269 12 270 (715.) A. D. Geister in Bremen sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 Zschokke's Novellen und Dichtungen, gr. 8. 1—4. Bd. (716.) I. D. Schmidt in Salzwedel sucht billig unter vor heriger Preisanzeige: 1 Taschenbuch der Liebe und Freundschaft 180l—41. 1 Elauren, Vergißmeinnicht 1818—22. (717.) Paul Neff in Stuttgart sucht: 1 Smith, Versuch eines Lehrgebäudes der Natur und Be stimmung der Thiere. 1793. unter vorheriger Preisanzeige. (718.) F. H. Nestler u. Mclle in Hamburg suchen unter vorheriger Preisangabe: 1 Hagemann und Spangenberg praktische Erörterungen. Zehnter Band. Fr. Vieweg 1837. (Fehlt beim Verle ger.) (719.) K. F. Köhler sucht unter vorheriger Prcianzeige: 1 Gubitz deutsche Bühncnspiele alle Jahrgänge cplt. 1 Friede Handbuch zur Geschichte von Lief-, Esth- und Kur land 5 Theile 1792 — 95. (72V.) Rudolf Jenni in Luzern sucht billig: 1 Lcsierrii, I. 6., Oiossarium germ. 2 Lei. kol. Xr^ent. 1781 — 1785. 1 Frisch, I- L., deutsch- lat. Wörterb. Berlin 2. Bd. 4. 1741. 1 Oictionaire rsisnnne de iliplomstxjue par Dom. elo Ven nes etc. Lsris 1774. 1 Arnoldis, I., Beiträge zu dem deutschen Glossarium. Marburg 1798 8. 1 Franz Junius, Lexikograph, alt teutschc rc. Sprache. Ende des XVI. Jahrhunderts. Heidelberg. 1 Versuch eines vollständ. Systems, d. allg. besonders der alten Diplomatik; als Handbuch für Archivare, vonSchö- neman. 2 Bde. mit 16 Tafeln. Leipzig 818. (721) Der Unterzeichnete sucht und bittet um frühere Preisanzeige: 1 Helmont, I. B. v. Anweisung zur Arzneikunst. Folio. Nürnberg 1753. Stein. Linz, den 30. Jan. 1841. Ltnirin Haslinger. Aebcrfctzungo -Anzeigen. s722.s Vorläufige Anzeige. Von dem eilften und folgenden Lheilen der „Listoire de Is Oonsederstiou Luisse, pur äesn eie Illuller," psr Illonusrd et VuIIiemio, welche die Fortsetzung zu den bei uns erschienenen Bänden von Glu tz-Bl otz heim und Hottinger bilden, erscheint zu gleicher Zeit mit der französischen Ausgabe eine deutsche Ueber- setzung bei den Verlegern Orell, Fühl» und bomp. in Zürich. Auctions - Anzeigen. (723.) 8^ In ca- 8 Wochen erscheint mein 6. Auctionskatalog. Da derselbe in 2lwv Er- durch die ganze Schweiz verbreitet wird, so dürften bcigefügte Anzeigen, namentlich populärer Werke, von nicht geringem Nutzen sein, weßhalb ich die betreffenden Hrn. Ver leger darauf aufmerksam mache. Die durchgehende Garmond-Zeile berechne ich mit t^N-s. (l.Z g^.) Luzern, 25. Jan. 184l. Rudolf Jenni. s724.z Kupferstich-Auction in Wien, dtächften 29. März und folgende Tage findet bei uns die öffentliche Versteigerung der A. Abtheilung einer ausgezeichneten Privatsammlung von altern und neuern Kupferstichen, Lithogra phien und Original-Handzeichnungen statt. Der ausführliche Catalog ist bereits erschienen und durch alle Buch- und Kunsthandlungen (Leipzig bei Rud. Weigel) zu beziehen. ^rtarir» «L Ooinp. in Wien, am Kohlmarkt Nr. 1151. Aurückvcrlangte Aüchcr u. s. w. Anzeige. Von Blume s lateinischem Clementarbuch, 2 Thle-, und vom Lesebuch sür Prerch. Schulen 1 Thl. erscheinen zu Oster» d. I. neue Auflagen; ich erlaube mir, die ses anzuzeigen mit der Bitte, von beiden Nichts zu bis st o n i r e n. Auf der heute gesendeten Remittcnden Vacturs sind die Artikel angegeben, welche — wo csgefällig ist — L Omi. vorgetragcn werden können. Außer diesen ersuche aber ergebenst, nichts weiter zur Dipofition zu stellen. Potsdam, 31. Januar 1841. Ferd. Riegel. (726.) Frcundlichst bitte ich um schnellstc Aurücksendung aller zur Remission berechtigter Exemplare von: Kellner's Lehrg. der deutschen Sprache 1. Thl., da es mir bereits an Eremplaren fehlt, weshalb ich auch um so eher auf gütige Erfüllung meiner Bitte hoffe, und zwar noch vor der nächsten I.-Messe! Erfurt, den 30. Januar 1841. F. W. Otto. (727.) Von dem Eommissionsartikel „Deutsche Volkslie der" kann ich mir nichts zur Disposition stellen lasten, was ich gefällig zu beachten bitte. Arolsen, im Januar 1841. Aug. Speyer. 1728) Disponenda vom Damen-Conversalions-Lcxicon kann ich nicht gestatten, bitte vielmehr, was Sie davon L Onä. verlangt und nicht abgcsetzt haben, I. M. 1841 zu remittiren. Adorf, im Januar 1841. Derlags-Büreau.