dargestcllt, zum Jubel - Gedächtniß sei ner Geburt, in Blasewitz den 17. April 1841. Mit dessen Bildnisse, in 12. Auf Velinpapier a 1 ^ Auf weißem Druckpapier » 22.^. N-s (18 gAs). Die höchst anziehende Lcbcnsgcschichte dieses verdienten Componisten bietet so mannigfache und interessante Momente dar, daß das Buch einer großen Verbreitung fähig ist. Portrait des Kapellmeister I. G. Naumann, nach einem vorzüglichen Originalgemäldc des Professor Grass, 11" hoch, lithographirt in der lithographischen Anstalt des HerrnHofcath Hanfstängl. Ehin. Papier 20 N-s (16 g-s). Schneider, vr. K. I. Robert, die Experimen te, l-Physik, ein geistiges Bildungsmiktcl in ihren Be ziehungen zum praktischen Leben. Ein Handbuch für Lehrer an gehobenen Volks - und Bürgerschulen und tech nischen Anstalten- 1. Heft, «11^ N-s (9 gA). Stöbcr's, Carl, Erzählungen. Gesammtausgabe mit Bildern, nach Zeichnungen vom Professor Richter d. j. und lilh. in der Hanfstängl'schen Kunstanstalt, ele gant carlonirt 1 Der so überaus gemüthliche Erzähler für Jung und Alt hat sich bereits in Deutschland einen solchen Ruf erworben, daß sich von dieser Gesammtausgabe seiner auf's Reue durch- gesehencn und verbesserten Erzählungen ein guter Absatz für die Herren Sortimcntshändlcr erwarten läßt, die ich nur bitte, bei diesem und Naumann's Leben die Leihbibliotheken nicht zu übersehen. Zeugnisse, evangelische, aus Sachsen, hcrausgcgcben vom Sup. vr. Rudelbach und LlsA. Jaspis. 3. Heft, kroch. 10 N-zs (8 g§s). Handlungen, die keine Novitäten annehmen, oder die zufäl lig bei der allgemeinen Versendung übergangen worden sein sollten, bitte ich, ihren Bedarf gefälligst zu verlangen. Achtungsvoll und ergebenst Dresden, Justus Naumann. den 2b. Juli 1841. f3678.j In unfern, Berlage erschien so eben folgende, gegen wärtig höchst interessante Schrift: Ideen und Betrachtungen über Soldatenbeklei dung und Ausrüstung, mit besonderer Berücksich tigung gegenwärtiger Verhältnisse und Bedürfnisse, und mit Beziehung aus projektirte Reformen; von einem norddeutschen Offizier. Preis geh. 7.^ N-s. Gegenwärtig, wo in den meisten europäischen Armeen, na mentlich Preußens, eine Reform in Bezichllng auf Bekleidung, Bewaffnung und Ausrüstung von Offizieren und Soldaten bc- vorstcht, dürften wir auf diese Schrift besonders aufmerksam machen, und bitten wir Handlungen, welche noch nicht Exempl. empfingen, gef. ä corxl. zu verlangen. Münster, d. 8. Juli 1841. Friedrich Wundermannsche Buchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder