Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184102096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-02
- Tag1841-02-09
- Monat1841-02
- Jahr1841
-
249
-
251
-
253
-
255
-
257
-
259
-
261
-
263
-
265
-
267
-
269
-
271
-
273
-
275
-
277
-
279
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
275 12 276 742 z Nothlvendige Erklärung. Besondere Verhältnisse nöthigen mich, die bereits aufmeinen Remittendenfacturcn ausgesprochene Bitte, mir nächste Oster il» esse nichts zu rDispositionzustel- len, zu wiederholen; und bemerke dabei, daß ich Alles nicht Abgesctzte zurück er warte; übrigens auch beim Abschlüsse mich ssreng nach den», meinen Remittendenfactu- ren und Rechnung-Auszügen bei gefüg ten Schreiben richten werde. Reustadt a/O., den 1. Febr. 1841. I. K G. Wagner. s743.) Remittcnden betreffend. Recht sehr bitte ich mir in der bevorstehenden Jubilate- Messe, außer öoissier elencdus. Kellner-Lehrgang Vierter Thl. — und nur diesen —und Philippftn Predigt gar nichts zu disponiren! Alles was zur Remission berechtigt ist, besonders die unverkauften Exemplare des Hauskalenders erwarte ich be stimm t während der Jubilate-Messe und nicht später zurück. Auf eine Nichtbeachtung meiner ergebensten Bitte würde ich beim Abschluß keine Rücksicht nehmen. Erfurt, den 30. Januar 1341. F. W. Otto. 1744.) Der Unterzeichnete verbittet sich von heute an, alle unverlangte Novasen dungen, und wird nach eingcsandten No va-Zetteln, die er sich erbittet, seinen muth- maßlichen Bedarf selbst wählen. Neustadt a/O., den I. Febr. 18LI. I. K. G. Wagner. Kauf-Gesuch. Ein gutes einträgliches Derlagsgeschäft mit gang baren Artikeln wird von einem zahlungsfähigen jungen Manne unter annehmbaren Bedingungen zu kaufen gesucht» Adressen unter U. bittet man an Herrn A. F. Böhme in Leipzig auf buchhändleri- schcm Wege gelangen zu lassen. s746.) Verkaufs-Anzeige. Es ist eine bedeutende Kunst- und Landkarten-Handlung mit sämmtlichem Verlag und vielen gestochenen Kupferplatlen u. s. w. aus freier Hand zu verkaufen. Nähere Auskunft ertheilt auf frankirte Briefe Herr Eduard Kummer, Buchhändler in Leipzig, bei dem auch das Jnventarium besagter Handlung ein- grfehcn werden kann. 1747.) Der Besitzer einer Verlagsbuchhandlung, welche nur ganz courante Artikel in sich faßt, sucht, um dem Geschäfte eine noch größere Ausdehnung, wie bisher, geben zu können, einen Theil- nehmrr, welcher wenigstens 4—5000^. einschießen könnte. Auch würde er nicht abgeneigt sein, das Geschäft unter sehr vor- theilhaften Bedingungen käuflich abzutreten. Anträge wolle man gefälligst unter der Adresse kV 8. an die Expedition d. Bl. ge langen lassen. s748.) Zu einer nicht unbedeutenden Sortimentsbuchhandlung wird ein Thcilhaber gesucht. Anfragen bittet man an Herrn Wicnbrack in Leipzig zu richten. s749.) Eine Sortiments- und Verlagshandlung Sachsens sucht einen Eommis, der nicht zu Hobe Ansprüche machen und wenig stens zwei Jahre conditionirt haben müßte. Freundliche Behand lung würde ihm zugcsichert. Treue, Fleiß und sittlicher Cha rakter sind jedoch Bedingungen. Gefällige Offerten unter der Adresse -4 U. hat Herr A. Frohberger die Güte in Leipzig weiter zu befördern. f750.j Bei uns wird zu Anfang März eine Gehülfenstelle offen die wir mit einem im Sortimentsbcrrieb und in der Buchfüh rung erfahrenen unö wohl empfohlenen jungen Man» zu besetzen wünschen. Mannheim, den 24. Januar 1841. Schwan Götzische Hofbuchhandlung. 1751.) Ein junger Mann, seit 6Jahren im Buchhandel thätig, und mit allen Zweigen desselben genau bekannt, sucht möglichst bald ein anderweitiges Engagement. Gefällige Anträge unter der Chiffre iVI. (4. wird Herr E. Meißner in Leipzig gütigst be fördern. 1752.) Ein Setzer von gesetzterem Alter, der sich sowohl hin sichtlich seiner Schulbildung als auch in seinen praktischen Kennt nissen fähig hält, eine Fakrorstellc übernehmen zu können, wünscht eine dergleichen in einer soliden Officin, und bittet die geehrten Herren Principale bei vorkommenden Vacanzen, vertrauungsvoll auf diese Offerte gütigst Rücksicht zu nehmen. Näheres ertheilt die Woyllöbl. Red. d. Börsenblatts. Vcrzeichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig vom 31. Januar—6. Februar 1841, mitgetheilt von der I. C. Hiarichöschen Buchhandlung: -Vnnslen äer 8truvescken Lrunnenonstnlten, kerausg. von vr. Vetter. 1. ZakrZ.ßi. 16. Lerlin, Nirsokrvslil n.16/;20 Bauer, derpraktische Landwirth.3Bdchen8.Carlsruhe,Braun i;,^ Baumann,Fahrniß-Register, zumGebrauche beiVermögens-Aufnah- men aufdcmLande. II. Ausl. 8. Ebend. Velinp. geh. n.7/s;8)NX Beckcr'sWcltgeschichte.7.Ausg.(3.Abdruck.)Herausg.vonLoebell.Mit dcnFortsetzungenvonWoltmann u. Menzel. Hiefll—3. gr.8. Ber lin, Duncker u. Humblol. Velinp. In verziert.Umschlag.geh. n.1^ Lenseier,ZeHistu in8criptoridus6rsecis.I.2.: LeNiatll inOrsto- ribus.4ttic.etkli«tor.l4rsecis libri ciuo.8msj.k!nxelk»r<it 2^ Bernard, Predigten über unsersHerrnVersuchungen,Leiden undLod. AurErbauung währ, der Fasten. 2.Aufl.gr.8.Rieger l4-s;17.)N/ Blätterf- Rechtsanwendung,zunächstinBanern.Herausg. vondenAp- pcll.-Räth.vr.Scuffert u.vr.Glück.VI.Bd.gr.8. Palmu.E. n.2^ Blumauer, der Blume Wort,oderdic Sprachedes Gefühls.Zur stillen Verständigung liebender Herzen. 16.Wicn.<Leipzig,Herbig) Briefe über Zustände und Begebenheiten in der Lürkei aus den Jahren 1835 bis 1839.(MitVorwort vom Prof. Carl Ritter, und Vignet ten.) gr. 8. Berlin,Posen u.Bromberg,Mittler.Dclinp.geh.n.2^ — eines Rationalisten an den Verfasser dcrSchrifl: „DerBischofDrä- sekc u. s. 8jähr. Wirken." gr.8. Magdeburg,Heinrichshofen.geh,j^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht