413 17 414 sl06l.j Allgemein versandte ich heute Probcblätter der Zeit schriften - Pilger aus Sachsen, Dresdner Missionsnachrichten, um deren zweckmäßige Verbreitung ich hiermit sekundlichst bitte. Achtungsvoll und ergebenst Justus Naumann. Dresden, 20. Febr. 1841. (1062.) Bei W. Heinrichshofen in Magdeburg ist er schienen : Bürde, geborne Milder, 3 deutsche Lieder für eine Sing stimme, mit Pianoforte-Begleitung. 10NA. (8gA.) Gautsch, A. von, An die Heimath; Lied für 1 Sing stimme mit Pianoforte-Begleitung. 5 NA. (4gA.) — Familien-Balltänze, f. d. Pianoforte. Op. 15. Nr. 3. 15 NA. (12 gA.) Decker, E., 3 Duettincn, mit Begl. d. Pianoforte. Op. 15. Nr. 1—3. 17z NA. (14 gA.) — Der Abschied, von Uhland, f. 1 Singstimme, m.Pianof.- Begl. Op. 18. 15NA. (l2gA.) Dreschke, Der Herbst, von P. E. Nathusius, für 4 Män nerst., m. Part. 12z NA. (10 gA.) Ehwatal, F. T-, Der freie deutsche Rhein, f. 1 Singstimme und für Mannerchor. 5 NA. (4gA.) (1063.) So eben erschien in meinem Verlage und wird auf Verlangen versendet: Der hochselige König Friedrich Wilhelm LKS. auf dem Sterbebette, umgeben von Sr. Maj. dem jetzigen Könige, I. Durch!, der Fürstin Liegnitz, dem König!- erstem Genecal-Stabs- und Leibärzte, sowie einem König!. General-Adjutanten, nach den ähnlichsten Bildnissen gezeichnet von Kirchhof, lithog. von Meyer, weiß Papier 22.z NA-, Chin. Pap. 1 -/st, fein col. 1-/) 15 NA. Dasselbe Blatt kleiner mit dem letzten Willen Sr. Höchst!. Maj. darunter, weiß 15 NA. col. 1-/st Außer den Probe-Expl. wird von diesem Blatte nichts ü 60116. versendet, nur auf feste Rechnung mit 33^ ff, gegen baar bOff. Zugleich empfehle ich meinen Stickmuster-Verlag von 400 Nr. zur gefälligen Auswahl, jedoch nicht s 6onck. Berlin, im Febr. 1841. G. F. Schall. (1064.) Von <1en> in meinem Verlage erscdisnenen IVerles: Oriii klinil Koeunlli l^ifiei XXXVII cum incticit-us rerum locu^lettssiwis cuiant.6 F. FF FF s r « r o in Ilinem önnckein ^uart-l^ormat, cartonirt, ?re>»3^ 101^^/. (3 8 x/.) !>!n6 ^nleünckigun^en unll ?rol>eblätcer ckureli alle Nueklmnälunxen unsnt>;eltlle>i 2» srbnlten. 1-eiprig, im luuuur 1841. (1065.) So eben empfing ich in Commission; Praktische Anleitung zum Bier - Brauen, nach - den neuesten Erfindungen für Brauer vom Fache geschrie ben, von Zimmcrmann, Brauerei-Besitzer und Inhaber eines Lehr-Jnstitus für praktischen Unterricht im Braufachc. I. Thl. 6 Lieferungen. 12.z-/st Jede Lieferung einzeln enthält: 1. Lsg. Braunbier L 5 -/st — 2. Lief. Berliner Weißbier n 5-/st — 3. Lief. Grünthaler Doppelbier ü5-/st —> 4. Lief. Broyhahn L 5 -/st — 5. Lief. Bayrisch Fclsen- kellec n 5 -^. — 6. Lief. Waizen-Lagerbier ü 5 -/st Als Commissions-Artikel, wo ich von jedem einzel nen Exemplare monatlich Rechnung oblegen muß, kann ich dieses Werk nur gegen baar und mit 25ff Rabatt erlassen. Ausführliche Anzeigen dieses Werkes stehen in mäßi ger Anzahl zu Diensten, und wird deren zweckmäßige Verlhcilung gewiß lohnend sein, da dieses Werk hier und in der Umge gend viele Käufer fand und sehr empfohlen worden ist. Magdeburg, Januar 1841. Eduard Buhler. (1066.) Herr I. A. Barth erhielt zur Auslieferung aufs Lager: Theomele 1. und 2- Band, 2. Aust., jeder Band 15NA- (12 gA ) Rechenbuch von Bosse 4 Hefte, 2. Aust. 20 NA. ^16 gA.) Der Jugendfreund. 3. Aust., netto 5F (NA. 4z gA.) - Kinderfreund, 3. Aust., netto 2 NA. (1 z gA.) 60 deutsche Lieder, 1. Heft, Zehnte Aust., 2 z NA. (2gA.) Dasselbe 2. - 2. - 2zNA.(2gA.) Handlungen, welche sich Absatz versprechen, belieben »6. zu verlangen. Gütersloh, im Jan. 1341. Earl Bertelsmann. (1067.) Von: „Handke Schulatlas ä 15Ngr. (12 gGr.)" sind jetzt fortwährend Exemplare in Leipzig vorräthig u. wer den gegen baar mit 33^ Rabatt und den üblichen Frei- cxempl. (10/1, 25/3 , 50/7, 100/15) ausgelieftrt. Auf laufende Rechnung bestellte Exemplare werden mit 25 ff, und von hier aus geliefert. Glogau, den 8. Januar 1841. C. Flemming. Gesuche von Dächern, Musikalicn n. s. m. (1068.) Die C. Müller'sche Buchhandlung in Fulda sucht zu billigem Preise, alt oder neu: 1 Rotleck, allgcm. Weltgeschichte, 5. Aust-, 6. 8. u. 9. Bd. apart. (1069.) Die S tu h r'sehe Buchhandlung in Potsdam sucht billigst: Wetter, I., kritische Geschichte der Erfindung der Buch- druckcrkunst durch Joh. Guttenberg zu Mainz rc. mit 13 Folio-Tafeln, gr. 8. geh. Mainz 1836. (1070.) A. Koblitz in Görlitz sucht und bittet um vorherige Preisanzeige: 1 Katholische Mainzer Bibel, altes und neues Testament mit 234 Kupfern. Fol. med. Frankfurt a. M. 1740.